Jump to content

Search results

Did you mean: karausche
  • Thumbnail for Swabian-Alemannic Fastnacht
    Der Ueberlinger Haensele is snapping his Karbatsche (whip)...
    29 KB (3,982 words) - 14:01, 11 February 2024
  • Thumbnail for Der Überlinger Hänsele
    bedtime ringing of the church bells. In the council protocol of 1789, the Karbatsche was named and banned as well. "1500 Hänsele ziehen die Zuschauer beim...
    4 KB (376 words) - 03:10, 14 April 2024

Showing results from German Wikipedia.

  • „Schneller“ die Karbatsche über dem Kopf in eine Richtung, dann dreht er seinen Körper mit in die Richtung des Schwungs, um dann, wenn die Karbatsche sich schon...
    3 KB (362 words) - 23:13, 10 February 2023
  • französische fou (= verrückt) und das englische fool (= Narr) entstand. Eine Karbatsche ist eine aus ledernen Riemen oder Hanfseilen geflochtene Peitsche mit...
    27 KB (3,330 words) - 20:57, 31 October 2022
  • Korbáčik (Aussprache: , Plural korbáčiky, deutsch etwa „kleine Karbatsche“) ist ein slowakischer Käse aus Kuhmilch aus der Landschaft Orava. Er ist auch...
    2 KB (211 words) - 18:53, 27 November 2023
  • hölzernen Bock gefesselt und dann bei der Vernehmung mit einer Rute, Karbatsche oder Peitsche ausgepeitscht oder vom Richter mit einem Stock geschlagen...
    1 KB (172 words) - 16:42, 9 June 2024
  • wird der Kredithai auch Karbatsch genannt; vermutlich deshalb, weil er leichtfertige säumige Zahler karbatschen (mit der Karbatsche schlagen) ließ. Seit...
    10 KB (1,097 words) - 18:03, 19 May 2024
  • Region Pohronie („Grantal“). Korbáčik (Pl. korbáčiky, dt. etwa „kleine Karbatsche“), ein geflochtener Käse aus der Region Orava (Arwa). Er ist geräuchert...
    8 KB (780 words) - 19:48, 2 June 2024
  • Leonhardifahrt. in Südtirol ist der jährliche Wettbewerb in Passeier bekannt. Karbatsche Maier G.: Das Miesbacher Goaßlschnalzen – Entstehung, Organisation und...
    3 KB (266 words) - 19:41, 13 August 2023
  • gefunden hat. Peserik ist eine veraltete Bezeichnung für den Kantschu. Karbatsche Herman Alfred Hirt: Etymologie der neuhochdeutschen Sprache. 2. verb....
    3 KB (413 words) - 20:55, 13 November 2020
  • ein weißes Schweißtuch, schwarze Strümpfe, schwarze Schuhe und eine Karbatsche. An den Hosen sind auf der linken und der rechten Außenseite jeweils drei...
    6 KB (571 words) - 19:24, 1 March 2021
  • Schüler mit längeren Rechenaufgaben zu beschäftigen, während er mit einer Karbatsche in der Hand auf und ab ging. Eine Aufgabe war die Summation einer arithmetischen...
    93 KB (9,545 words) - 11:34, 16 May 2024
  • cobalt – Kobalt, von deutsch Kobold (la) cravache – Lederpeitsche, von Karbatsche, dies wiederum über polnisch karabacz aus türkisch kırbaç. (le) cromorne...
    100 KB (8,561 words) - 20:48, 17 May 2024
  • als Fuhrmann aus dem 19. Jahrhundert gekleidete Schneller mit seiner Karbatsche begleitet die Pfullendorfer Fasnet bereits seit der Mitte des 19. Jahrhunderts...
    101 KB (10,703 words) - 05:54, 24 May 2024
  • Signalpeitschen für Schlittenhunderennen Sportgerät oder Bestandteil des Brauchtums Karbatsche Goaßl, die Peitsche beim Aperschnalzen – oft mit Schnäpper am Ende Innerschweizer...
    27 KB (3,052 words) - 07:25, 2 May 2024
  • Darauf ist ein Plätzler in seinem charakteristischen Fleckleshäs mit Karbatsche dargestellt, der Brezeln verteilt. In einer Anordnung des Stadtrates von...
    17 KB (1,937 words) - 23:25, 22 February 2023
  • die am Dreikönigstag um 12 Uhr mit dem traditionellen Einschnellen von Karbatschen-Schnellern eingeläutet wird. In Markdorf gibt es rund 120 Vereine, wie...
    27 KB (2,383 words) - 14:34, 9 June 2024
  • Weingarten, Pfullendorf oder Markdorf schnellen die Narren mit ihren Karbatschen, in Rottweil klepfen die Buben in den Gassen mit einer Fuhrmannspeitsche...
    41 KB (4,621 words) - 05:35, 21 April 2024
  • dieser Vermummung 1951 wieder eingeführt. Zu den Hänsele gehört das Karbatschen-Schnellen, das Lärmerzeugen durch das Schwingen mit einem drei bis vier...
    105 KB (11,514 words) - 14:58, 19 May 2024
  • nach Beschaffenheit des Täters verschärft werden) öffentliche Stock-, Karbatsch- und Rutenstreiche entweder für sich allein, oder als Verschärfung, Anzahl...
    20 KB (1,672 words) - 14:17, 3 June 2024
  • Strohschuhen. Zudem hat jeder Deifel entweder einen Stock oder eine „Karbatsche“. In den 1970ern entschied sich eine kleine Gruppe von wanderfreudigen...
    11 KB (998 words) - 06:09, 29 May 2024
  • ein weißes Schweißtuch, schwarze Strümpfe, schwarze Schuhe und eine Karbatsche. An den Hosen sind auf der linken und der rechten Außenseite jeweils drei...
    2 KB (238 words) - 19:02, 21 May 2023
  • Plätzlerbrunnen 1975 Eberhard Martin Schmidt Brunnenfigur: Plätzler mit Karbatsche und hochgeschobener Larve Commons Wellendingen Baden-Württemberg Narrenbrunnen...
    51 KB (1,590 words) - 11:59, 27 March 2024