Jump to content

Search results

  • Applied Physics. Erwin Fues Vergleich zwischen den Funkenspektren der Erdalkalien und den Bogenspektren der Alkalien, Ann. D. Phys (4) 63 1-27 (1920)....
    8 KB (914 words) - 05:47, 6 May 2024

Showing results from German Wikipedia.

  • Erdalkalimetalle (redirect from Erdalkali)
    Als Erdalkalimetalle werden die chemischen Elemente Beryllium, Magnesium, Calcium, Strontium, Barium und Radium aus der 2. Hauptgruppe des Periodensystems...
    20 KB (1,593 words) - 12:10, 13 May 2024
  • (unter normalen Bedingungen) nicht möglich, die Hydrogencarbonate der Erdalkalien als Feststoff herzustellen. Beim Einengen der Lösungen werden immer die...
    6 KB (666 words) - 14:26, 21 April 2024
  • HCO_{3}^{-}} } Dieselben Reaktionen und Gleichgewichte laufen mit allen Erdalkali- und Mischcarbonaten ab: SrCO3 , BaCO3 ,… Die Carbonathärte entspricht...
    43 KB (4,764 words) - 22:01, 3 May 2024
  • Erdalkali-Aluminosilikatglas: Bezeichnend für diesen Glastyp ist die Freiheit von Alkali-Oxiden und ein SiO2-Gehalt von 15–25 % bei einem Erdalkali-Gehalt...
    4 KB (387 words) - 17:36, 1 April 2024
  • und 8…12 % B2O3, enthalten diese Gläser einen Anteil von bis zu 5 % an Erdalkalien und Aluminiumoxid (Al2O3). Dies ist ein Subtyp von etwas weicheren Gläsern...
    12 KB (992 words) - 03:25, 9 May 2024
  • der Herstellung durch Erschmelzen – die in vielen Gläsern enthaltenen Erdalkalien wie Calciumoxid durch Blei(II)-oxid (PbO). Der Anteil für echtes Bleikristallglas...
    7 KB (670 words) - 18:04, 8 May 2024
  • haben. Schädliche Inhaltsstoffe des eingesetzten Wassers sind Salze der Erdalkalien, die bei höheren Temperaturen auf den Heizflächen ausfallen, eine Isolierschicht...
    30 KB (3,197 words) - 21:44, 29 December 2023
  • Gesamthärte des Versuchswassers von mindestens 3,5 mol/m³ als Summe der Erdalkalien. Durch Vorversuche ist sicherzustellen, dass aus dem Wasser während des...
    19 KB (2,135 words) - 10:10, 13 March 2024
  • die am meisten verbreitete Glassorte und gehört zur Gruppe der Alkali-Erdalkali-Silikat-Gläser. Es ist das typische Massenglas, das zur Fertigung von...
    5 KB (562 words) - 21:27, 5 August 2022
  • bilden rot gefärbte Komplexe. Die beiden folgenden Bilder zeigen die vier Erdalkalien (Barium – Strontium – Calcium – Magnesium) getrennt in wässriger Lösung...
    5 KB (368 words) - 13:09, 13 October 2023
  • bildet Magnesium einen blauen Farblack. Der Nachweis wird von Alkali –, Erdalkali – und Aluminiumionen gestört. In alkalischer Lösung entsteht aus Titangelb...
    63 KB (6,540 words) - 13:04, 8 June 2024
  • Feuerlöschmitteln Der Soda-Pottasche-Aufschluss wird für schwerlösliche (Erdalkali-)Sulfate, hochgeglühte (saure oder amphotere) Oxide, Silicate und Silberhalogenide...
    17 KB (1,719 words) - 15:13, 28 April 2024
  • sollen so aufbereitet sein, dass sie frei von Erdalkalien (Härte) sind. Das Kreislaufwasser muss von Erdalkalien freigehalten werden (Richtwert < 0,02 mmol/l)...
    6 KB (502 words) - 13:16, 19 April 2022
  • jenem aus Oklo) nicht weiter von Belang. Als Metall ist es ein typisches Erdalkali-Element. Es ist weich und silberglänzend. Radium ist dem leichteren Gruppenhomologen...
    27 KB (2,658 words) - 11:50, 8 June 2024
  • Ton verzichtet werden, da durch ihn Verunreinigungen(Al2O3, Alkalien, Erdalkalien, Fe2O3 und andere) hinzugegeben würden. Bei Silikasteinen ist die chemische...
    6 KB (663 words) - 14:05, 3 October 2023
  • ist unlöslich in Alkohol. Gummi arabicum enthält hauptsächlich saure Erdalkali- und Alkalisalze der Arabinsäure (Polyarabinsäure), ein verzweigtes, aus...
    13 KB (1,406 words) - 08:06, 22 May 2024
  • Anzahl dieser Verbindungen, allgemein werden sie jedoch unterschieden in Erdalkali-Übergangsmetallhydride und Alkali-Übergangsmetallhydride. Sie kristallisieren...
    12 KB (1,431 words) - 15:49, 18 April 2024
  • Zusammensetzung in der Unterabteilung „Mit großen Kationen (Alkali- und Erdalkali-Carbonate)“ zu finden ist, wo es als einziges Mitglied die unbenannte...
    17 KB (1,267 words) - 10:13, 23 May 2024
  • Korrosion". Frisches Wasser ist in Heizungsanlagen problematisch: Es bringt Erdalkalien als Härtebildner und Sauerstoff ein. Die Härtebildner können zu Ablagerungen...
    7 KB (767 words) - 08:33, 19 May 2023
  • das Mineral entsprechend seiner Zusammensetzung in der Unterabteilung „Erdalkali- (und andere M2+) Carbonate“ zu finden ist, wo es zusammen mit Aragonit...
    17 KB (1,348 words) - 14:31, 3 October 2023
  • das Mineral entsprechend seiner Zusammensetzung in der Unterabteilung „Erdalkali- (und andere M2+) Carbonate“ zu finden ist, wo es zusammen mit Calcit...
    17 KB (1,375 words) - 20:05, 24 September 2023