Jump to content

Search results

There were no results matching the query in this site.

Showing results from German Wikipedia.

  • Kesselstein ist eine feste Abscheidung an den Wänden beispielsweise von Heizkesseln (daher der Name), Töpfen oder Rohrleitungen, die längere Zeit mit...
    8 KB (865 words) - 20:37, 16 October 2023
  • verbraucht, so scheiden sich die Carbonate teilweise in kristalliner Form ab (Kesselstein, Seekreide). Es ist folglich (unter normalen Bedingungen) nicht möglich...
    6 KB (666 words) - 14:26, 21 April 2024
  • zähflüssiger Baustoff zum Verkleben und Verputzen Kalkablagerung, Verkalkung Kesselstein, Form der Verkalkung in Haushalt und Technik Geologie: Kalkstein Orte:...
    1 KB (132 words) - 09:41, 15 August 2022
  • auflösen, es wird zu hartem Wasser. Es führt zur vermehrten Bildung von Kesselstein in Haushaltsgeräten, Heizungen und Heißwasserbereitern; beeinträchtigt...
    43 KB (4,764 words) - 22:01, 3 May 2024
  • ein chemisches Reinigungsmittel zum Entfernen von Kalkablagerungen wie Kesselstein. Im Haushalt werden insbesondere Essigsäure, Zitronensäure und Amidosulfonsäure...
    4 KB (501 words) - 19:02, 19 August 2022
  • durch Temperaturerhöhung) beruht unter anderem auch die Bildung von Kesselstein in Heizkesseln, an Durchlauferhitzern und ähnlichen Geräten. Auch Lösungsvorgänge...
    38 KB (4,256 words) - 19:59, 1 February 2024
  • Wasserstein steht für: Kalkablagerungen in sanitären Anlagen, siehe auch Kesselstein Japanischer Wasserstein, ein Abziehstein Grenzstein entlang eines Gewässers...
    1 KB (97 words) - 07:54, 24 April 2024
  • Rhinolith (Nasenstein) – Steinbildungen in der Medizin Zahnstein Sinter: Kesselstein, Urinstein, Weinstein, Biorock – chemische Ausfällungen Lithops, lebender...
    10 KB (971 words) - 05:34, 22 February 2024
  • Technik zumeist Ablagerungen auf Armaturen, Fliesen oder von so genanntem Kesselstein in Töpfen, verschiedenen Gerätschaften und Rohrleitungen. Sie entstehen...
    3 KB (245 words) - 15:03, 5 March 2023
  • bei kalkhaltigem Trinkwasser erforderlich werden, den sich ablagernden Kesselstein fachgerecht zu entfernen. Unterbleibt die Entkalkung, verschlechtert...
    27 KB (2,685 words) - 19:25, 16 April 2024
  • Unternehmen wurde 1949 als Hersteller von Chemikalien zur Verhinderung von Kesselstein gegründet. Heute werden verschiedene Prozesschemikalien für die Papier-...
    3 KB (119 words) - 14:22, 24 May 2023
  • Auch waren die Kessel nur schlecht zu warten und die Rohre wurden durch Kesselstein-Ablagerungen aufgrund (für Lokomotiven) schlechter Wasserqualität schnell...
    3 KB (124 words) - 04:58, 9 February 2024
  • kalkhaltige Ablagerungen beim Brauvorgang in Kesseln und Rohren ähnlich dem Kesselstein. Er besteht vor allem aus Calciumoxalat und ist oft schwer zu entdecken...
    2 KB (176 words) - 13:08, 29 May 2024
  • Töpfen, Rohren und Kesseln, in denen Wasser (über 60 °C) erhitzt wird – (Kesselstein) in Urinalen – Urinstein in Weinfässern und -flaschen – Weinstein Sinter...
    7 KB (601 words) - 07:40, 6 June 2024
  • Pfannenstein steht für Pfannenstein, eine besondere Art von Kesselstein Pfannenstein (Deidesheim), historischer Grenzstein bei Deidesheim, Rheinland-Pfalz...
    281 bytes (25 words) - 17:22, 19 November 2021
  • verbunden. Die Schmelzpfropfen der 01 1516 waren jedoch so stark mit Kesselstein versintert, dass keiner von ihnen ausblies. Es blieb rätselhaft, wie...
    6 KB (645 words) - 19:01, 11 May 2024
  • schwerlösliche Verbindung Calciumcarbonat (CaCO3) über, die auch als „Kesselstein“ bekannt ist: Ca ( HCO 3 ) 2 ⟶ CaCO 3 + CO 2 ↑ + H 2 O {\displaystyle...
    20 KB (1,593 words) - 12:10, 13 May 2024
  • regelmäßig für einige Sekunden geöffnet, um abgesetzten Schlamm und Kesselstein aus dem Kessel abzulassen, bevor dieser sich festsetzt. Schmierpumpe...
    9 KB (1,140 words) - 12:16, 12 March 2024
  • Wasserkuppe (950 m) Fortsetzung zum Dammersfeldrücken ↓ Scharte zum Kesselstein (783 m) Kesselstein, nominell Wasserkuppenrhön (800 m) ↓ Scharte zum Dammersfeldrücken...
    10 KB (872 words) - 18:45, 8 November 2021
  • 300 kg/h begrenzt ist. Der Walzenkessel war eine kostengünstige Bauart. Der Kesselstein konnte einfach mit dem Kesselsteinhammer gelöst werden, da keine Einbauten...
    18 KB (2,076 words) - 20:58, 4 June 2023
  • Oxiden des betreffenden Metalls oder aus anderen Verbindungen (z. B. Kesselstein) bestehen, merklich verzögert wird. Ein vollständiger Schutz des Metalls...
    2 KB (203 words) - 20:32, 30 January 2021