Search results

There were no results matching the query in this site.

Showing results from German Wikipedia.

  • 1910 existierten in der Stadt 128 Kolonialwarenläden, 55 Obst- und Gemüsehandlungen und 14 Delikatessengeschäfte. Die zahlreichen Textilgeschäfte waren...
    313 KB (34,167 words) - 15:42, 25 May 2024
  • Fahrradläden und Weinhandlungen nahezu Apothekendichte. Aber auch Obst- und Gemüsehandlungen mit italienischem Flair sowie Delikatessenläden, alteingesessene Schuhmacher...
    36 KB (3,899 words) - 23:46, 20 May 2024
  • Schnittwarenhandlungen 19 Kurz- und Weißwarengeschäfte 19 Obst- und Gemüsehandlungen 19 Schuhfabriken- und -geschäfte 19 Zigarrengeschäfte 23 Malermeister...
    52 KB (5,855 words) - 23:50, 9 May 2024
  • Wieder im Barmen eröffnete Biebighäuser in der Parlamentsstraße 7 eine Gemüsehandlung, die er dann bis zum Ende seiner Tage betrieb. Biebighäuser starb am...
    4 KB (420 words) - 06:33, 4 December 2021
  • Drechsler, vier Gemischtwarenhandlungen (Greißlereien), eine Obst- und Gemüsehandlung, einen Brennstoffhandel, einen Glaser, ein Milchcasino, einen Schmied...
    20 KB (1,668 words) - 19:37, 22 September 2022
  • Johanna Frenz, die auch in dem Haus wohnte, ein Lebensmittelgeschäft mit Gemüsehandlung in dem Laden, 1956 wurde das Geschäft, immer noch in den Händen von...
    7 KB (1,000 words) - 21:40, 14 June 2021
  • Kloster Bernstein arbeiteten. 1949 übernahm Hurm die elterliche Obst- und Gemüsehandlung in Weildorf. Seine wöchentlichen Fahrten zum Großmarkt in Stuttgart...
    11 KB (1,331 words) - 06:16, 20 February 2023
  • Philipp Held eine Kohlehandlung. Ihm folgte 1927 Friedrich Weil mit einer Gemüsehandlung. 1935 betrieb dieses Geschäft seine Witwe M. Weil weiter. Nach Kriegsende...
    555 KB (62,850 words) - 09:11, 24 May 2024
  • 1942/1943 die Fleischerei W. Holstein, das Baugeschäft P. Lange, die Gemüsehandlung W. Loof und die Buchhandlung Julius Neumann und O. Rammnitz im Haus...
    5 KB (687 words) - 07:51, 23 January 2024
  • Studierende vermietet werden. In Nr. 28 befand sich 1950 Hefe-, Obst und Gemüsehandlung von Karl Heinrich, die Lebensmittelhandlung von Emil Hagenmeyer und...
    18 KB (2,198 words) - 21:39, 30 March 2024
  • Originalzustand. Gebäude jetzt (1995) leerstehend, ehemals Obst- und Gemüsehandlung Max Künzel (um 1900), später Hutmacher Karl Schurr. 09234828   Fotos hochladen...
    148 KB (1,013 words) - 18:27, 17 April 2024
  • einer Sägerei; März 1941 bis Oktober 1944: Arbeiter in zwei Obst- und Gemüsehandlungen; November 1944: Arbeiter in einem Land- und Kohlenhandel; Dezember...
    14 KB (1,631 words) - 13:22, 2 June 2024
  • ein Gefängnis, vierzehn Geschäfte, zwei Tavernen, vier Kirchen, vier Gemüsehandlungen und 100 Wohngebäude. Laut einer Volkszählung aus dem Jahr 2000 beträgt...
    3 KB (230 words) - 09:04, 27 July 2022
  • Cerny Apparate-Bauanstalt (Eisenbahnstraße 41g), Frau Ewald Klinkenberg Gemüsehandlung (Oberstraße 150a), Ewald Klinkenberg Kohlenhändler (Oberstraße 150a)...
    41 KB (4,998 words) - 12:12, 23 May 2024
  • St. Moritz, wo er die Schule besuchte. Anschließend führte er eine Gemüsehandlung und entwickelte sich nebenbei zu einem erfolgreichen Amateur-Wintersportler...
    5 KB (361 words) - 08:42, 14 December 2023