Search results

There were no results matching the query in this site.

Showing results from German Wikipedia.

  • steht dabei auf Sockeln oder Säulen über der weitgehend freien Anrichte. Das Wort Anrichte geht auf mittelhochdeutsch anrihte zurück. Das Wort Büfett (vor...
    5 KB (498 words) - 16:54, 23 August 2022
  • Renaissance war die Kredenz zunächst eine neben dem Esstisch stehende Anrichte. In Österreich (aber auch Tschechien, Slowenien, Kroatien et cetera) ist...
    3 KB (241 words) - 18:42, 1 November 2023
  • Gängen fortpflanzen und die zum Teil großen wirtschaftlichen Schaden anrichten. Als Primärkonsumenten beziehungsweise Destruenten spielen sie eine wichtige...
    51 KB (5,296 words) - 11:09, 1 May 2024
  • Buffet oder Büfett steht für: Büfett, Möbelstück, siehe Anrichte Büfett (Speise), zum Verzehr bereitgestellte Auswahl von Speisen Buffet (Gastgewerbe)...
    1 KB (114 words) - 13:19, 27 April 2024
  • Als Anrichten bezeichnet man das Zusammenstellen von Speisen und Speisekomponenten (z. B. Beilagen) auf Essgeschirr zu vollwertigen Gerichten. Zum Anrichten...
    1 KB (99 words) - 13:05, 18 February 2020
  • Gestaltungsmittel zur Erschließung von Räumen Enfilade (Militär), ein taktisches Verfahren Enfilade (Möbel), ein Möbel, das mit einer Anrichte vergleichbar ist...
    278 bytes (26 words) - 15:52, 4 July 2009
  • Dieser Begriff bezeichnete auf größeren Schiffen meist eine einfache Anrichte oder kleine Küche. Er kann aber auch den Raum zur Reinigung und Aufbewahrung...
    3 KB (242 words) - 16:03, 25 October 2023
  • späteren König Umberto II., in aller Eile ein Dessert für ein Festmahl anrichten. Als Don Pippo feststellte, dass er nicht ausreichend Formen für das Dessert...
    4 KB (340 words) - 07:39, 17 February 2023
  • Historisches Bowle-Service der Neorenaissance und des Jugendstils der Firma Villeroy & Boch (Mettlach) auf einer Anrichte des Historismus...
    5 KB (519 words) - 12:52, 13 December 2022
  • Pannfisch (section Anrichten)
    Pannfisch (niederdeutsch Pannfis ‚Pfannenfisch‘), auch Hamburger Pannfisch oder Hamburger Pfann(en)fisch, ist ein traditionelles Gericht der Hamburger...
    15 KB (1,437 words) - 10:24, 4 April 2024
  • Zutat gibt man angedünstete Champignons und Demiglace zur Hackmasse. Das Anrichten erfolgt ohne Tomatensauce. Ebenso der rumänischen Küche entstammt die...
    4 KB (462 words) - 10:23, 26 January 2024
  • wird dabei eingekocht, abschließend mit Zitrone abgeschmeckt und beim Anrichten über das Fleisch gegeben. Als Beilage wird häufig Risotto alla milanese...
    3 KB (334 words) - 01:35, 23 February 2024
  • Schnecken aus weiter Umgebung an, die auf ihrem Weg zur Falle Fraßschäden anrichten und Eigelege ablegen können. Deshalb wird sie vor allem im Frühling eingesetzt...
    3 KB (280 words) - 08:16, 9 May 2023
  • Material transportieren. Durch seine Energie kann er große Verwüstungen anrichten. Die meist klar ausgeprägte Front kann eine Geschwindigkeit von bis zu...
    7 KB (669 words) - 13:23, 22 March 2024
  • gewöhnlichen und feineren Küche.; Rezept Genfer Sauce zu Lachs: „… kurz vor dem Anrichten 2 Eßlöffel Sardellenbutter oder Anchovissauce darin.“ Auf Fisch nicht...
    4 KB (438 words) - 00:46, 30 November 2023
  • steht an der Wand eine Anrichte, über die ein rotes Tuch gedeckt ist, das fast bis auf den Boden reicht. Auf dieser Anrichte befindet sich eine antike...
    10 KB (1,183 words) - 16:51, 16 May 2024
  • Tee mit einem höheren Wasseranteil milder und mit mehr Tee kräftiger anrichten. In der japanischen Teezeremonie gibt es neben der oben beschriebenen...
    9 KB (1,008 words) - 16:17, 31 May 2024
  • Apfelküchle, auch Apfelküchlein, Apfelkücherl, Apfelradl, gebackene Apfelringe, Apfelbeignets oder Apfelkrapferl, ist ein traditionelles deutsches Siedegebäck...
    15 KB (1,597 words) - 11:57, 28 December 2021
  • Pisto (section Anrichten)
    Pisto ist ein spanisches Gemüsegericht, das aus verschiedenen Gemüsesorten der Saison ähnlich einer Ratatouille zubereitet wird. In Spanien wird es auch...
    3 KB (370 words) - 12:33, 29 April 2022
  • der österreichischen Kaiserin Elisabeth serviert, dabei soll sie beim Anrichten versehentlich zerrissen sein, dies wurde später zu ihrem besonderen Merkmal...
    6 KB (637 words) - 02:30, 21 May 2024
  • Deutschland Österreich Schweiz der Schrank der Kasten der Schrank, der Kasten das Küchenbuffet die Kredenz das Buffet die Anrichte die Anrichte ?...
    20 KB (2,081 words) - 15:29, 7 May 2024