Jump to content

Search results

There were no results matching the query in this site.

Showing results from German Wikipedia.

  • Hühnerei (redirect from Legeleistung)
    sich das Ei nur kurz auf. Die Legeleistung von Hennen hängt auch von der Rasse ab. Rassehühner mit hoher Legeleistung legen etwa 220 Eier pro Jahr, Legehybride...
    63 KB (6,510 words) - 10:47, 25 April 2024
  • Vorwerkhuhn ist in ganz Europa verbreitet und bietet neben einer guten Legeleistung noch einen guten Schlachtkörper. Es ist also ein Zweinutzungshuhn. Vorwerkhühner...
    3 KB (309 words) - 14:06, 11 January 2024
  • vertilgen. In Asien wurden die auf Legeleistung gezüchteten Tiere in erster Linie als Eierlieferanten gehalten. Legeleistungen von mehr als 150 Eiern pro Jahr...
    4 KB (388 words) - 03:46, 28 May 2024
  • gleichermaßen viel Wert auf die Fleischleistung einer Rasse gelegt wie auf die Legeleistung. Die Ente wurde traditionell auf Karpfenteichen gehalten, wobei ihre...
    5 KB (487 words) - 11:35, 3 December 2023
  • werden sollte. Auf zu viel Futter reagieren die Amrocks mit schlechter Legeleistung. Der Bruttrieb der Glucken ist nahezu vollständig weggezüchtet. Die Brut...
    3 KB (310 words) - 10:08, 7 August 2023
  • selten anzutreffen sind, gehen die Angaben zur Legeleistung auseinander. Einige Quellen nennen eine Legeleistung von 320 Eiern, andere Quellen berichten von...
    3 KB (378 words) - 14:15, 25 April 2024
  • Massachusetts) stammende Hühnerrasse, die als Wirtschaftshuhnrasse auf Legeleistung gezüchtet wurde und weite Verbreitung fand. Die Ursprungsrassen sind...
    3 KB (297 words) - 22:17, 25 April 2024
  • später zum Zweinutzungshuhn weiterentwickelt. Die Hennen haben eine hohe Legeleistung, zudem sind Sulmtaler gute Futterverwerter und leicht mästbar. Wegen...
    12 KB (1,422 words) - 19:21, 3 May 2024
  • Gewicht von etwa 3 kg. Die Enten sind mit 2,5 kg etwas leichter. Die Legeleistung der Pommernente ist beachtlich. 150 Eier im Jahr sind durchaus möglich...
    4 KB (482 words) - 20:17, 14 March 2023
  • Die Bienenkönigin (im Zusammenhang kurz die Königin), auch der Weisel (fachsprachlich auch die Weisel), der Weiser, die Mutterbiene, die Bienenmutter,...
    12 KB (1,312 words) - 04:57, 31 May 2024
  • zwischen 2,25 und 3 kg, das Gewicht der Henne zwischen 1,75 und 2,5 kg. Die Legeleistung beträgt ca. 190 weiße Eier pro Jahr, die Legetätigkeit beginnt ab einem...
    5 KB (505 words) - 20:32, 3 October 2023
  • Geflügelwirtschaft wird dies genutzt, um durch Kreuzungen mit Rassen hoher Legeleistung Hennen zu erhalten, die viele grüne Eier legen. Die Kreuzungsprodukte...
    3 KB (274 words) - 10:17, 21 January 2024
  • Sebright Herkunft: England Jahr: um 1800 Legeleistung im Jahr: 80 Eier Eierschalenfarbe: weiß-creme Eiergewicht: 25 – 30 g Zuchtstandards: BDRG Liste von...
    5 KB (533 words) - 20:07, 7 May 2024
  • zu den Sprenkelhühnern. Das Westfälische Totlegerhuhn hat eine hohe Legeleistung von 180 bis 220 Eiern pro Jahr, ist wetterhart und robust und eignet...
    3 KB (215 words) - 10:56, 18 August 2021
  • die im Verhältnis zur Körpergröße jedoch relativ klein erscheinen. Die Legeleistung eines Brahmahuhns erreicht im ersten Jahr um die 140 Eier pro Jahr, im...
    5 KB (522 words) - 12:27, 20 May 2024
  • jeweils auch auf eine möglichst dunkle Färbung der Eier geachtet. Die Legeleistung beträgt um die 180 bis 200 Eier im Jahr. Das Bruteiermindestgewicht liegt...
    5 KB (390 words) - 06:40, 9 May 2024
  • Silverudd für die Eierproduktion erzüchtet. Ziel seiner Zucht war es, die Legeleistung weiter optimieren zu können, ohne hierfür die Fallnestkontrolle verwenden...
    4 KB (447 words) - 19:21, 4 June 2024
  • nie im Vordergrund. Sie dienten und dienen vor allem der Zierde. Ihre Legeleistung schwankt im Allgemeinen zwischen 25 und 40 Eiern jährlich. Bei den „Miniaturausgaben...
    9 KB (747 words) - 15:26, 22 January 2024
  • bei ihnen sowohl gute Mastfähigkeit, hohe Fleischqualität, sehr gute Legeleistung und schwere Eier miteinander einhergehen. Sie sind daher sehr gut für...
    3 KB (266 words) - 18:30, 2 May 2024
  • typisch bergisch galt. Bekannt war sie besonders wegen der ausgezeichneten Legeleistung. Das schwarz-silberne holthäuser Huhn kam auch in Westfalen und der restlichen...
    8 KB (732 words) - 14:58, 3 May 2024
  • Ursprung hat und als einzige bayerische Hühnerrasse gilt. Wegen der guten Legeleistung und dem gleichzeitig hervorragenden Fleisch sind die Augsburger typische...
    10 KB (1,178 words) - 07:04, 18 March 2024