Albert Ziegler (theologian): Difference between revisions

From Wikipedia, the free encyclopedia
Content deleted Content added
m v2.05 - Fix errors for CW project (Reference duplication)
m v2.05 - Fix errors for CW project (ISBN with incorrect syntax)
Line 44: Line 44:
=== Books ===
=== Books ===


* ''Für immer nach Zürich. Ein Gespräch.'' Theologischer Verlag AG, Zürich 2021, 144 S., <nowiki>ISBN 978-3-290-20209-5</nowiki>.
* ''Für immer nach Zürich. Ein Gespräch.'' Theologischer Verlag AG, Zürich 2021, 144 S., {{ISBN|978-3-290-20209-5}}.
* mit Urs C. Reinhardt: ''Vertrauen schaffen.'' Verlag Glaube + Wirtschaft, Fribourg 2003.
* mit Urs C. Reinhardt: ''Vertrauen schaffen.'' Verlag Glaube + Wirtschaft, Fribourg 2003.
* mit Thierry Carrel et al.: ''Gesundheitswesen – wie weiter?'' Verlag Glaube + Wirtschaft, Fribourg 2002.
* mit Thierry Carrel et al.: ''Gesundheitswesen – wie weiter?'' Verlag Glaube + Wirtschaft, Fribourg 2002.
* Kenneth Angst (Hrsg.): ''Die Schweiz und Zürich, Zürich und die Schweiz.'' NZZ Buchverlag, 216 S., <nowiki>ISBN 978-3-85823-895-5</nowiki>.
* Kenneth Angst (Hrsg.): ''Die Schweiz und Zürich, Zürich und die Schweiz.'' NZZ Buchverlag, 216 S., {{ISBN|978-3-85823-895-5}}.
* ''Verantwortung für das Wort. Kommunikation und Ethik.'' Huber-Verlag, Frauenfeld 2000.
* ''Verantwortung für das Wort. Kommunikation und Ethik.'' Huber-Verlag, Frauenfeld 2000.
* ''Verantwortungssouveränität: Unternehmensethik heute.'' Schmidt 1994, 2. Aufl. 207 S., <nowiki>ISBN 978-3-926258-13-7</nowiki>.
* ''Verantwortungssouveränität: Unternehmensethik heute.'' Schmidt 1994, 2. Aufl. 207 S., {{ISBN|978-3-926258-13-7}}.
* ''Ethik und Unternehmungsführung aus der Sicht der katholischen Soziallehre.'' In: Charles Lattmann: ''Ethik in der Unternehmensführung.'' Springer-Verlag, Heidelberg 1988, <nowiki>ISBN 978-3-7908-0385-3</nowiki>.
* ''Ethik und Unternehmungsführung aus der Sicht der katholischen Soziallehre.'' In: Charles Lattmann: ''Ethik in der Unternehmensführung.'' Springer-Verlag, Heidelberg 1988, {{ISBN|978-3-7908-0385-3}}.
* ''Zwingli – eine katholische Aufgabe, ein ökumenisches Anliegen.'' Verlag Neue Zürcher Nachrichten, Zürich 1984, 96 S., <nowiki>ISBN 978-3-85827-067-2</nowiki>.
* ''Zwingli – eine katholische Aufgabe, ein ökumenisches Anliegen.'' Verlag Neue Zürcher Nachrichten, Zürich 1984, 96 S., {{ISBN|978-3-85827-067-2}}.
* mit Eduard Christen et al.: ''Hinweise zur moraltheologischen Frage der Gewaltanwendung.'' Benziger, Zürich 1972, 370 S.
* mit Eduard Christen et al.: ''Hinweise zur moraltheologischen Frage der Gewaltanwendung.'' Benziger, Zürich 1972, 370 S.
* ''Jesuiten im heutigen Staat: Versuch einer Standortbestimmung.'' EVZ-Verlag, 1968, 84 S.
* ''Jesuiten im heutigen Staat: Versuch einer Standortbestimmung.'' EVZ-Verlag, 1968, 84 S.

Revision as of 00:34, 9 June 2023

Albert Ziegler
Born
Albert Ziegler

(1927-07-11)July 11, 1927
DiedAugust 4, 2022(2022-08-04) (aged 95)
NationalitySwiss
EducationDisentis Abbey
Alma materMunich School of Philosophy
University of Fribourg (PhD)
KU Leuven
Occupation(s)Theologian, ethicist, author
Years active1956 - 2022
Ecclesiastical career
ReligionChristianity (Roman-Catholic)
ChurchJesuits
Ordained1956 (SJ in 1966)

Albert Ziegler SJ (July 11, 1927 – August 4, 2022) was a Swiss Roman-Catholic theologian, ethicist and author.

