Jump to content

Search results

There were no results matching the query in this site.

Showing results from German Wikipedia.

  • auch Nachteile: Sie sind teurer als Flachdächer. Nur Dachfenster und Giebelfenster kommen als Belichtungsmöglichkeit in Frage. Bei flachen Satteldächern...
    8 KB (760 words) - 10:13, 1 March 2024
  • runden Giebelfenstern. Schmuckelemente sind spärlich vorhanden: Ziegelüberlager über Fenstern und Türen, Ziegelrosetten um die Giebelfenster, Details...
    41 KB (533 words) - 16:50, 27 July 2023
  • gerade an der Reihe, zeigt er dies an, indem er eine Stange aus dem Giebelfenster seines Hauses heraushängt. An dieser ist entweder ein Zoiglstern („Brauerstern“)...
    8 KB (811 words) - 15:05, 3 December 2023
  • Rückfassade in Eisenfachwerk. Dazu ein wiederkehrendes Rautenmotiv in den Giebelfenstern und im Hallentor. An beiden Gebäuden gibt es einen korrespondierenden...
    2 KB (151 words) - 09:16, 25 April 2021
  • Welt in die Lebenssphären Luft, Meer und Erde. Links neben den drei Giebelfenstern sitzt Europa auf einem Stier. Europa war eine Geliebte des Göttervaters...
    28 KB (2,985 words) - 17:05, 8 May 2024
  • von Säulen flankiert und trägt einen gesprengten Giebel, während das Giebelfenster Segmentgiebel trägt und von übereinander gelegten Pilastern gerahmt...
    30 KB (3,248 words) - 20:21, 18 March 2024
  • Schiefer eingedeckt und hat korrespondierend zu den Tambourfenstern 16 Giebelfenster, die in zwei Reihen übereinander angeordnet sind. Den Abschluss der...
    24 KB (3,084 words) - 17:03, 2 June 2024
  • wird von runden und viereckigen Türmen mit Treppentürmchen umrahmt. Giebelfenster mit reich dekorierten Frontispizen und steinernen Fensterkreuzen zieren...
    5 KB (537 words) - 08:47, 1 May 2024
  • Kreuzkirche in Hamburg-Barmbek Süd 1963: Großes Giebelfenster der Emmaus-Kirche in Hartenholm 1963: Großes Giebelfenster der Christuskirche in Friedrichskoog 1964:...
    9 KB (858 words) - 08:36, 22 April 2024
  • Der Zachheies in einem Giebelfenster während der Kirmes in Bonn-Lengsdorf...
    3 KB (348 words) - 16:48, 22 February 2023
  • Schmelzglastechnik jeweils im Format 0,35 Meter × 1,0 Meter für 24 Giebelfenster. Diese umlaufenden Giebelfenster runden die Gestaltung des Kirchenraumes ab, sie wurden...
    64 KB (6,942 words) - 20:59, 4 May 2024
  • er eine Hausfassade auf sich kippen ließ und nur durch ein kleines Giebelfenster verschont bleibt. Es sollte seine letzte unabhängige Produktion werden...
    63 KB (8,152 words) - 16:10, 29 May 2024
  • über der sich die glatt verputzten Obergeschosse mit Ädikula- und Giebelfenstern erheben. Das Portal wird durch gebänderte toskanische Säulen geziert...
    7 KB (727 words) - 16:37, 24 October 2023
  • Turrell installierte Lichtskulptur der Öffentlichkeit übergeben. In den Giebelfenstern, hinter den hohen schmalen Scheiben seitlich an der Fassade befinden...
    44 KB (4,245 words) - 13:17, 8 March 2024
  • Jahr 1907 erwähnenswert, das mit seinem markanten, reichdekorierten Giebelfenster schon von weitem die Häuserreihe am Rhein bestimmt. Hier hat bis 1979...
    64 KB (7,042 words) - 19:40, 5 May 2024
  • Werktagskirche und das Hauptschiff. Im Giebel befindet sich ein großflächiges Giebelfenster mit dem Dreieck als Symbol für die Trinität. Die beiden Altäre sind...
    2 KB (222 words) - 16:44, 22 November 2022
  • in diesem Falle in der Zeit um 1600 geprägt wurde. Die Rundbögen der Giebelfenster sind noch gotisch geprägt. Das schöne Portal des Hauses an der Straße...
    3 KB (296 words) - 18:56, 5 July 2021
  • und des sich weit nach oben öffnenden Deckenraums mit seinem farbigen Giebelfenster. Bis zum Zweiten Weltkrieg gab es im Ortsteil Somborn eine kleine jüdische...
    50 KB (4,442 words) - 10:47, 15 April 2024
  • aufwendige Gestaltung der Fenster (vor allem im Bereich der Gauben und der Giebelfenster), die großflächige Verschindelung des Giebels mit Holzschindeln, der...
    2 KB (167 words) - 18:23, 3 September 2019
  • Portal zum Hauptgeschoss ist von profilierten Pilastern eingerahmt. Im Giebelfenster halten eine Bracke und ein Löwe das bekrönte Allianzwappen Nesselrode-Leerodt...
    17 KB (2,085 words) - 18:37, 30 October 2023
  • Typisch für diese Zeit sind die halbmondförmigen, vielfach unterteilten Giebelfenster im zweiten Obergeschoss, das als Dachboden zu Lagerzwecken genutzt wurde...
    66 KB (7,951 words) - 15:09, 13 May 2024