Jump to content

Search results

There were no results matching the query in this site.

Showing results from German Wikipedia.

  • 60 Sous) kurzzeitig als Rechnungsmünze bei gleichzeitiger physischer Ausmünzung festgelegt. Jedoch ließ sich die gesetzliche Parität zur silbernen Livre...
    3 KB (299 words) - 12:40, 21 March 2024
  • Taler Gold (alte Schreibweise: Thaler Gold) ist die Bezeichnung für die aus dem Reichstaler hervorgegangene Rechnungseinheit, in der in Bremen seit der...
    4 KB (402 words) - 11:39, 10 June 2022
  • bis zur ersten sächsischen Münztrennung. Von 1505 bis 1525 erfolgte die Ausmünzung des Guldens nach dem geänderten Münzfuß von 1505: Gewicht 29,23 g, Feingewicht...
    83 KB (10,122 words) - 11:23, 11 February 2024
  • Theilung des Pfundes in rein decimalen Abstufungen sich bewegt… bei der Ausmünzung und Geldverwägung sowie für die öffentliche Verwaltung, bei der das dezimale...
    19 KB (1,620 words) - 13:50, 18 March 2023
  • „Bericht über die bisherige Ausmünzung von Geschichtstalern und die Möglichkeiten einer künftigen verstärkten Ausmünzung“ gefordert; vor allem wird um...
    21 KB (1,088 words) - 16:43, 4 November 2023
  • einmal auf seine Verbindung mit dem höchsten Gut, dann hinsichtlich der Ausmünzung des Begriffs in Vorschriften und Lebensregeln (7). In einer weiteren Begriffsbestimmung...
    45 KB (5,725 words) - 13:45, 14 March 2024
  • (Marck Danske) ohne Abwertung kein Münzgewinn erzielt werden konnte. Die Ausmünzung erfolgte im Kopenhagener Schloss. Dort befand sich die Münzstätte Kopenhagen...
    9 KB (977 words) - 17:29, 18 December 2023
  • Brustbilder der Herzöge Albrecht und Johann. Von 1505 bis 1525 erfolgte die Ausmünzung des Guldens nach dem geänderten Münzfuß von 1505: 8,59 Gulden a. d. f...
    21 KB (2,166 words) - 07:54, 31 March 2024
  • Unklar bleibt, woher der Herzog die für den „beträchtlichen Umfang“ der Ausmünzung benötigte große Goldmenge erhalten hat. Karl Christoph Schmieder schreibt...
    16 KB (1,701 words) - 20:34, 30 March 2024
  • Regionalisierung des Währungssystems kam es zu einer starken Zunahme der Ausmünzung und der Zahl der Prägestätten. Während es zu Beginn des 12. Jahrhunderts...
    51 KB (6,487 words) - 19:40, 16 May 2024
  • Schneeberg trotz der Münzinschrift „ZWIGKAV“ oder ähnlich geprägt worden. Die Ausmünzung erfolgte unter dem Münzmeister Augustin Horn mit seinem Münzmeisterzeichen...
    11 KB (1,155 words) - 20:23, 30 March 2024
  • getan und erlaube sich, den König zu erinnern, dieser selbst habe die Ausmünzung des anstößigen Geldes […] anbefohlen wegen Anschaffung gewisser Juwelen...
    8 KB (818 words) - 21:17, 29 December 2021
  • die Münze nach dem Zinnaischen und ab 1690 nach dem Leipziger Fuß. Die Ausmünzung der Speziesreichstaler erfolgte weiterhin nach der Reichsmünzordnung....
    32 KB (2,544 words) - 07:54, 31 March 2024
  • III. König von Polen war. Die Inbetriebnahme der Münzstätte sowie die Ausmünzungen standen im Zusammenhang mit einer Reform des polnischen Münzwesens. Zu...
    4 KB (389 words) - 09:32, 1 September 2023
  • Juli 1838 verpflichteten sich die Regierungen im Artikel 5 bei der Ausmünzungen der Kurantmünzen ihren Landesmünzfuß „genau innehalten und die möglichste...
    9 KB (1,122 words) - 11:59, 18 January 2024
  • in Lemgo Stüber und kleinere Werte mit dem lippischen Wappen. Auch die Ausmünzung 1528 unter Simon V. erfolgte wohl in Lemgo (ältester lippischer Taler...
    249 KB (18,554 words) - 21:50, 17 May 2024
  • unedlen Metallen ausgeprägt, da Judäa keine Silberminen besaß und die Ausmünzung des vorhandenen Silbers viel zu teuer, die konstante Qualität der tyrischen...
    70 KB (8,825 words) - 16:44, 26 December 2023
  • wehrten sich gegen die Vorwürfe und beklagten ihrerseits eine nachlässige Ausmünzung durch Martin Kröncke. Darüber hinaus hätten sie infolge der erhöhten Silberpreise...
    76 KB (8,614 words) - 15:07, 1 January 2023
  • Erlass der Direktoren vom 15. Oktober 1619 bezüglich des Verfahrens zur Ausmünzung der geringeren Geldsorten wurde ebenfalls an die Münzamtsleute Benedikt...
    7 KB (795 words) - 17:15, 8 January 2024
  • urkundlicher Überlieferung nicht mehr zu entscheiden ist die Frage, ob die Ausmünzung aufgrund kaiserlicher Privilegien oder durch Usurpation erfolgt ist. Graf...
    71 KB (9,840 words) - 08:17, 31 May 2024
  • Abänderung des bisherigen Münzfußes und eine anderweite Normierung der Ausmünzung notwendig machen, so erlassen wir.. das nachstehende Gesetz. Der Taler...
    13 KB (1,800 words) - 14:29, 27 September 2021