Early life and education

Ziegler was born July 11, 1927, in Zürich, Switzerland to Albert Gebhard (1893-1953) and Bertha Amalia (née Ochsner; 1889–1945). His father was employed by the Swiss Postal Service and originally hailed from Gaiserwald near St. Gallen. His mother was from Einsiedeln. He had two sisters. His elder sister, Bertha (1926-2021), was married to Liechtensteiner artist, sculptor and councilor Georg Malin (b. 1926).[1][2] Ziegler completed his Matura at the Disentis Abbey School. Between 1950 and 1953 he studied philosophy at the Munich School of Philosophy followed by studies in social sciences and politics at the international institute of the University of Fribourg.[3] He received his Doctorate of Philosophy from this institution. Between 1956 and 1960, Ziegler studied Theology at the Catholic University of Leuven in the Netherlands.[4][5]

Career

During his studies he took the vows as a priest. In 1966, he took vows for the last time as commitment to the Jesuit Order, which added the honoric suffix SJ to his name. He primarily was active as university chaplain while living at Akademikerhaus (aki) in Zürich. From there he also became very active in the fields of lecturer, author and editor of newspaper articles, books and film critics.[6][7]

Later he acted as self-employed corporate consultant with topics such as work ethics. He was also a member of the Swiss Academy of Medical Sciences. He served as board director for the Swiss Social Archives from 1964 to 2007.[8][7]

Personal life

Ziegler lived in Zürich most of his life before relocating into the Christian nursing home St. Franziskus in Menzingen. He died there August 4, 2022 aged 95.[9]

Bibliography

Books

  • Für immer nach Zürich. Ein Gespräch. Theologischer Verlag AG, Zürich 2021, 144 S., ISBN 978-3-290-20209-5.
  • mit Urs C. Reinhardt: Vertrauen schaffen. Verlag Glaube + Wirtschaft, Fribourg 2003.
  • mit Thierry Carrel et al.: Gesundheitswesen – wie weiter? Verlag Glaube + Wirtschaft, Fribourg 2002.
  • Kenneth Angst (Hrsg.): Die Schweiz und Zürich, Zürich und die Schweiz. NZZ Buchverlag, 216 S., ISBN 978-3-85823-895-5.
  • Verantwortung für das Wort. Kommunikation und Ethik. Huber-Verlag, Frauenfeld 2000.
  • Verantwortungssouveränität: Unternehmensethik heute. Schmidt 1994, 2. Aufl. 207 S., ISBN 978-3-926258-13-7.
  • Ethik und Unternehmungsführung aus der Sicht der katholischen Soziallehre. In: Charles Lattmann: Ethik in der Unternehmensführung. Springer-Verlag, Heidelberg 1988, ISBN 978-3-7908-0385-3.
  • Zwingli – eine katholische Aufgabe, ein ökumenisches Anliegen. Verlag Neue Zürcher Nachrichten, Zürich 1984, 96 S., ISBN 978-3-85827-067-2.
  • mit Eduard Christen et al.: Hinweise zur moraltheologischen Frage der Gewaltanwendung. Benziger, Zürich 1972, 370 S.
  • Jesuiten im heutigen Staat: Versuch einer Standortbestimmung. EVZ-Verlag, 1968, 84 S.
  • Das natürliche Entscheidungsrecht des Mannes in Ehe und Familie. F. H. Kerle, 1958, 508 S.

Magazines

  • Der missverständliche Hirtenbrief. In: Neue Zürcher Zeitung. 5. April 2012, S. 23, abgerufen am 27. August 2022.
  • Verbietet oder erlaubt der Papst Kondome? In: Neue Zürcher Zeitung. 9. Dezember 2010, S. 53, abgerufen am 27. August 2022.
  • Eine Gefahr für die eigene Glaubwürdigkeit. Betrachtungen zum Boom sogenannter ethischer Anlageprodukte. In: Neue Zürcher Zeitung. 17. Dezember 2007, S. 20, abgerufen am 27. August 2022.
  • Kein klares Motiv für die Bluttat in der ZKB. Führungsseminar ZKB. In: Neue Zürcher Zeitung. 29. Oktober 2004, S. 53, abgerufen am 27. August 2022.
  • Betreuung von Patienten am Lebensende. In: Neue Zürcher Zeitung. 26. Februar 2004, S. 9, abgerufen am 27. August 2022 (Ethik).
  • Pascal Hollenstein: Was darf das Leben kosten? In: NZZ am Sonntag. 31. März 2002, S. 28, abgerufen am 27. August 2022 (Ethik).
  • Musik für einen Gast. DRS2, 12.40. In: Neue Zürcher Zeitung. 22. Oktober 2000, S. 72, abgerufen am 27. August 2022.
  • Die deutschen Bischöfe müssen ihre Hausaufgaben selbst lösen. In: Neue Zürcher Zeitung. 27. Februar 1998, S. 7, abgerufen am 27. August 2022.
  • Den Gesang in den Dingen hören. In: Neue Zürcher Zeitung. 10. Dezember 1995, S. 95, abgerufen am 27. August 2022.

References

  1. ^ Family Registry, Gemeinde Gaiserwald SG
  2. ^ "Malin, Georg". hls-dhs-dss.ch (in German). Retrieved 2023-06-07.
  3. ^ https://www.kath.ch/newsd/kantiger-charmanter-zuercher-jesuit-albert-ziegler-ist-gestorben/
  4. ^ "Trauer in der Schweiz um Pater Albert Ziegler SJ". www.jesuiten.org (in German). 2022-08-05. Retrieved 2023-06-07.
  5. ^ "Ziegler, Albert". hls-dhs-dss.ch (in German). Retrieved 2023-06-07.
  6. ^ ""Ich ärgere mich über meinen eigenen Unverstand"". Neue Zürcher Zeitung (in Swiss High German). 2007-04-08. ISSN 0376-6829. Retrieved 2023-06-07.
  7. ^ a b "Für immer nach Zürich | TVZ". www.tvz-verlag.ch. Retrieved 2023-06-07.
  8. ^ "Albert Ziegler SJ | TVZ". www.tvz-verlag.ch. Retrieved 2023-06-07.
  9. ^ Obituary https://www.jesuiten.org/news/trauer-in-der-schweiz-um-pater-albert-ziegler-sj