Jump to content

Search results

There were no results matching the query in this site.

Showing results from German Wikipedia.

  • Vorsorgeleistung (früher „Offene Badekur“) ist seit 2021 nach § 23 SGB V wieder Pflichtleistung der gesetzlichen Krankenkassen. Zunehmend an Bedeutung gewinnen privat...
    9 KB (942 words) - 10:42, 25 February 2024
  • 28. Dezember 2011 ist der Gründungszuschuss bei Neuanträgen keine Pflichtleistung mehr, sondern nur noch eine Ermessensleistung. Dadurch werden im Haushalt...
    23 KB (2,559 words) - 06:55, 20 November 2023
  •  a. in der Schweiz anders). Die Bereitstellung von Straßen ist eine Pflichtleistung, ÖPNV erscheint dagegen oft nur als eine ergänzende, geradezu freiwillige...
    16 KB (1,602 words) - 09:34, 20 June 2024
  • Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (§ 37b SGB V) ab April 2007 zur Pflichtleistung im Rahmen des Leistungskatalogs der gesetzlichen Krankenversicherung...
    52 KB (5,720 words) - 23:30, 10 April 2024
  • Bundesamt für Gesundheit (BAG) beantragt werden. Da Dronabinol keine Pflichtleistung der Krankenkassen ist, muss eine Kostenübernahme im Vorfeld und im...
    31 KB (1,756 words) - 14:44, 21 June 2024
  • eigenverantwortlich. Sie muss dabei gesetzgeberische Leistungsvorgaben erfüllen (Pflichtleistungen) und darf in einigen Fällen darüber hinausgehen (Satzungsleistungen)...
    101 KB (9,016 words) - 07:16, 14 May 2024
  • kann in diesem Fall etwa aus dem Fach Geschichte noch über die zwei Pflichtleistungen hinaus einbringen oder aus dem Fach Sport oder aus freiwilligen Kursen...
    26 KB (2,738 words) - 08:28, 7 April 2024
  • Strahlenschutzgesetz (StSG). Gesetzlich sind die Leistungen der Chiropraktoren als Pflichtleistungen von Medizinalpersonen anerkannt worden, als 1964 das Kranken- und...
    28 KB (3,207 words) - 11:17, 26 May 2024
  • Vertragsleistungen im Basistarif müssen in Art, Umfang und Höhe mit den Pflichtleistungen der gesetzlichen Krankenversicherung vergleichbar sein (§ 152 Abs...
    62 KB (6,303 words) - 16:16, 10 March 2024
  • ab 1. April 2007 gemäß § 40 Abs. 2 SGB V aus einer Ermessens- eine Pflichtleistung der gesetzlichen Krankenkassen. Nach § 40 SGB V Abs. 3 Satz 4 können...
    33 KB (3,056 words) - 11:56, 6 March 2024
  • Bundesamt für Gesundheit (BAG) beantragt werden. Da Dronabinol keine Pflichtleistung der Krankenkassen ist, muss eine Kostenübernahme im Vorfeld und im...
    62 KB (6,824 words) - 20:56, 26 May 2024
  • die Sozialhilfe nach § 64c SGB XII die Kosten der Ersatzpflege als Pflichtleistung zu übernehmen, sofern Bedürftigkeit nach Sozialhilfemaßstäben vorliegt...
    26 KB (3,126 words) - 05:27, 18 March 2024
  • Familienbegleitung'), wo diese Hilfeform jedoch im Gegensatz zu Deutschland nicht als Pflichtleistung der Jugendhilfe festgeschrieben ist. In den USA und im englischsprachigen...
    23 KB (2,387 words) - 06:47, 22 December 2023
  • übernimmt weiters die Betreuung der Pensionisten. Pensionen sind Pflichtleistungen, auf welche ein Rechtsanspruch besteht. Dieser Rechtsanspruch kann...
    12 KB (1,121 words) - 13:25, 3 February 2024
  • des Selbstbehalts sowie eine Reduktion des Grundleistungskatalogs (Pflichtleistungen der Krankenversicherer). Weiter werden Krankenhaus-Finanzierungssysteme...
    14 KB (1,449 words) - 11:43, 15 May 2024
  • war die Behindertenfürsorge keine Gnadenleistung mehr, sondern eine Pflichtleistung der Gesellschaft und des Staates. Es bildete somit den Grundstein der...
    16 KB (1,720 words) - 08:34, 29 September 2023
  • Berücksichtigung der wirtschaftlichen Entwicklung angepasst (Dynamisierung). Pflichtleistungen an Mitglieder sind das obligatorische Altersruhegeld das vorgezogene...
    7 KB (664 words) - 20:43, 26 March 2024
  • als Früherkennungsmaßnahmen für Säuglinge und Kleinkinder zu den Pflichtleistungen der Krankenkassen. Seit Mai 2006 können Eltern für ihre Kinder und...
    19 KB (1,315 words) - 14:24, 18 August 2023
  • qualifizierte Pflegeleistungen durchführt. Sie gehört seit 1992 zu den Pflichtleistungen der sozialen Krankenversicherung. Zu den Leistungen der Hauskrankenpflege...
    9 KB (860 words) - 05:03, 9 June 2024
  • stationäre Mütter-/Mutter-Kind-Maßnahmen in Vorsorge und Rehabilitation Pflichtleistung der GKV geworden. Grundsätzlich haben alle Frauen (und gemäß § 40 Abs...
    18 KB (1,802 words) - 12:15, 31 December 2023
  • grundsätzlich verboten, innerhalb definierter Grenzen sind bestimmte Pflichtleistungen von diesem Verbot ausgenommen. Sie bildet beispielsweise einen Ausnahmetatbestand...
    10 KB (988 words) - 16:56, 23 September 2023