Jump to content

Search results

There were no results matching the query in this site.

Showing results from German Wikipedia.

  • Leerlaufprozess (redirect from Leerlaufzeit)
    Der sogenannte Leerlaufprozess (engl. system idle process) ist ein „Pseudo“-Prozess, welcher als Zwischenablage für "freie" oder ungenutzte Prozessorzeit...
    3 KB (349 words) - 23:51, 28 April 2024
  • der Betriebstemperatur wird auf Schwerölbetrieb umgeschaltet. Längere Leerlaufzeiten sind konstruktionsbedingt nicht möglich, da der Glühkopf mangels Wärmenachlieferung...
    20 KB (1,928 words) - 07:20, 2 January 2024
  • Auswirkungen. Zum Löschen der Sektoren benötigt das Laufwerk jedoch Leerlaufzeit. Laufwerke ohne automatische Garbage Collection oder TRIM-Unterstützung...
    95 KB (9,890 words) - 06:11, 12 May 2024
  • Vielfalt der Produkte deutliche Schwächen in den Produktionsabläufen, die Leerlaufzeiten bis zu einem Drittel der Arbeitszeit aufwiesen – verbunden mit einer...
    74 KB (7,473 words) - 07:33, 29 May 2024
  • und flexibler zu gestalten. Durch den Wegfall unnötiger Transport- und Leerlaufzeit ergibt sich eine kürzere Durchlaufzeit für den Gesamtlauf dieses Vorgangs...
    10 KB (1,165 words) - 14:30, 25 May 2024
  • Betriebs- bzw. Servicezeiten des Unternehmens ausgedehnt werden. Sogenannte Leerlaufzeiten werden durch die Anordnung von Freizeit vermieden und die Fehlzeiten...
    13 KB (1,271 words) - 19:53, 24 June 2023
  • (sie läuft nur 150 der 170 möglichen Stunden). Maschine B hat keine Leerlaufzeit. Maschine C steht 180 {\displaystyle 180\,}  Stunden still, das heißt...
    64 KB (9,590 words) - 01:38, 11 May 2024
  • Anlage an, u. a. für Personal, Inspektionen und Strombedarf während der Leerlaufzeiten. Der EPR erzielt durch seine höhere Blockleistung gegenüber bisherigen...
    156 KB (17,751 words) - 08:14, 9 May 2024
  • viele Aufgaben erledigt werden, ohne dass es zu Leerkosten auslösenden Leerlaufzeiten kommt. Das Zeitmanagement betrifft sowohl die Arbeitszeit von Arbeitspersonen...
    29 KB (3,307 words) - 12:39, 9 September 2023
  • (wie die re-inserts im R*-Baum), mit denen ein Datenbanksystem in Leerlaufzeiten den Index verbessern kann. Eine Referenzimplementierung des R*-Baums...
    15 KB (1,862 words) - 16:16, 5 June 2023
  • verzögerungsfrei gestartet. Somit werden zum Beispiel an Ampeln und Bahnübergängen Leerlaufzeiten vermieden. Bei den 5er-Modellen wurde es zunächst für das Modell 520d...
    7 KB (717 words) - 04:48, 23 April 2024
  • sparen so gegenüber Desktop-PCs Energie, weil diese relativ schlecht auf Leerlaufzeiten reagieren können. Der Anwender merkt im Idealfall von dieser Umstellung...
    33 KB (3,593 words) - 10:51, 23 April 2024
  • Einige Betreiber von Flugsimulatoren zu Ausbildungszwecken bieten in Leerlaufzeiten, teilweise über Vermittlungsagenturen, auch Privatpersonen die Nutzung...
    23 KB (2,534 words) - 10:27, 5 December 2023
  • Arbeitsspeicher während eines erheblichen Zeitanteils inaktiv war. Es war diese Leerlaufzeit, die die 6600 ausnutzte. Die CDC 6600 verwendete einen vereinfachten...
    53 KB (5,576 words) - 10:38, 29 April 2024
  • zu führen. Mangelnde Prozesseffizienz äußert sich zum Beispiel in Leerlaufzeiten, Terminüberschreitungen oder Überlappung von Arbeitsabläufen. Einen...
    14 KB (1,595 words) - 10:00, 5 December 2023
  • und der Katalysator noch nicht im vollen Umfang funktioniert. Lange Leerlaufzeiten vertragen Motoren sehr schlecht, da die geringen zugeführten Kraftstoffmengen...
    19 KB (2,193 words) - 05:06, 3 April 2023
  • sollten die Depeschen in umgekehrter Richtung telegrafiert werden. Leerlaufzeiten zwischendurch waren für administrative Nachrichten der Stationen vorgesehen...
    72 KB (7,741 words) - 18:08, 5 January 2024
  • Leistungsaufnahme steigt nur wenig durch die Belastung mit Personen. Um Leerlaufzeiten zu vermeiden, verfügen modernere Anlagen über Sensoren in Form von Trittplatten...
    43 KB (4,556 words) - 21:15, 30 April 2024
  • Überwachung der Betriebsstunden des Fahrers, des Kraftstoffverbrauchs, der Leerlaufzeit, der durchschnittlichen Fahrgeschwindigkeiten und anderer Informationen...
    31 KB (3,594 words) - 03:14, 21 December 2023
  • Vorbereiten und Austreiben abwechselnd ausgeführt werden, ohne dass es zu Leerlaufzeiten kommt. Beim Side-by-Side Melkstand stehen die Kühe im 90-Grad-Winkel...
    10 KB (1,130 words) - 13:07, 18 January 2024
  • treten synchrone bzw. asynchrone Kommunikationswege, d. h. es werden Leerlaufzeiten abgebaut und die Produktivität der teilnehmenden Interaktionspartner...
    9 KB (1,083 words) - 19:49, 23 December 2023