Search results

There were no results matching the query in this site.

Showing results from German Wikipedia.

  • altgriechisch ὀνομάζειν onomazein ‚benennen‘ zu ὄνομα onoma ‚Name‘) oder Bezeichnungslehre ist ein Teilgebiet der Semantik und untersucht, mit welchen sprachlichen...
    19 KB (2,051 words) - 14:57, 5 February 2022
  • einen wichtigen Faktor im Sprachwandel dar und ist Gegenstand der Bezeichnungslehre (Onomasiologie). Die Bestimmung der Herkunft von Wörtern ist Sache...
    21 KB (2,046 words) - 05:32, 24 May 2024
  • das von lat. potio: Trunk, Getränk, abgeleitet ist. Onomasiologie (Bezeichnungslehre) Hadumod Bußmann: Lexikon der Sprachwissenschaft (= Kröners Taschenausgabe...
    20 KB (1,892 words) - 10:47, 6 May 2024
  • onomasiologisch vor. Man spricht von der Onomasiologie im Sinne einer Bezeichnungslehre. Ein Bildwörterbuch oder ein Wörterbuch, das nach Sachgruppen und...
    37 KB (4,236 words) - 16:21, 30 April 2024
  • Entlehnung ein wichtiger Faktor im Sprachwandel und ein Gegenstand der Bezeichnungslehre (Onomasiologie). Im Zusammenhang mit wissenschaftlicher Textarbeit...
    8 KB (955 words) - 05:53, 4 January 2024
  • engstbedruckte Seiten. Dornseiffs Einleitung Wortschatzdarstellung und Bezeichnungslehre und das Verzeichnis der ausgewerteten Bücher nehmen weitere knapp...
    7 KB (746 words) - 17:25, 28 May 2023
  • Oneirologie – Traumdeutung Onkologie – Krebsforschung Onomasiologie – Bezeichnungslehre, Onomastik Onomatologie – Namenkunde/Onomastik Ontologie – Teilgebiet...
    27 KB (2,577 words) - 16:03, 9 January 2024
  • erwartenden Einsichten sowohl in der Dialektgeografie, wie auch in der Bezeichnungslehre (Onomasiologie), welche wiederum die Daten analysiert. Hinzu kommt...
    14 KB (1,567 words) - 13:07, 3 June 2024
  • Deutschen hinwiederum keine Entsprechung hat. Die Onomasiologie (Bezeichnungslehre) ist die bereits etwas ältere Disziplin, die von den Dingen bzw. Konzepten...
    13 KB (1,519 words) - 14:54, 26 October 2022
  • OCLC 1014951755. als Herausgeber: Wörterbuch der vergleichenden Bezeichnungslehre. Onomasiologie. Heidelberg 1979, ISBN 3-533-02863-1. Forschung und...
    2 KB (156 words) - 20:02, 24 December 2023