Jump to content

Search results

There were no results matching the query in this site.

Showing results from German Wikipedia.

  • zugehörige Bauten wie Gruben, Gleise, Fördertürme, Förderkörbe. Zum Teil wird Förderanlage auch alternativ zu den Begriffen Grube, Zeche oder Bergwerk verwendet...
    8 KB (541 words) - 23:10, 4 March 2024
  • Erstmals wurden zwei äußerlich gleiche Malakow-Türme über den Schächten als Förderanlage errichtet; dieses Beispiel eines Zwillingsbaus mit gemeinsamem Maschinenhaus...
    43 KB (4,355 words) - 16:30, 8 May 2024
  • minimale Last, die in einer Förderanlage auftritt. Die Totlast bildet zusammen mit der Nutzlast die Gesamtlast einer Förderanlage. Im Transportwesen bezeichnet...
    7 KB (784 words) - 11:12, 2 December 2023
  • TAKRAF ist die Abkürzung für Tagebau-Ausrüstungen, Krane und Förderanlagen und bezeichnete ein Kombinat der DDR. Zu ihm gehörten fast alle Volkseigenen...
    7 KB (638 words) - 14:34, 5 May 2024
  • umgegraben. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der Bergbau aufgegeben, die Förderanlagen verfielen. Es befinden sich mehrere verlassene Siedlungen an der Küste...
    1 KB (120 words) - 18:17, 15 August 2022
  • Aufzugsanlage (category Förderanlage)
    Paternosteraufzugs – zählen in der Fördertechnik zu den unstetigen Förderanlagen. Die eigentliche Definition für einen Aufzug ist: Förderhöhe mindestens...
    94 KB (10,119 words) - 07:50, 26 May 2024
  • 1930er Jahre wurde durch die Hibernia AG der Bau einer eigenständigen Förderanlage im nördlich an Westerholt anschließenden Feld Polsum in Angriff genommen...
    12 KB (955 words) - 17:11, 17 March 2023
  • Stetigförderer (category Förderanlage)
    Ein Stetigförderer ist eine innerbetriebliche Förderanlage. Sie erzeugt einen kontinuierlichen Transportstrom. Stetigförderer eignen sich für den Transport...
    4 KB (384 words) - 16:09, 16 December 2023
  • kürzere Entfernungen oder innerhalb von Betrieben, siehe Fördertechnik und Förderanlage die durchgeführte Ortsveränderung von Personen und/oder Sachen den Aufstieg...
    625 bytes (66 words) - 11:12, 12 June 2020
  • Injektion Aspiration (Fördertechnik), Entstaubung von Maschinen und Förderanlagen Aspiration (Phonetik), behauchte Aussprache eines Lautes (gehoben) alltagssprachlich:...
    587 bytes (61 words) - 18:10, 25 March 2022
  • Barentssee wurde durch die Firma Statoil Europas erste Erd- bzw. Flüssiggas-Förderanlage gebaut, das Projekt Snøhvit (d. h. Schneewittchen). Eine Erdgasverflüssigungsanlage...
    9 KB (841 words) - 18:13, 14 April 2024
  • Flaschenzug (category Förderanlage)
    Ein Flaschenzug ist eine Maschine, die den Betrag der aufzubringenden Kraft z. B. zum Bewegen von Lasten verringert. Der Flaschenzug besteht aus festen...
    27 KB (3,051 words) - 08:50, 26 May 2024
  • Kommunikations-, sicherheits- und informationstechnische Anlagen 460 Förderanlagen 470 Nutzungsspezifische und verfahrenstechnische Anlagen 480 Gebäude-...
    6 KB (688 words) - 10:21, 4 April 2024
  • Schacht Wilhelmine angesetzt (später Schacht 2), der als eigenständige Förderanlage fungierte. 1871 folgte noch weiter östlich Schacht Minna (Schacht 3)...
    15 KB (1,662 words) - 09:13, 9 May 2024
  • Förderband (category Förderanlage)
    Bandförderer, Gurtbandförderer oder Gurtförderer) ist eine meist stationäre Förderanlage, die zum technischen Fachbereich der Stetigförderer gehört. Förder- und...
    8 KB (854 words) - 21:33, 4 May 2024
  • Trogkettenförderer (category Förderanlage)
    Trogkettenförderer sind für den Schüttguttransport geeignete Förderanlagen (mechanische Stetigförderer mit Zugmittel) bei denen eine endlose Kette mit...
    2 KB (176 words) - 20:38, 7 January 2023
  • Archimedische Schraube (category Förderanlage)
    Eine archimedische Schraube ist eine Förderanlage, die aus einer Wendel in einem schräg ansteigenden Rohr und je einem Trog an beiden Enden besteht. Üblich...
    13 KB (1,488 words) - 03:30, 16 May 2024
  • Schneckenförderer (category Förderanlage)
    sind auf dem Funktionsprinzip der archimedischen Schraube beruhende Förderanlagen für Schüttgüter. Die in einer Rinne oder einem Rohr liegende Förderschnecke...
    16 KB (1,715 words) - 16:51, 7 October 2023
  • Förderleistung (Bergbau) (category Förderanlage)
    Förderleistung Q wird im Bergbau der Durchsatz einer oder mehrerer Förderanlagen verstanden. Die Förderleistung wird in der Regel in Tonnen pro Stunde...
    3 KB (297 words) - 04:41, 6 July 2021
  • Seilbahn (category Förderanlage)
    Eine Seilbahn ist ein zu den Bahnen gehörendes Verkehrsmittel für den Personen- oder Gütertransport. Seilbahnen werden nach folgenden Kriterien unterschieden:...
    34 KB (3,288 words) - 10:43, 30 May 2024
  • Durchblasschleusen werden zum Fördern von Schüttgütern in einer pneumatischen Förderanlage eingesetzt. Die Zellen fördern das Produkt in ein Förderrohr. Hier wird...
    7 KB (648 words) - 08:51, 11 February 2022