Search results

There were no results matching the query in this site.

Showing results from German Wikipedia.

  • Zahlungsdienste dem ZAG. Das Zahlungsverkehrsgeschäft besteht aus: Girogeschäft Girogeschäft ist die Durchführung des bargeldlosen Zahlungsverkehrs. Siehe...
    18 KB (1,423 words) - 18:01, 16 October 2023
  • Änderungen des Kreditwesengesetzes vor. Da das bisher in definierte Girogeschäft wesentliche gemeinsame Schnittmengen mit den im Annex der Zahlungsdiensterichtlinie...
    19 KB (2,472 words) - 17:26, 19 March 2019
  • Zahlungsdiensterichtlinie“ sieht Änderungen des Kreditwesengesetzes vor. Da bisher das Girogeschäft wesentliche gemeinsame Schnittmengen mit den im Annex der Zahlungsdiensterichtlinie...
    18 KB (1,781 words) - 03:15, 22 April 2023
  • Rheinprovinz übertragen wurde. Am 3. Februar 1911 führte sie das Scheck- und Girogeschäft unter Einbeziehung des Kontokorrentkredits ein. Das entsprach in besonderer...
    36 KB (3,813 words) - 12:35, 29 May 2024
  • von Bürgschaften, Garantien und sonstigen Gewährleistungen für andere. Girogeschäft: Die Durchführung des bargeldlosen Zahlungsverkehrs und des Abrechnungsverkehrs...
    26 KB (2,826 words) - 14:58, 6 October 2023
  • Seit dem Jahr 1996 ist die Bank berechtigt, auch das Einlagen- und Girogeschäft zu betreiben. Die TEBA Kreditbank GmbH & Co. KG ist im Handelsregister...
    4 KB (411 words) - 15:44, 23 February 2024
  • Marktbearbeitungskonzept privater Geschäftsbanken, 1992, S. 97 Reinhard Singer, Girogeschäft allgemein und Kontoeröffnung, in: Peter Derleder/Kai-Oliver Knops/Heinz...
    5 KB (457 words) - 08:27, 9 June 2021
  • eingeführt. Am 3. Februar 1911 führte die Stadtsparkasse das Scheck- und Girogeschäft unter Einbeziehung des Kontokorrentkredits ein. Das entsprach den Bedürfnissen...
    58 KB (6,528 words) - 22:05, 24 November 2023