Jump to content

Search results

There were no results matching the query in this site.

Showing results from German Wikipedia.

  • Verschluss: Synchro-Compur-Zentralverschluss Verschlusszeiten: 1/500–1s, B Synchronisation: X, M Ergänzungen: Selbstauslöser, Drahtauslöseranschluss...
    9 KB (873 words) - 17:07, 9 March 2024
  • Vermeidung ungewollter Betätigung Selbstauslöserhebel und -leuchtdiode, Drahtauslöseranschluss, Okularverschluss, Rückwandentriegelungshebel und Mehrfachbelichtungshebel...
    32 KB (4,235 words) - 18:22, 21 December 2022
  • ungewöhnlich weit hinten, ungefähr auf Höhe der Filmebene. Für den Drahtauslöseranschluss wird die heute nicht mehr übliche Leica-Glocke verwendet. Dies bezeichnet...
    19 KB (2,020 words) - 13:49, 8 February 2021
  • Weitere Ausstattungsmerkmale sind ein mechanischer Selbstauslöser, Drahtauslöseranschluss, Abblendtaste und als Besonderheit die Möglichkeit, den Schwingspiegel...
    6 KB (748 words) - 15:19, 27 July 2023
  • eine eigene Rastung auf dem Zeitenwählrad vorgesehen ist. Für den Drahtauslöseranschluss wird noch die heute nicht mehr übliche Leica-Glocke verwendet. Es...
    27 KB (3,228 words) - 13:08, 8 April 2023
  • konnte man die 4000 auch für Nachtaufnahmen verwenden, wozu es einen Drahtauslöseranschluss neben dem Sensor-Auslöser gab – unter 1⁄30 s warnte eine rote LED...
    30 KB (3,974 words) - 21:24, 28 February 2024
  • Einfachverschluss mit nur einer Belichtungszeit, keine B-Einstellung, kein Drahtauslöseranschluss möglich. a) ist von vorne durch die Frontlinse einsehbar b) ist...
    9 KB (564 words) - 01:17, 2 June 2024
  • sich auf B, 1⁄30 s, 1⁄60 s und 1⁄125 s einstellen und hatte einen Drahtauslöseranschluss. Die Silette L mit dem dreilinsigen Objektiv Agfa Agnar f/2,8 mit...
    14 KB (1,583 words) - 20:12, 7 July 2023
  • Langzeitbelichtungen eingestellt werden. Der dazu erforderliche Drahtauslöseranschluss befand sich rechts unten am Objektiv. Kurz nach der Vorstellung...
    33 KB (4,075 words) - 19:39, 26 May 2024
  • einlinsiges Objektiv, den einfachen Verschluss ohne Rückstellung, keinen Drahtauslöseranschluss und nur ein Stativgewinde für Hochformat. Auch konnte man sie für...
    28 KB (3,583 words) - 08:29, 6 April 2024
  • aufklappbaren Blitz, eine Abblendtaste, eine Spiegelvorauslösung und einen Drahtauslöseranschluss. Die Mattscheibe besitzt ein eingeblendetes Gitterliniennetz, Wechselscheiben...
    6 KB (212 words) - 09:37, 8 March 2022
  • realisiert werden, ebenso wie der dazu eigentlich unumgängliche Drahtauslöseranschluss. Die eckige Bauweise der Kamera sorgte für die notwendige gute Auflagefläche...
    26 KB (3,374 words) - 16:07, 13 May 2024