Search results

  • Thumbnail for Danaus chrysippus
    "Orbea variegata (L.) Haworth, 1812 (Apocynaceae, Asclepiadoideae) als Futterpflanze der Larven von Danaus chrysippus (Linnaeus, 1758) auf den Kanarischen...
    35 KB (3,459 words) - 23:51, 21 May 2024
  • Thumbnail for Poplar admiral
    Entomologische Zeitschrift, 81(23):266-269. Friedrich E. (1975). Salix-Arten als futterpflanze von Limenitis populi; weitere Bemerkungen zur Biologie des Falters,...
    13 KB (1,859 words) - 05:47, 29 April 2024

Showing results from German Wikipedia.

  • Futtermittel (redirect from Futterpflanze)
    der Hausfliege wie auch des Mehlkäfers könnte der extensive Anbau der Futterpflanzen Mais und Soja verringert werden. Auch die teils giftigen Rückstände...
    50 KB (5,831 words) - 16:40, 26 January 2024
  • Luzerne (category Futterpflanze)
    (Medicago × varia). Schon in Persien war die Luzerne eine wichtige Futterpflanze für Pferde. Nach Überlieferungen wurde sie um etwa 470 v. Chr. nach...
    18 KB (1,769 words) - 10:23, 26 April 2024
  • Eurasien und Afrika weitverbreitet. Der Hopfenklee wird selten als Futterpflanze kultiviert und als Wildgemüse genutzt. Der Hopfenklee wächst als überwinternd...
    12 KB (1,415 words) - 14:14, 6 April 2024
  • Wiesenklee (category Futterpflanze)
    Phytoöstrogene bezeichnet werden. Der Wiesenklee ist eine eiweißreiche Futterpflanze und wird in Deutschland seit dem 11. Jahrhundert angebaut, Kleekulturen...
    19 KB (1,952 words) - 17:08, 4 April 2024
  • und zugleich neben dem Wiesenschaumkraut dessen Raupen als Futterpflanze. Als Futterpflanze nutzt sie außerdem der stark gefährdete Mehlfarbene Raukenspanner...
    17 KB (1,759 words) - 11:04, 27 April 2024
  • der Hülsenfrüchtler (Fabaceae). Die Zaun-Wicke ist eine eiweißreiche Futterpflanze. Die Zaun-Wicke ist eine ausdauernde krautige Pflanze und besitzt eine...
    8 KB (982 words) - 10:08, 14 September 2023
  • Kleiner Wiesenknopf (category Futterpflanze)
    Der Kleine Wiesenknopf (Sanguisorba minor), auch Pimpinelle oder Pimpernell genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Wiesenknopf (Sanguisorba) innerhalb...
    16 KB (1,813 words) - 05:12, 22 April 2024
  • Thera firmata (Geometridae) mit Längsstreifen die Kiefernadeln ihrer Futterpflanze nach, ihr Kopf gleicht in Form und Farbe zusätzlich einer Knospe. Einige...
    109 KB (12,416 words) - 02:52, 6 May 2024
  • Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae) gehört. Sie ist eine weit genutzte Futterpflanze. Die Futterwicke ist eine einjährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen...
    11 KB (1,192 words) - 09:16, 20 April 2024
  • in der Neuen Welt und in Australien angebaut. Durch den Einsatz als Futterpflanze gibt es weltweit viele neophytische Vorkommen. Der Inkarnat-Klee kommt...
    12 KB (1,272 words) - 14:34, 21 April 2024
  • Löwenzahn Meerschweinchenwiese.de, abgerufen am 14. Februar 2023 DIE Futterpflanze für Schildkröten vom 22. März 2022 Schildkröten.de, abgerufen am 14...
    18 KB (1,489 words) - 11:55, 29 May 2024
  • eine sehr geringe Bedeutung als Futterpflanze. Die Raupen zahlreicher Falterarten nutzen die Heidelbeere als Futterpflanze, so z. B. die vom Aussterben bedrohte...
    19 KB (2,129 words) - 00:06, 24 May 2024
  • betrachtet, dient er in anderen Regionen als Gemüse, Pseudogetreide oder Futterpflanze. Weitere Trivialnamen sind Ackermelde, Melde oder Falsche-Melde. Umgangssprachlich...
    19 KB (1,974 words) - 09:29, 21 February 2024
  • Bodennähe an den Blättern der Futterpflanze abgelegt. Die Falter bevorzugen dabei insbesondere vereinzelt stehende Futterpflanzen, die über offenen Bodenstellen...
    17 KB (1,514 words) - 15:42, 7 March 2024
  • Bellmann: Der neue Kosmos-Schmetterlingsführer. Schmetterlinge, Raupen und Futterpflanzen. 2. Auflage. Franckh-Kosmos, Stuttgart 2009, ISBN 978-3-440-11965-5...
    15 KB (1,667 words) - 20:53, 23 March 2024
  • Die Durchwachsene Silphie (Silphium perfoliatum) ist eine in Nordamerika beheimatete Pflanzenart aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Sie ist...
    10 KB (1,068 words) - 10:11, 20 January 2024
  • drei Wochen verpuppen sich die Larven. Kopfüber an den Blättern ihrer Futterpflanze verbringen sie 10 Tage als Puppe. Nachdem die Jungkäfer zunächst nach...
    5 KB (491 words) - 15:01, 18 August 2018
  • Ligusterschwärmer (Sphinx ligustri) scheint die Forsythie jedoch als Futterpflanze im Larvenstadium angenommen zu haben. Alle Teile der Pflanze sind gering...
    6 KB (728 words) - 17:37, 26 April 2024
  • Nessel und beschreibt die grazile Gestalt sowie die Brennnessel als Futterpflanze. Daher wird er auch häufig „Nesselfalter“ genannt. Die Falter erreichen...
    11 KB (1,126 words) - 17:10, 9 January 2024
  • viele Säugetiere, dennoch dient die Pflanze vielen Wirbellosen als Futterpflanze. Aufgrund der ätherischen Öle und der Bitterstoffe wurde der Gundermann...
    47 KB (5,045 words) - 15:13, 11 April 2024
  • frühen Blütezeit ab Anfang März ist die Salweide eine wichtige erste Futterpflanze für Insekten wie zum Beispiel Honigbienen, aber auch ein beliebter Frühlingsschmuck...
    24 KB (2,184 words) - 17:12, 5 April 2024