Jump to content

Search results

There were no results matching the query in this site.

Showing results from German Wikipedia.

  • Ordnungszahl (redirect from Kernladungszahl)
    Die Ordnungszahl, auch Kernladungszahl, Atomnummer oder Protonenzahl, Formelzeichen meist  Z , {\displaystyle Z,} von „Zahl“ (im englischen Sprachraum...
    6 KB (748 words) - 13:20, 13 April 2024
  • Isotope sind Nuklide mit gleicher Ordnungszahl (Protonenzahl bzw. Kernladungszahl). Sie stehen jeweils in einer Zeile nebeneinander. Sie gehören zu ein...
    7 KB (594 words) - 04:18, 16 February 2024
  • Elementarladung e {\displaystyle e} . Vielfach wird statt der Kernladung die Kernladungszahl als die Anzahl der Protonen Z = Q Z / e {\displaystyle Z=Q_{Z}/e} angegeben...
    2 KB (291 words) - 18:11, 21 May 2024
  • eine Linie gleichen Luftdrucks Isobare, Nuklide von unterschiedlicher Kernladungszahl und gleicher Massenzahl, siehe Isobar (Kernphysik) Siehe auch: isobare...
    365 bytes (34 words) - 06:59, 28 August 2018
  • niedrigen Energien und großen Kernladungszahlen überwiegt der Photoeffekt, bei hohen Energien und großen Kernladungszahlen die Paarbildung, dazwischen im...
    24 KB (2,477 words) - 07:08, 27 May 2024
  • Protonen und Neutronen) und Z {\displaystyle Z} die Ordnungszahl (Kernladungszahl, d. h. die Zahl der Protonen). Das etwaige Hochzeichen z {\displaystyle...
    8 KB (863 words) - 05:36, 1 May 2024
  • aber kein Element mit Kernladungszahl >82 hat stabile Isotope). Die Elemente Technetium und Promethium, welche dieser Kernladungszahl entsprechen, wurden...
    34 KB (1,255 words) - 04:35, 3 April 2024
  • steht rechts neben Cobalt, weil die Kernladungszahl von Nickel um 1 größer ist als die von Cobalt: die Kernladungszahl wächst beim Betazerfall um 1. Bei...
    4 KB (498 words) - 12:35, 4 April 2023
  • einer Periode von links nach rechts ab, weil aufgrund der zunehmenden Kernladungszahl die Elektronen immer näher an den Kern herangezogen werden. Beim Übergang...
    260 KB (21,608 words) - 13:34, 9 June 2024
  • bleibt die Massenzahl A {\displaystyle A} unverändert, während sich die Kernladungszahl Z {\displaystyle Z} um 1 erhöht. Das Element geht also in seinen Nachfolger...
    39 KB (4,672 words) - 13:55, 17 May 2024
  • oder der Isotopensignatur eines chemischen Elements, das durch die Kernladungszahl bestimmt ist, versteht man die relative Häufigkeit der Isotope dieses...
    3 KB (278 words) - 16:33, 12 March 2024
  • abgeleitet ist. Die Elemente werden im Periodensystem nach steigender Kernladungszahl angeordnet. Insgesamt sind bis heute 118 Elemente nachgewiesen worden...
    29 KB (3,188 words) - 13:15, 7 June 2024
  • führt, dass anstelle des erwarteten linearen Anstiegs der Hydratationsenthalpie mit der Kernladungszahl ein komplizierteres Muster zu beobachten ist....
    658 bytes (61 words) - 13:45, 21 May 2024
  • - die effektive Kernladungszahl des Elements. Hier liegt der Unterschied zur Rydberg-Formel Z {\displaystyle Z} - die Kernladungszahl des Elements S {\displaystyle...
    4 KB (411 words) - 06:39, 17 June 2023
  • gilt: Je höher die Energie, weniger dicht das Material und kleiner die Kernladungszahl des Materials, umso geringer ist der lineare Schwächungskoeffizient...
    5 KB (612 words) - 09:43, 17 November 2023
  • R {\displaystyle R} in mm) Bei hohen Energien und großer Absorber-Kernladungszahl liefert auch die Bremsstrahlung einen merklichen Beitrag zur Energiedissipation...
    11 KB (1,245 words) - 19:44, 1 May 2024
  • E_{R}} mit effektiver Kernladungszahl Z′=Zeff=Z−σn,l{\displaystyle Z'=Z_{\mathrm {eff} }=Z-\sigma _{n,l}} Kernladungszahl Z{\displaystyle Z} Abschirmkonstante σn...
    3 KB (400 words) - 15:36, 24 February 2022
  • Regel innerhalb einer Elementperiode von links nach rechts zu, da die Kernladungszahl höher wird. Innerhalb einer Elementgruppe nimmt die Elektronegativität...
    29 KB (1,936 words) - 21:39, 9 May 2024
  • Helium bezeichnet, seltener die Elemente ab Kohlenstoff, also ab einer Kernladungszahl von sechs. Die schweren Elemente wurden im Universum erst durch Kernreaktionen...
    7 KB (726 words) - 12:23, 7 March 2024
  • Buchhaltung Kawasaki Z – Typbezeichnung der Motorräder in Nordamerika Kernladungszahl in der Atomphysik, siehe Ordnungszahl Kinderzimmer (in Grundrissen...
    2 KB (214 words) - 09:09, 7 February 2024
  • F=k_{\mathrm {C} }\cdot {\frac {Ze\cdot (-e)}{r^{2}}}} mit Ordnungs- bzw. Kernladungszahl Z {\displaystyle Z} Elementarladung e {\displaystyle e} Abstand r {\displaystyle...
    7 KB (1,029 words) - 16:30, 12 March 2024