Search results

  • Thumbnail for Marc-Uwe Kling
    vorlauten Beuteltieres, Ullstein, 2009, ISBN 978-3-548-37257-0, 272 pp Kling, Marc-Uwe (2020). Die Känguru-Chroniken Ansichten eines vorlauten Beuteltieres (in...
    15 KB (1,347 words) - 00:49, 23 February 2024

Showing results from German Wikipedia.

  • Die Beuteltiere (Marsupialia, die Kronengruppe der Beuteltiere; die ausgestorbenen Vertreter der Stammgruppe einschließend spricht man auch von der Gruppe...
    32 KB (3,592 words) - 07:20, 24 April 2024
  • gemeint ist) bilden wie die eierlegenden Kloakentiere (Protheria) und die Beuteltiere (Metatheria) eine Unterklasse der Säugetiere (Mammalia). Die Höheren...
    27 KB (2,734 words) - 00:05, 31 May 2024
  • sind wie Koalas oder Kängurus Beuteltiere und gehören seit eh und je zur Urfauna Australiens. Die vorherrschenden Beuteltiere gehen ebenfalls auf Gondwana...
    38 KB (3,888 words) - 14:09, 20 May 2024
  • Possum zu verwechseln, die im Englischen für eine Reihe australischer Beuteltiere und auch das nordamerikanische Nordopossum verwendet wird. Opossums sind...
    9 KB (960 words) - 22:15, 29 January 2024
  • 3-8274-0307-3, S. 619. Ulrich Zeller: Marsupialia (Metatheria, Didelphia), Beuteltiere. In: W. Westheide, R. Rieger: Spezielle Zoologie. Teil 2. Wirbel- oder...
    17 KB (1,843 words) - 22:29, 2 October 2023
  • 1/1-0/0-1/1-4/4, somit haben Wombats mit insgesamt 24 die wenigsten Zähne aller Beuteltiere. Wombats leben im südlichen und östlichen Australien, in den Bundesstaaten...
    13 KB (1,406 words) - 13:54, 20 January 2024
  • Dornschwanzhörnchen aus der Gruppe der Nagetiere sowie drei Familien gleitender Beuteltiere (die Gleit-, Ring- und Zwerggleitbeutler). Verschiedenste Säugetiere...
    85 KB (9,390 words) - 09:05, 30 May 2024
  • S. 115 bzw. 119. Ulrich Zeller: Marsupialia (Metatheria, Didelphia), Beuteltiere. In: Wilfried Westheide und Reinhard Rieger (Hrsg.): Spezielle Zoologie...
    30 KB (3,300 words) - 17:54, 13 February 2024
  • kleine Beuteltiere, die etwa die Größe einer heutigen Spitzmaus erreichten. Sie zeigten einige anatomische Merkmale, die typisch für moderne Beuteltiere sind...
    4 KB (417 words) - 03:04, 19 March 2024
  • sehr früh in der Kreidezeit teilten, entwickelte sich in der Gruppe der Beuteltiere und der Höheren Säugetiere jeweils ein Raubtier mit verblüffenden Übereinstimmungen...
    33 KB (3,552 words) - 16:42, 7 May 2024
  • Beuteltiere (Marsupialia) bezeichnet, der sich ausgehend von einem Sinus vaginalis bildet und den Geburtskanal der Jungtiere darstellt. Beuteltiere besitzen...
    2 KB (235 words) - 10:42, 13 February 2024
  • Synapomorphie, sondern ist innerhalb der Beuteltiere mehrfach entstanden (Konvergenz), auch besitzen nicht alle Beuteltiere einen Beutel bzw. einige haben ihn...
    24 KB (2,787 words) - 17:35, 12 April 2024
  • Unterklasse der Beuteltiere. Mit annähernd 140 Arten sind sie die artenreichste Ordnung dieser Unterklasse. Zu ihnen zählen bekannte Beuteltiere wie Kängurus...
    6 KB (476 words) - 18:07, 15 March 2022
  • Angehörige der Beuteltiere (Metatheria), Sinodelphys szalayi, hat in etwa das gleiche Alter. Die Aufspaltung der Theria in Plazenta- und Beuteltiere muss aufgrund...
    8 KB (714 words) - 05:14, 30 March 2023
  • Pflanzenwachstum verzögert. In seinem Buch Life of Marsupials (das Leben der Beuteltiere) stellte C. Hugh Tyndale-Biscoe die Hypothese auf, dass der Geruch einen...
    6 KB (634 words) - 20:27, 23 June 2023
  • (Spulwurm bei Hunden und Katzen) Ophidascaris robertsi (australische Beuteltiere) Ascaridiidae Atractidae Cosmocercidae Crossophoridae Cucullanidae Dioctophymatidae...
    3 KB (139 words) - 18:31, 29 August 2023
  • Diprotodon (category Ausgestorbenes Beuteltier)
    gefunden worden sind, wird angenommen, dass sie in Gruppen lebten. Es waren Beuteltiere, deren Beutel sich wie bei den Wombats nach hinten öffnete. Zu den Fressfeinden...
    5 KB (509 words) - 16:51, 7 May 2024
  • Innerhalb der Tierwelt sind Australiens Beuteltiere beispielhaftes Zeugnis für diese isolierte Entwicklung. Beuteltiere treten ansonsten nur noch in Nord-...
    39 KB (4,311 words) - 20:02, 1 June 2024
  • obwohl sich diese Bezeichnung auch auf zahlreiche andere australische Beuteltiere bezieht. Kusus kommen in ganz Australien und auf vorgelagerten Inseln...
    5 KB (594 words) - 08:45, 17 October 2023
  • Seine Körpertemperatur von 34,1° entspricht weitgehend der anderer Beuteltiere. Wie alle Raubbeutlerartigen verfällt der Numbat gelegentlich in einen...
    20 KB (2,368 words) - 20:15, 29 May 2024
  • dominieren unter den in Neuguinea lebenden etwa 188 Säugetierarten die Beuteltiere mit etwa 70 Arten, wie Kletterbeutler und Baumkängurus. Auch Fledermäuse...
    21 KB (2,349 words) - 06:34, 23 May 2024