Jump to content

Search results

  • (brč’q’alebi, claws) German „…“ ‚…‘ »…« ›…‹ Anführungszeichen (quotation marks) Gänsefüßchen (little goose feet) Hochkommas, Hochkommata (high commas) German, Switzerland;...
    147 KB (9,645 words) - 14:28, 21 May 2024
  • 1969, page 65 "Als aus der DDR die DDR wurde: Der Verzicht auf die Gänsefüßchen kam in der WELT zur rechten Zeit", Heiner Bröckermann and Sven Felix...
    27 KB (2,892 words) - 09:42, 2 October 2023

Showing results from German Wikipedia.

  • Gänsefüßchen steht umgangssprachlich für: Anführungszeichen, zur Kennzeichnung wörtlicher Rede Unterführungszeichen, zur Wiederholung darüberstehender...
    306 bytes (23 words) - 18:43, 31 December 2023
  • sie umgangssprachlich auch Gänsefüßchen genannt, wobei dann die öffnenden Gänsefüßchen unten, die schließenden Gänsefüßchen oben heißen. In Deutschland...
    55 KB (3,970 words) - 07:58, 10 June 2024
  • York 1984, ISBN 3-487-07475-3.  Joachim Grzega: „Von Klammeraffen und Gänsefüßchen: Kultur und Kognition im Spiegel der Satz- und Sonderzeichen“ (PDF; 272 kB)...
    15 KB (1,684 words) - 15:21, 26 April 2024
  • (Zeitschrift), Verbandszeitschrift des BDKJ (Bund der Deutschen Katholischen Jugend) Thüringen eine Struktur im Seilnetz eines Gasballons Siehe auch: Gänsefüßchen...
    441 bytes (38 words) - 23:27, 27 November 2015
  • Russische Staatsmedien und ihre ehemaligen Aktivisten: Angriffskrieg in Gänsefüßchen. In: Volksverpetzer, 14. Dezember 2022. „Die deutsche Ms. Russia“ oder...
    11 KB (999 words) - 15:27, 26 May 2024
  • (Auflistungen/​Tabellen) durch ein Unterführungszeichen (umgangssprachlich: Gänsefüßchen) ersetzt – ursprünglich um Zeit und Tinte/​Druckerschwärze zu sparen...
    7 KB (463 words) - 11:46, 26 February 2023
  • Familie der Fuchsschwanzgewächse (Amaranthaceae). Sie wird auch Meerstrand-Gänsefüßchen, Schmalzmelde oder Sode genannt. Die Strand-Sode wächst als einjährige...
    9 KB (923 words) - 09:15, 4 October 2022
  • ihre Galleproduktion. Einen Gang herunter schalten – sich beruhigen. In Gänsefüßchen setzen – in Anführungszeichen setzen. Durch Jean Paul populäre Formulierung...
    240 KB (29,861 words) - 14:34, 2 June 2024
  • tatsächlich verdient, Singer-Songwriter genannt zu werden – ganz ohne Gänsefüßchen. Im Juni 2017 erschien das Lied Don’t Matter Now als erste Single-Auskopplung...
    11 KB (1,281 words) - 09:47, 18 January 2023
  • differenziertere Sichtweise auf die damaligen Vorgänge. Die Verwendung der Gänsefüßchen ist allerdings nicht von allen Seiten geteilter Konsens. Kurt Bauer etwa...
    120 KB (13,182 words) - 09:26, 2 June 2024
  • Schatz‘, sprach er, ‚Du bist mein Süßchen. Werd doch mein, und zwar im Gänsefüßchen. Lieber Schatz, was soll ich dir erzählen. Schau, ich könnt’ für dich...
    115 KB (14,211 words) - 10:05, 9 June 2024
  • Bezeichnungen des Apostrophs vgl. auch Joachim Grzega: Von Klammeraffen und Gänsefüßchen: Kultur und Kognition im Spiegel der Satz- und Sonderzeichen. (PDF; 272 kB)...
    56 KB (5,351 words) - 13:51, 31 May 2024
  • sueddeutsche.de. Abgerufen am 16. April 2023. In eigener Sache. Weltordnung in Gänsefüßchen. Man kann auch Krieg wollen, 2022 bei youtube.com. Abgerufen am 5. Mai...
    11 KB (968 words) - 05:39, 28 May 2024
  • Zeitpunkt war "BP" das Produktmarkenzeichen, ab 1922 in hochgestellten Gänsefüßchen und ab 1930 zusätzlich mit schildförmiger Umrandung, meistens in den...
    26 KB (3,398 words) - 08:44, 3 June 2024
  • besseren Lesbarkeit enthalten. Der geneigte Leser kann den zwischen den Gänsefüßchen stehenden Text ausschneiden und in die Adresszeile eines unterstützenden...
    14 KB (1,376 words) - 17:22, 17 July 2023
  • Interjektionen empfunden werden, ein Krachen des Parketts gleichsam in Gänsefüßchen gesetzt wird.“ (Mayer: Nachbemerkung. S. 199.) Die Wörter, S. 183. Die...
    12 KB (1,486 words) - 12:40, 24 May 2024
  • vom 09.11.2019. Abgerufen am 9. November 2019.  Michael Angele: Zwei Gänsefüßchen für eine tolle Soziologin. In: der Freitag, Ausgabe 46/2019. Jochen Zenthöfer:...
    34 KB (3,233 words) - 14:54, 1 April 2024
  • Springers und „versteigerte“ eigenhändig auf dem Kurfürstendamm die „Gänsefüßchen“, mit denen bis dato in fast allen westdeutschen Zeitungen die DDR apostrophiert...
    15 KB (1,653 words) - 10:05, 29 May 2024
  • beseitigen“. Mit dem Ausweichbegriff "SED-Staat" gelang es dem „Ja“-Team die Gänsefüßchen DDR zu vermeiden. Die Neuerscheinung begleitete die Axel Springer AG...
    6 KB (581 words) - 17:09, 1 May 2024
  • Christophe Bourquin: Die Götzen-Dämmerung als Nietzsches „Philosophie der ‚Gänsefüßchen‘“, in: Nietzscheforschung. Jahrbuch der Nietzsche-Gesellschaft 16: Nietzsche...
    19 KB (2,323 words) - 11:34, 5 September 2023
  • (1914), Heft 10, S. 360–376. Digitalisat FES Geschichtsschreibung ohne Gänsefüßchen. In: Die Neue Zeit. Wochenschrift der deutschen Sozialdemokratie. 32...
    21 KB (2,359 words) - 16:00, 14 January 2024