Search results

There were no results matching the query in this site.

Showing results from German Wikipedia.

  • sitzende Hühneraugen lassen sich operativ entfernen. Im 19. Jahrhundert gab es dafür die spezielle Berufsbezeichnung Operateur für Hühneraugen. Gesundes...
    6 KB (562 words) - 12:02, 6 February 2023
  • Entfernen des Nagelpilzes. Entfernen der Hornhaut und eventuell vorhandener Hühneraugen. Entfernen abgestorbener Nagelhaut. Eincremen und Massieren der Füße...
    8 KB (1,005 words) - 23:14, 12 May 2022
  • Dermatitis auf. Die bekannteste Form der Hornschwiele ist das sogenannte Hühnerauge am Fuß. Unter mechanischer Belastung, durch Druck oder Reibung, entsteht...
    2 KB (233 words) - 06:59, 17 November 2022
  • Verhornungsprozesses der Oberhaut verstehen. Dazu zählen: Hautgrieß (Milien) Hühneraugen Warzen Alterswarzen (seborrhoische Warzen) Veränderungen der Blutgefäße...
    37 KB (3,858 words) - 20:22, 8 May 2024
  • Klassifikation nach ICD-10 L84 Hühneraugen und Horn- (Haut-) Schwielen ICD-10 online (WHO-Version 2019)...
    4 KB (417 words) - 19:40, 27 December 2023
  • schützen, etwa auch bei Holzbooten, Fischernetzen und zudem bei Warzen und Hühneraugen wirken. Weiterhin wird aus dem Öl durch Polymerisation auch ein hitzeresistenter...
    21 KB (1,957 words) - 18:48, 16 March 2024
  • Folgen sind oft Druckbelastungen im dorsalen Bereich der Zehengelenke, Hühneraugen, Läsionen usw. Hammerzehe Carl Joachim Wirth: Praxis der Orthopädie,...
    1 KB (76 words) - 18:16, 28 October 2023
  • Verwendung als Verschlussmittel für kleinere Wunden und zur Herstellung von Hühneraugen- und Warzentinkturen. Ebenso wird es in der Farbenindustrie und der fotografischen...
    3 KB (331 words) - 18:11, 17 January 2024
  • Volksmedizin wird der Stängelsaft aber auch als Heilmittel gegen Warzen und Hühneraugen empfohlen. Während des Zweiten Weltkriegs wurde Löwenzahn in der Sowjetunion...
    32 KB (3,513 words) - 21:54, 26 May 2024
  • Entzündungen hervorrufenden Milchsaft wurden früher auch Warzen und Hühneraugen behandelt. Wegen des außergewöhnlich hohen Ölsäuregehalts ihrer Samen...
    13 KB (1,425 words) - 11:17, 7 May 2024
  • Flatulenz, das Öl gegen Milzverhärtung, äußerlich bei Star, Hautleiden, Hühneraugen, Zahnweh und Schnupfen. In Spanien wurde der echte Schwarzkümmel wohl...
    21 KB (2,339 words) - 18:16, 26 April 2024
  • Topische Zubereitungen wie Cremes, Lösungen und Puder werden gegen Fußpilz, Hühneraugen, Warzen und Schwielen, Suppositorien zur Behandlung von Hämorrhoidenleiden...
    7 KB (624 words) - 15:11, 27 May 2024
  • Zehengrundgelenks) Spreizfuß (Auseinanderweichen der Mittelfußknochen) Hühnerauge (Schwielenbildung) Mit Bezug auf Finger und/oder Zehen: Brachydaktylie...
    9 KB (948 words) - 21:58, 3 April 2024
  • Arachidonsäurekaskade positiv. In 10%iger Lösung wird sie zur Behandlung von Hühneraugen, Warzen und Hautpilzen eingesetzt. Beim Pferd wird die Mauke mit Salben...
    20 KB (1,861 words) - 19:38, 25 August 2023
  • Verwendung eines bekannten Markennamens „Valencia, meine Augen, deine Augen, Hühneraugen, Kukirol“. Diese Parodiezeile wird auch noch nach 1945 zitiert, z. B...
    22 KB (2,793 words) - 09:07, 10 December 2022
  • Dr. Coester’s Boa Schälkur gegen Hühneraugen, Hornhaut und Schwielen....
    138 KB (14,375 words) - 10:16, 6 May 2024
  • bei falschem Schuhwerk und bei Tänzern auftreten. Druckbeschwerden bei Hühneraugen, Schwielen, Schmerzen unter den Mittelfußköpfchen, Schuhkonflikte, ästhetische...
    4 KB (353 words) - 19:29, 12 November 2023
  • verwendet, um die Menstruation zu fördern, Vergiftungen zu kurieren, Hühneraugen zu entfernen oder Epilepsie zu heilen. Silphium galt zudem als Verhütungsmittel...
    14 KB (1,682 words) - 19:53, 11 April 2023
  • Klassifikation nach ICD-10 L84 Hühneraugen und Horn- (Haut-) Schwielen L85 Sonstige Epidermisverdickung L86* Keratom bei anderenorts klassifizierten Krankheiten...
    664 bytes (41 words) - 23:57, 13 January 2019
  • Krankheit“) Syphilis; vgl. #Französische Krankheit Geschwulst Tumor, Kropf, Hühneraugen, Überbein, Warzen Glasfriesel Windpocken („Wasserpocken“) Gliederschwund...
    13 KB (616 words) - 09:05, 6 April 2024
  • verschluckt worden. Anschließend folgte ein Austauschzeh mit einem inoperablen Hühnerauge aus Fort Saskatchewan und verschiedene konservierte Zehen aus dem Bestand...
    4 KB (378 words) - 21:55, 25 May 2024