Jump to content

Search results

  • Thumbnail for Brakeman's cabin
    brakeman's cabin (also brakeman's cab) or brakeman's caboose (US) (German: Bremserhaus) was a small one-man compartment at one end of a railway wagon to provide...
    3 KB (357 words) - 22:48, 28 June 2023

Showing results from German Wikipedia.

  • Bremserplatz (redirect from Bremserhaus)
    Ein Bremserplatz, je nach Ausführung auch Bremserhaus, Bremserkabine, Bremserstand, Bremserbühne oder Bremsersitz genannt, ist ein Arbeitsplatz an einem...
    4 KB (376 words) - 20:08, 26 March 2024
  • Gebaut wurden ca. 35.000 Wagen mit und ohne Bremserhaus, wobei bei den älteren Serien Wagen mit Bremserhaus nur mit einer Handbremse, Wagen ohne dagegen...
    32 KB (3,043 words) - 16:56, 6 September 2023
  • Knorr-Personenzugbremse zum Einbau. Die Handbremse war in einem separaten Bremserhaus an einem Wagenende untergebracht. Diese wurden ab 1930 abgebaut. Vereinzelt...
    63 KB (5,000 words) - 07:59, 4 May 2024
  • werden. In Europa saßen die Bremser in der Regel auf Bremssitzen oder im Bremserhaus auf entsprechend eingerichteten Eisenbahnwagen. Sie legten die Bremse...
    6 KB (593 words) - 05:46, 8 May 2024
  • Tonnendachs statt eines Flachdachs und das auf dem Untergestell stehende Bremserhaus. Der Wagenkasten wurde durch Diagonalstreben zum Verstärken der Seitenfelder...
    32 KB (3,193 words) - 14:08, 20 February 2024
  • waren der Achsstand von 6000 mm, die außenliegenden Langträger und das Bremserhaus aus Blech mit halbrundem Dach. Alle Wagen wurden mit einer Hikg-Bremse...
    50 KB (4,740 words) - 17:47, 17 March 2024
  • Bremser Geräusche von außen wahrnehmen können mussten, konnte man die Bremserhäuser jedoch nicht wärmedämmen. Die Entwicklung der Eisenbahnbremsen wurde...
    41 KB (4,342 words) - 20:15, 23 March 2024
  • 1933 waren noch alle Wagen im Einsatz. Teilweise wurden später die Bremserhäuser demontiert und die Puffer entsprechend verkürzt. Dies war einer der...
    2 KB (172 words) - 10:42, 17 August 2023
  • wurden insgesamt 58 Wagen beschafft. Sie waren neben einem hochgesetzten Bremserhaus zusätzlich als erste bayerische Reisezugwagen mit durchgehenden Druckluftbremsen...
    15 KB (836 words) - 07:44, 25 April 2024
  • Austauschbauart hatten ein Bremserhaus. Der geschweißte vierachsige Schienenwagen der Wagengattung SSla Köln erhielt statt eines Bremserhauses einen offenen Bremserstand...
    74 KB (5,738 words) - 19:49, 30 April 2024
  • Gag(m)(r)s-v / Dok.-Nr. 0655-1: mit Bremserhaus, teilweise mit Dampfheizleitung, Gag(m)(r)s-v / Dok.-Nr. 0655-2: ohne Bremserhaus, teilweise mit Dampfheizleitung...
    88 KB (7,307 words) - 19:53, 14 May 2024
  • Ostbahnen (B.O.B.) beschafft wurden. Die Wagen gab es sowohl gebremst (mit Bremserhaus) als auch ungebremst. Für die Personenbeförderung auf den von ihr betriebenen...
    13 KB (740 words) - 14:02, 8 May 2024
  • Hörverbindung erhielten die Wagen mit Bremse in der Regel hochliegende Bremserhäuser. Schlepptender – bei Tenderlokomotiven die Maschinen selbst – wurden...
    30 KB (3,106 words) - 12:38, 30 May 2024
  • der Verbandsbauart in Leig-Einheiten um. Diese Einheiten behielten ein Bremserhaus und bekamen ein Zugführerabteil. Außerdem wurde die Federung durch neunlagige...
    11 KB (1,196 words) - 12:19, 15 April 2022
  • Personenwagen, welche sich nur durch Bremsen und des Öfteren durch ein Bremserhaus von den normalen Wagen unterschied. An sich werden diese Wagen zwar nicht...
    3 KB (372 words) - 23:06, 29 December 2023
  • 15 Tonnen. Sie konnten zwölf Steinzeuggefäße aufnehmen und wurden nur mit Bremserhaus gebaut. Güterwagen der Verbandsbauart – Deutsche Güterwagen ab 1910...
    6 KB (650 words) - 12:36, 9 April 2024
  • 1891 wurde für die gebremsten Wagen – neben dem zusätzlich vorhandenen Bremserhaus – der Einbau von Westinghouse-Bremsen ausgewiesen. Die ungebremsten Wagen...
    11 KB (660 words) - 07:42, 20 May 2022
  • Chlor-Calziumlauge Lu 502 071 8.300 2 3.500 16,6 15,0 Hbr eisernes Untergestell; Bremserhaus 170II [P] [P] 1884/-86 2 Salzsäure Lu 502 072, Lu 502 073 6.800 2 3.000...
    8 KB (231 words) - 07:35, 12 April 2023
  • wurden insgesamt 22 Wagen beschafft. Sie waren neben einem hochgesetzten Bremserhaus zusätzlich als erste bayerische Reisezugwagen mit durchgehenden Druckluftbremsen...
    11 KB (736 words) - 09:54, 22 September 2023
  • Schienen Ober-Kante gemessen FrBr = Freisitzbremse / hBr = hochgesetztes Bremserhaus mit Handspindelbremse / Hbr = Hardy-Bremse / HSp = Handspindelbremse...
    131 KB (1,738 words) - 17:08, 30 May 2024
  • Hbr eisernes Untergestell und eisernes Kastengerippe; hochgesetztes Bremserhaus, einseitig zugänglich 095 G G Gw Magdeburg 92 siehe Wagen- seite Lu 31...
    46 KB (972 words) - 17:14, 31 May 2024