Search results

There were no results matching the query in this site.

Showing results from German Wikipedia.

  • gehören. Dies sind (absteigend nach Stückzahlen bei der DB geordnet): Behälterwagen für die Beförderung staubförmiger Güter, Übergangswagen zwischen verschiedenen...
    10 KB (999 words) - 14:00, 8 May 2024
  • Güterwagen war der Topfwagen, der seit langem nicht mehr anzutreffen ist. Behälterwagen für die Beförderung staubförmiger Güter zählen nicht zu den Kesselwagen...
    14 KB (1,326 words) - 22:39, 9 August 2023
  • Normalkesselwagen Eigentum der Bahnverwaltung und wurden freizügig eingesetzt. Nur Behälterwagen, die für spezielles Ladegut verwendet wurden, befanden sich im Eigentum...
    88 KB (7,307 words) - 19:53, 14 May 2024
  • noch bis 1990 bei der Deutschen Reichsbahn in Betrieb und trugen als Behälterwagen für flüssige Ladegüter seit 1986 das wiedereingeführte Gattungszeichen...
    6 KB (650 words) - 12:36, 9 April 2024
  • Triebwagen und Dessau die Steuerwagen herstellte. 1941 wurden vorwiegend Behälterwagen und Triebwagen für die Berliner S-Bahn (bis 1944) produziert sowie 1942/43...
    12 KB (1,180 words) - 19:14, 19 May 2024
  • Instandsetzung von Staubgutbehälterwagen der Gattungen Uc-v und Ucs-v (Behälterwagen für Zement und Kalk). 1984–1988: Neubau von 202 Dampfspeicherlokomotiven...
    24 KB (2,488 words) - 16:25, 22 May 2024
  • Reichsbahn-Zentralamt die technischen Zeichnungen für acht- und zwölfachsige „Behälterwagen“ erstellt. Die Behälter auf den Güterwagen waren tonnenweise genormt...
    51 KB (5,541 words) - 05:54, 7 December 2023
  • Architekt war Erich Kitzing. Es ermöglichte die lose Verladung des Mehls in Behälterwagen, wie sie inzwischen von den Brotfabriken gewünscht wurde. Das Silo wurde...
    22 KB (2,576 words) - 17:49, 27 July 2021
  • Kietz/Küstrin (jetzt Kostrzyn nad Odrą) durch Polen in die Sowjetunion. Der Behälterwagen wog 186 t. Die maximale Geschwindigkeit betrug 30 km/h und durch Bahnhöfe...
    3 KB (242 words) - 16:02, 24 October 2023
  • erforderlich. Für den Kaolinverkehr wurden zuletzt mehrere schmalspurige Behälterwagen verwendet, bis die Gruben in Kemmlitz auf den Straßenverkehr umstellten...
    24 KB (2,488 words) - 09:57, 26 January 2024
  • Elektrolokomotiven (Bombardier TRAXX, Newag Dragon) Güterwagen Eaos Behälterwagen 408S, 206S, 206Se, 206Sf Selbstentladewagen 204V, 411Vb, 426Va Ciech...
    2 KB (122 words) - 06:14, 4 September 2023
  • umgebauter Personenwagen Bghw Einheitsgüterwagen der Deutschen Reichsbahn Behälterwagen der Deutschen Reichsbahn, Baujahr ca. 1970 Selbstentladewagen Ot 45...
    7 KB (764 words) - 21:46, 3 August 2023
  • besaß eine gebrauchte EMD GP7 sowie 20 gedeckte Güterwagen und drei Behälterwagen. Edward A. Lewis: American Shortline Railway Guide. 3. Auflage. Kalmbach...
    1 KB (133 words) - 17:35, 24 February 2023
  • Eisenhüttenstadt, Rüdersdorf und Deuna wurde der lose Zement in Spezial-Behälterwagen per Bahn in geschlossenen Zügen angeliefert, die jeweils zwei Behälter...
    11 KB (1,339 words) - 17:26, 13 April 2024
  • Reichsbahn-Zentralamt die technischen Zeichnungen für acht- und zwölfachsige „Behälterwagen“ erstellt. Die Behälter auf den Güterwagen waren tonnenweise genormt...
    6 KB (655 words) - 19:47, 10 May 2024