Jump to content

Search results

  • Thumbnail for Munich Fire Department
    engine) of the Munich volunteer fire department and equipped with a Sauer-Löschfahrzeug. The Riem department currently owns an HLF 20/16, a fire engine LF 16/12...
    79 KB (10,358 words) - 13:08, 17 December 2023

Showing results from German Wikipedia.

  • Ein Löschfahrzeug ist ein Feuerwehrfahrzeug, das primär zur Brandbekämpfung ausgelegt ist: in Deutschland als Oberbegriff für verschiedene Typen von Feuerwehrfahrzeugen...
    658 bytes (66 words) - 10:17, 13 March 2023
  • Das Mittlere Löschfahrzeug (Abkürzung: MLF) (auch Staffellöschfahrzeug – StLF genannt) ist ein in Deutschland nach DIN genormtes Feuerwehrfahrzeug. Es...
    6 KB (425 words) - 13:15, 23 May 2024
  • den vergangenen Jahrzehnten wurde mehrfach versucht, die Funktionen „Löschfahrzeug“ und „Drehleiter“ in einem Fahrzeug zusammenzufassen. Jedoch konnte...
    19 KB (1,925 words) - 11:27, 29 March 2024
  • Löschfahrzeug 16-Chemie (LF 16-Chemie) Baujahre: 1960–1967 Löschgruppenfahrzeug LF 16 Chemie auf S4000-1 Fahrgestell Baujahre ab 1960. Löschfahrzeug-CO2...
    54 KB (5,775 words) - 04:59, 28 April 2023
  • bedeutete ein Löschfahrzeug mit Gruppenbesatzung und eingebauter Pumpe sowie eingeschobener Tragkraftspritze. LF 8-TSA 8 stand für ein Löschfahrzeug mit Gruppenbesatzung...
    32 KB (2,979 words) - 19:43, 28 December 2023
  • teilen sich in 2 Mann Kleinlöschfahrzeug (ELW/KLF), 6 Mann Hamburger Löschfahrzeug (kurz: HLF; siehe unten), 2 Mann Hubrettungsfahrzeug (Drehleiter [DL]...
    91 KB (7,337 words) - 19:16, 7 June 2024
  • (2010) M.I.L.F. $, Single von Fergie (2016) eine umgangssprachlich anstelle von MLF fälschlicherweise verwendete Abkürzung für ein Mittleres Löschfahrzeug...
    800 bytes (79 words) - 21:39, 10 November 2022
  • Leitern in Stellung, stellt die Wasserversorgung vom Löschfahrzeug zum Verteiler und zwischen Löschfahrzeug und Wasserentnahmestelle her. Er kuppelt den Verteiler...
    11 KB (940 words) - 10:20, 15 October 2023
  • oder bekämpfen Entstehungsbrände. Das Kleinlöschfahrzeug KLF ist ein Löschfahrzeug mit mindestens einer Tragkraftspritze PFPN 10-1000 nach DIN EN 14466...
    56 KB (5,235 words) - 10:37, 28 May 2024
  • beschafft, mitunter wird es durch Löschgruppenfahrzeuge, ein Mittleres Löschfahrzeug oder das Kleinlöschfahrzeug ersetzt. Ein Tragkraftspritzenfahrzeug ist...
    17 KB (1,715 words) - 16:22, 19 March 2024
  • Trocken-Wasser-Löschfahrzeug (TroWa bzw. TROWA, was ein Warenzeichen von Magirus ist) oder Trockenpulver-Tanklöschfahrzeug. Nachdem herkömmliche Löschfahrzeuge heute...
    44 KB (3,996 words) - 08:57, 5 May 2024
  • Zwickau wurde der Lastkraftwagen H3 gefertigt. Das Löschfahrzeug LF 15 war das erste Löschfahrzeug, das auf diesem Fahrgestell vom VEB Feuerlöschgerätewerk...
    6 KB (717 words) - 09:00, 26 August 2022
  • International AG Wiener Börse: Marktdaten Rosenbauer International AG Elektro-Löschfahrzeug: Das eLHF der Berliner Feuerwehr auf YouTube Michael Steinbock: Rosenbauer...
    16 KB (1,591 words) - 19:14, 21 March 2024
  • Der WTS-200 hat eine maximale Länge von 200 Metern, mit zwei Löschfahrzeuge (Tankautospuit, TAS) zum Pumpen des Wassers. Das erste Fahrzeug ist...
    7 KB (774 words) - 04:06, 7 June 2024
  • Spielemarke, siehe Simba-Dickie-Group Rosenbauer Simba, Großflughafen-Löschfahrzeug der Feuerwehr Simba (Film), britischer Kriegsfilm (1955) Simba (Satellit)...
    769 bytes (76 words) - 17:22, 13 May 2024
  • wegen Preis-Absprachen und Verletzung des Kartellrechtes im Bereich Löschfahrzeuge eine weitere Strafzahlung in Höhe von 30 Millionen Euro verhängt. Großes...
    12 KB (1,155 words) - 15:29, 22 April 2024
  • Feuerwehrfahrzeugen, besonders den Löschfahrzeugen (in Deutschland beispielsweise in den Kleinlöschfahrzeugen (TSF/ TSF-W), Mittleres Löschfahrzeug, LF/ HLF, TLF/ GTLF)...
    3 KB (226 words) - 10:42, 30 November 2023
  • wurde auch die erste DLK 18 FA, einer Kombination aus Drehleiter und Löschfahrzeug, ausgeliefert. 1992 wechselte Metz den Inhaber. Diesmal übernahmen zum...
    11 KB (1,292 words) - 07:27, 13 November 2023
  • Berufsfeuerwehr der britischen Hauptstadt London Löschfahrzeug mit Bergeausrüstung, speziell ausgerüstetes Löschfahrzeug, siehe Feuerwehrfahrzeuge in Österreich...
    974 bytes (87 words) - 01:44, 16 May 2023
  • das Fahrzeug mit einer Bergeausrüstung ausgestattet ist, z. B. LFB (Löschfahrzeug mit Bergeausrüstung). Die Bergeausrüstung umfasst, je nach Bundesland...
    38 KB (1,186 words) - 19:04, 6 June 2024
  • Eine eingleisige Strecke führt in die Berge. Das schienengebundene Löschfahrzeug Bessie, ein altes Feuerwehrauto ohne Reifen, das Steele restauriert...
    97 KB (4,271 words) - 05:12, 5 June 2024