Jump to content

Search results

There were no results matching the query in this site.

Showing results from German Wikipedia.

  • §§ 89, § 115, § 288 Abs. 2 AktG die Kreditgewährung an Organmitglieder der AG, § 43a GmbHG die „Kreditgewährung an Gesellschafter“ der GmbH, § 349 Satz...
    42 KB (4,253 words) - 04:18, 14 May 2024
  • Auszahlungsgeschäft; das Zahlungsgeschäft ohne Kreditgewährung; das Zahlungsgeschäft mit Kreditgewährung; das Akquisitionsgeschäft; das Finanztransfergeschäft;...
    12 KB (1,336 words) - 13:45, 27 September 2023
  • Regelfall werden Refinanzierungen unmittelbar vor oder spätestens bei Kreditgewährung kongruent (deckungsgleich) vorgenommen. Von Betragstransformation wird...
    26 KB (2,543 words) - 00:45, 24 April 2024
  • Abgeld) ist im Finanzwesen ein Abschlag vom Nennwert, der bei einer Kreditgewährung oder der Emission eines Wertpapiers vereinbart werden kann oder der...
    11 KB (1,276 words) - 09:59, 27 October 2022
  • Bundesbank das Recht einräumte, zur Beeinflussung des Geldumlaufs und der Kreditgewährung den Diskontsatz festzulegen. Das (Re-)Diskontgeschäft ergab sich entsprechend...
    14 KB (1,496 words) - 07:48, 7 June 2024
  • Stilisierte Bilanzbilder bei Kreditgewährung durch Geschäftsbank(en), einzel- vs. gesamtwirtschaftliche Betrachtung, erstellt durch die Bank of England...
    52 KB (5,571 words) - 21:14, 17 April 2024
  • Bankdienstleistung sowie jede Dienstleistung im Zusammenhang mit einer Kreditgewährung, Versicherung, Altersversorgung von Einzelpersonen, Geldanlage oder...
    9 KB (814 words) - 10:35, 19 April 2024
  • (englisch haircuts) vorgenommen, durch welche die Höhe der möglichen Kreditgewährung begrenzt wird. Rechtsrisiken sind nicht Bestandteil des Besicherungsrisikos...
    34 KB (3,745 words) - 16:59, 25 April 2024
  • Bonitätskriterien werden sowohl bei erstmaliger Kreditgewährung als auch laufend während der Kreditgewährung vorgenommen. Beide haben den Zweck, das aktuelle...
    26 KB (2,740 words) - 17:42, 10 June 2024
  • Bilanzverlängerung und -verkürzung bei Betrachtung der Kreditgewährung einer einzelnen Geschäftsbank....
    9 KB (847 words) - 08:53, 12 September 2023
  • Ein interner Zinsfuß (kurz: IZF; auch: interner Zinssatz; englisch: internal rate of return, IRR) einer Investition ist ein Kalkulationszinssatz, bei dessen...
    16 KB (2,054 words) - 19:58, 4 February 2024
  • Unter Großhandel versteht man Unternehmen des Handels, die Waren verschiedener Hersteller beschaffen und an gewerbliche Kunden (Wiederverkäufer wie der...
    19 KB (2,084 words) - 04:49, 23 April 2023
  • gegenüber den Nichtbanken gegenüber steht. Innengeld wird durch die Kreditgewährung der Banken mit entsprechender Gutschrift auf einem Girokonto geschaffen...
    64 KB (7,108 words) - 00:05, 5 April 2024
  • jede Kreditgewährung führt in voller Höhe zu Geldschöpfung. Es hängt davon ab, wem die Zahlungsströme zufließen – inwieweit aus Kreditgewährungen entstehende...
    31 KB (3,450 words) - 12:03, 13 March 2024
  • Ausweitung der Kreditgewährung von Banken auch an Darlehensnehmer mit immer geringerer Bonität („Subprime-Kredite“). Kontrolle der Kreditwürdigkeit schwindet...
    94 KB (9,786 words) - 09:49, 8 June 2024
  • Kreditnehmers nach § 18 und § 18a Kreditwesengesetz (KWG) und ist erstmals bei Kreditgewährung und danach während der Kreditlaufzeit von Kreditinstituten permanent...
    10 KB (907 words) - 11:18, 15 April 2024
  • tatsächlich aber denkbar, dass sie die Überschussreserve nicht voll zur Kreditgewährung ausschöpft oder sie sogar überschreitet, wenn eine Geschäftsbank über...
    24 KB (2,339 words) - 22:54, 7 December 2023
  • andere Geschäftsbanken abfließen. Eine Ausnahme stellt der Modellfall Kreditgewährung im Gleichschritt dar, davon kann aber ein einzelnes Institut nicht...
    7 KB (599 words) - 18:05, 28 October 2023
  • Nicht jede Kreditgewährung führt zu einer Erhöhung der Geldmenge, es hängt von den Zahlungsströmen ab – siehe auch Kreditmechanik....
    51 KB (5,690 words) - 11:16, 8 March 2024
  • Sicherungszwecks über die Kreditsicherheit verfügen. Sicherungszweck ist eine Kreditgewährung, so dass eine Verwertung der Sicherheiten dem Kreditinstitut nur erlaubt...
    23 KB (2,543 words) - 22:22, 5 November 2020
  • Überweisungsgeschäft und das Zahlungskartengeschäft ohne Kreditgewährung, das Zahlungsgeschäft mit Kreditgewährung, das Akquisitionsgeschäft, das Finanztransfergeschäft...
    9 KB (690 words) - 14:03, 14 October 2023