Jump to content

Search results

There were no results matching the query in this site.

Showing results from German Wikipedia.

  • (Selbst-)Reflexion bereits bestätigte eigene Vorannahmen (Perspektiven, Denkweisen, Denkgewohnheiten) transformiert werden, um diese sowohl zu verändern als auch zu erweitern...
    13 KB (1,628 words) - 17:45, 4 October 2023
  • der Rechtswissenschaften überhaupt. die Fragen nach Denkmustern bzw. Denkgewohnheiten vergangener Zeiten zu beantworten, auf die die überlieferten Artefakte...
    111 KB (12,116 words) - 15:07, 21 April 2024
  • Bedeutung hat. Noch angemessener wäre es, entgegen statischer Sprech- und Denkgewohnheiten, davon zu sprechen, dass Menschen selbst diese Valenzen bilden, ja...
    1 KB (127 words) - 10:04, 8 July 2021
  • zurück, etwa auf starre Naturgesetze, sondern versuchte sie als bloße Denkgewohnheiten zu erklären. Für diese Empiristen hat Wissen selbst seinen Ursprung...
    247 KB (30,971 words) - 06:28, 28 May 2024
  • Funktionsweise unseres Gehirns, es orientiert sich zur Lösung von Problemen an Denkgewohnheiten, die in der Vergangenheit häufig erfolgreich waren. Erfordert ein Problem...
    1,019 bytes (109 words) - 17:03, 28 August 2021
  • Begriff wird ebenfalls im Zusammenhang mit allgemeinen Denkprozessen, Denkgewohnheiten oder Ideologien gebraucht, die darauf gerichtet sind, bestimmte gesellschaftliche...
    9 KB (859 words) - 22:06, 29 January 2023
  • Naturwissenschaftler selbst nur zu oft nicht von überholten metaphysischen Denkgewohnheiten frei machen könnten. Wie zuvor schon Hegel wendet sich Engels aber...
    17 KB (2,167 words) - 19:17, 20 May 2024
  • Die Ästhetik des Kunstwerks wird dadurch bestimmt, inwieweit die Denkgewohnheiten des Zuschauers durcheinandergebracht werden und er aus seinem passiven...
    5 KB (548 words) - 17:55, 16 May 2024
  • Ost. Eine institutionalistische Analyse des hemmenden Einflusses von Denkgewohnheiten und Mentalitäten auf die ökonomische Entwicklung der neuen Bundesländer...
    36 KB (4,073 words) - 10:07, 29 May 2024
  • Bewegung Act Up. Judith Butler gilt als Philosophin, die verbreitete Denkgewohnheiten dekonstruiert und Konzepte, wie das Denken in Kategorien von Körper...
    71 KB (8,140 words) - 05:16, 24 May 2024
  • auftreten und im Dialog scheitern lässt, repräsentiert konventionelle Denkgewohnheiten, deren Untauglichkeit ans Licht gebracht werden soll. Den Wert des...
    60 KB (8,006 words) - 20:39, 19 April 2024
  • der Umkehrung realer Erwartungen ein ironisches Spiel mit Seh- und Denkgewohnheiten wird.“ – Lexikon des Internationalen Films Die Deutsche Film- und Medienbewertung...
    5 KB (499 words) - 12:08, 4 March 2024
  • Ost. Eine institutionalistische Analyse des hemmenden Einflusses von Denkgewohnheiten und Mentalitäten auf die ökonomische Entwicklung der neuen Bundesländer...
    9 KB (1,044 words) - 19:39, 25 May 2024
  • Gottes“ zusammenzufassen, lag jedoch im Rahmen alttestamentlicher Denkgewohnheiten keineswegs nahe, sondern vollzieht sich erst in einem viel späteren...
    57 KB (6,852 words) - 16:47, 3 May 2024
  • orientalischen Lehren durchweg stark idealisiert und modernen westlichen Denkgewohnheiten angepasst. Der amerikanische Religionswissenschaftler Hugh Urban bezeichnet...
    54 KB (6,721 words) - 11:20, 19 August 2023
  • der Rechtsvorschriften war ihnen hingegen weitgehend fremd. Die Denkgewohnheiten des Mittelalters waren insoweit noch autoritätshörig, was sich auch...
    9 KB (1,006 words) - 09:34, 9 April 2024
  • Entwicklungspläne in der Lernförderungsdiagnostik: ein Plädoyer für andere Denkgewohnheiten und eine veränderte Praxis. 3. Auflage. Borgmann, Dortmund 1998.  H...
    43 KB (5,200 words) - 12:13, 31 May 2023
  • Urteilskriterien, die bestimmenden Werte, die Interessenpunkte, die Denkgewohnheiten, die Quellen der Inspiration und die Lebensmodelle der Menschheit,...
    3 KB (250 words) - 07:45, 2 January 2021
  • Menschheit „an den Rand des Kollapses“ gebrachten Erde von überlieferten Denkgewohnheiten Abstand zu nehmen. Es gelte, in der heutigen Welt Möglichkeiten aufzuspüren...
    19 KB (2,196 words) - 08:27, 2 June 2024
  • Weltkriegs sei Frieden eingekehrt, es stellt „von Vers zu Vers eine Denkgewohnheit nach der anderen“ in Frage. Es herrscht immer noch Krieg, allerdings...
    22 KB (2,678 words) - 13:41, 10 May 2024
  • habilitierte sich 1986 mit der Schrift Mythos. Zur Geschichte einer Denkgewohnheit. Von Giordano Bruno bis Richard Wagner. 1988 erhielt er einen Ruf auf...
    13 KB (1,361 words) - 14:52, 17 January 2024