Jump to content

Search results

  • Thumbnail for Institut für Integrierte Produktion Hannover
    evolutionärer Algorithmen zur Auslegung von Stadienfolgen für das Gesenkschmieden. In: ZWF – Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb, Carl Hanser...
    14 KB (1,825 words) - 15:16, 22 December 2023

Showing results from German Wikipedia.

  • Das Gesenkschmieden oder Gesenkformen ist ein Fertigungsverfahren aus der Hauptgruppe des Umformens. Dort wird es gemeinsam mit dem Walzen, Freiformen...
    17 KB (1,821 words) - 14:25, 1 June 2023
  • Greifer, sogenannte Schmiedemanipulatoren. → Hauptartikel: Gesenkschmieden Das Gesenkschmieden unterscheidet sich vom Freiformschmieden darin, dass das...
    28 KB (2,905 words) - 19:21, 3 February 2024
  • vollständig vom Handschmieden auf das mechanisierte Gesenkschmieden umgestellt. Die Gesenkschmiede Hendrichs darf als typisches Beispiel für diese Entwicklung...
    17 KB (1,610 words) - 05:11, 29 March 2024
  • Fertigungsverfahren der Umformtechnik sind das Walzen, das Freiformschmieden, das Gesenkschmieden, das Fließpressen, das Strangpressen, das Tiefziehen und das Biegen...
    26 KB (2,841 words) - 14:57, 22 March 2024
  • Teils des Werkstücks enthalten. → Hauptartikel: Gesenkschmieden Als Gesenk wird beim Gesenkschmieden ein Umformwerkzeug in Gestalt einer mindestens zweiteiligen...
    2 KB (182 words) - 16:04, 18 June 2019
  • Handwerksbezeichnung für Personen, die Metall durch Schmieden (Freiform- oder Gesenkschmieden) bearbeiten. Schmiede können in handwerklichen oder industriellen Unternehmen...
    13 KB (1,058 words) - 20:04, 7 June 2024
  • Masse des Fertigteils. Die wichtigsten Umformverfahren sind Walzen, Gesenkschmieden, Fließpressen, Strangpressen, Tiefziehen und Biegen. Trennen (Formänderung...
    20 KB (1,633 words) - 09:39, 17 March 2024
  • Stahlblechen, das Extrudieren von Kunststoffen, das Tiefziehen oder das Gesenkschmieden. Haupt- und Werkzeugantriebe bei Werkzeugmaschinen. Sie dienen zum...
    41 KB (4,265 words) - 06:28, 13 April 2024
  • gezielte Massenverteilung können Materialeinsatz und Prozesskräfte beim Gesenkschmieden reduziert sowie die Oberflächenqualität der Bauteile erhöht werden...
    23 KB (2,630 words) - 15:41, 4 June 2024
  • eines Hufschmieds Pflicht ist. In einer industriellen Großschmiede bzw. Gesenkschmiede werden die Werkstücke in Großöfen, heute meist induktiv oder mit Gasfeuerung...
    9 KB (879 words) - 18:47, 20 April 2024
  • Schmiedeunternehmen Mahindra Forgings Europe und CIE Automotives drei eigene Gesenkschmieden. Die Tochtergesellschaft Dominion Global ist der weltweit größte Feuerungs-...
    3 KB (157 words) - 16:07, 6 February 2024
  • besitzen. Warmarbeitsstähle werden hauptsächlich zu Gesenken für das Gesenkschmieden, Werkzeugen für das Druckgießen und Strangpressen oder zu Spritzguss-Formwerkzeugen...
    2 KB (228 words) - 09:06, 16 March 2016
  • Schwungrad einer Gesenkschmiede...
    13 KB (1,326 words) - 07:59, 28 May 2024
  • eingesetzten Handwerkzeugen und den Schmiede- oder Eisenhammern. Das Gesenkschmieden dient der Vereinfachung der Schmiedearbeit sowie der Kostenersparnis...
    6 KB (693 words) - 13:07, 5 May 2024
  • fusionierte Unternehmen Engels, Rauh und Co. unterhielt den Standort seiner Gesenkschmiede gegenüber dem Hammesfahr-Werk (heute Standort von Bauhaus und Edeka...
    15 KB (1,782 words) - 16:35, 13 April 2023
  • vorgegeben wird: Gesenkschmieden steht heute in Abgrenzung zum Freiformschmieden (der Unterschied zwischen Formpressen und Gesenkschmieden ist nur, dass...
    4 KB (534 words) - 18:28, 12 May 2019
  • Wertschöpfung im eigenen Haus. Zum Produktionsverfahren gehören neben dem Gesenkschmieden mit eigenem Werkzeugbau die spanabhebende Bearbeitung (Fräsen, Bohren...
    6 KB (543 words) - 13:35, 22 May 2024
  • erfahren werden. Die Gesenkschmiede Hendrichs des LVR-Industriemuseums ist eine über hundert Jahre alte Scherenschlägerei und Gesenkschmiede, in der auch heute...
    219 KB (20,901 words) - 04:54, 30 May 2024
  • Notwendigkeit einer nur einseitigen Form im Gegensatz zum Gießen, Tiefziehen, Gesenkschmieden oder Prägen. Hubert Gräfen (Hrsg.): Lexikon Werkstofftechnik. VDI-Verlag...
    2 KB (169 words) - 20:21, 30 January 2024
  • Im 19. und 20. Jahrhundert wurde die lokale Wirtschaft durch seine Gesenkschmieden, Kleineisen- und Werkzeugindustrie, aber auch durch Kunststoffbearbeitung...
    54 KB (5,333 words) - 19:40, 1 May 2024
  • Septemberwochenende, das jedes Jahr über 15.000 Besucher anzieht. Historische Gesenkschmiede am Lubenbach (Technisches Museum): Das ursprünglich über zwei Wasserräder...
    54 KB (5,333 words) - 18:00, 10 February 2024