Search results

There were no results matching the query in this site.

Showing results from German Wikipedia.

  • Verfahrens zu tragen hat. Die Kostengrundentscheidung wird häufig auch Kostenentscheidung genannt. Das ist jedoch weniger genau, denn dieser Begriff bringt...
    5 KB (592 words) - 15:27, 5 September 2022
  • zum Einsatz kommen. Im Grundsatz geht die ZPO von der „Einheit der Kostenentscheidung“ aus. Darunter versteht man unter anderem, dass die Gerichtskosten...
    7 KB (859 words) - 09:52, 27 November 2023
  • sogenannten Nebenentscheidungen, insbesondere über die Prozesskosten (Kostenentscheidung). So besteht der Tenor eines Urteils im deutschen Zivilprozess in...
    4 KB (478 words) - 19:11, 11 January 2024
  • Klagerücknahme ist eine Widerklage nicht mehr zulässig, auch wenn noch die Kostenentscheidung nach § 269 Abs. 3 Satz 3 ZPO aussteht. War die Widerklage jedoch schon...
    19 KB (2,154 words) - 10:19, 21 March 2022
  • zusammen. Im Januar 2023 entschied das Landgericht Köln im Rahmen der Kostenentscheidung eines einstweiligen Verfügungsverfahrens auf Antrag von Davies, dass...
    64 KB (6,689 words) - 18:44, 22 May 2024
  • ausformuliert „Die Kosten des Verfahrens hat der Kläger zu tragen.“, weil die Kostenentscheidung durchaus Gegenstand einer Zwangsvollstreckung sein kann....
    3 KB (344 words) - 07:58, 6 November 2019
  • Staatskasse zur Last (§ 467 Abs. 1 StPO, § 46 OWiG). Eine abweichende Kostenentscheidung, etwa nach § 467 Abs. 2 StPO bedarf einer ausdrücklichen Begründung...
    31 KB (3,060 words) - 01:01, 25 March 2024
  • entsteht. Geltend gemacht wird dieser Anspruch, indem auf der Basis der Kostenentscheidung (die den Anspruch nur dem Grunde nach feststellt) ein Kostenfestsetzungsbeschluss...
    3 KB (327 words) - 09:22, 10 January 2024
  • Entscheidung nennt man Kostengrundentscheidung oder ungenau auch Kostenentscheidung. In den meisten Fällen werden für gewisse Verfahrensschritte eine...
    3 KB (356 words) - 08:43, 19 May 2022
  • Da der Streithelfer nicht Partei des Rechtsstreits ist, kann die Kostenentscheidung nicht gegen ihn ausfallen. Bei einem Beitritt als Streithelfer gelten...
    8 KB (968 words) - 17:14, 10 May 2023
  • Kostentragungspflicht vom Ausgang der Sachentscheidung teile die Kostenentscheidung das rechtliche Schicksal der Sachentscheidung, und zwar auch hinsichtlich...
    5 KB (552 words) - 12:22, 8 February 2021
  • vorliegende Verfahren bietet – im Hinblick auf die hier allein zu treffende Kostenentscheidung – keinen geeigneten Rahmen, die Frage nach diesen Grenzen abschließend...
    66 KB (7,119 words) - 06:45, 12 April 2024
  • genannt, ist keine Nachfrist vorgesehen, innerhalb derer sie eine Kostenentscheidung zu treffen hat. Ein von einer GKV genehmigter Heil- und Kostenplan...
    23 KB (1,929 words) - 17:45, 6 August 2023
  • Entscheidungsmaterial öffentlich und damit transparent wird. Das gilt insbesondere für verfahrensrechtliche Fragen, Nebenentscheidungen und Kostenentscheidungen....
    1 KB (146 words) - 16:53, 9 September 2019
  • die gegnerischen Anwaltskosten übernehmen (§ 150 FamFG). Für die Kostenentscheidung in Scheidungsfolgesachen können sich abweichende Regelungen ergeben...
    35 KB (3,774 words) - 10:10, 31 May 2024
  • Jagdverbotes oder § 25 Abs. 8 StVG der Beginn eines Fahrverbotes). Die Kostenentscheidung nach § 105 Abs. 1 OWiG in Verbindung mit § 464 Abs. 1, § 465 StPO...
    21 KB (2,279 words) - 15:01, 7 September 2023
  • Bezeichnung der Beteiligten, Rechenfehler, aber z. B. auch eine fehlende Kostenentscheidung. Voraussetzung ist, dass das vom Gericht im Urteil Erklärte nicht...
    2 KB (294 words) - 10:16, 1 September 2020
  • beispielsweise muss ein herauszugebender Gegenstand genau bezeichnet werden. Kostenentscheidung. Über die Kosten des Rechtsstreits entscheidet das Gericht von Amts...
    19 KB (2,073 words) - 12:00, 24 May 2024
  • mutmaßlichen Haupttäter wegen Verjährung, machte dabei aber innerhalb der Kostenentscheidung deutlich, dass er die Straftat für nachgewiesen hielt. Schrank der...
    9 KB (1,100 words) - 11:39, 7 November 2022
  • Kosten einer Jugendhilfe werden nur übernommen, wenn das Jugendamt die Kostenentscheidung auf der Grundlage eigener Ermittlungen getroffen hat. Dazu gehört...
    20 KB (2,097 words) - 10:54, 17 November 2023
  • Einstellung trägt die Staatskasse die Kosten (§ 467 StPO). Wird eine Kostenentscheidung versehentlich nicht getroffen, fallen die Kosten ebenfalls der Staatskasse...
    24 KB (2,751 words) - 18:01, 4 April 2024