Jump to content

Search results

There were no results matching the query in this site.

Showing results from German Wikipedia.

  • Lehmziegel (redirect from Lehmstein)
    Wasser eingeweicht und zu Mauermörtel, Putz oder neuen Lehmsteinen weiterverarbeitet. Den Lehmstein definierte bis 1973 die Vornorm DIN 18951 als Oberbegriff...
    8 KB (915 words) - 06:56, 27 February 2024
  • Brennen nahezu die geplante Größe erhält. In Ziegeleien werden ungebrannte Lehmsteine als Grünlinge bezeichnet, die entweder zu Ziegeln gebrannt oder ungebrannt...
    1 KB (114 words) - 03:20, 29 February 2024
  • siehe Sintern Grünling, ungebrannter Lehm-Mauerstein, siehe Lehmziegel#Lehmstein Personen: Augustin Grünling (1750–1778), österreichischer Komponist...
    874 bytes (84 words) - 12:57, 13 February 2024
  • Klinkern, in Nebengebäuden selten auch mit Lehmsteinen Holz Verputzte Ausmauerung mit Backsteinen, Lehmsteinen, Bruchstein oder Porenbeton Regional begrenzt...
    13 KB (1,364 words) - 21:50, 8 June 2024
  • noch sichtbar. Bei zu stark saugfähigen Untergründen (wie Lehmputz, Lehmsteinen und niedrig gebrannten Ziegelsteinen) dient der Spritzbewurf als Grundierung...
    4 KB (497 words) - 08:35, 16 April 2024
  • in der Neuzeit geriet das Bauen mit Lehm allmählich in Vergessenheit – Lehmsteine und gebrannte Ziegelsteine ersetzten Stampflehmmauern. Erst Ende des 18...
    7 KB (823 words) - 09:34, 4 May 2024
  • einzige Moschee in Deutschland und auch in Europa, die vollständig aus Lehmsteinen erbaut wurde. Sie wurde in Zusammenarbeit mit Gernot Minke entworfen...
    2 KB (167 words) - 16:33, 29 August 2021
  • Lehm wird seit der Vorgeschichte als Wand- und Deckenputz verwendet. Lehmstein Siehe Lehmziegel. Lehmziegel Auch Adobe: Ein luftgetrockneter Quader aus...
    361 KB (39,893 words) - 09:07, 3 June 2024
  • Bedeutung. Wohnstallhaus: zweigeschossig, Erdgeschoss massiv, Bruchstein und Lehmsteine, verputzt, Satteldach (Schiefer und Eternit) und Walmdach, Fensterbänke...
    32 KB (492 words) - 17:55, 17 April 2024
  • der Straße. Dessen Erdgeschoss wurde mit Lehm, dessen Obergeschoss mit Lehmsteinen ausgefacht. Der Giebel ist mit Holz verblendet. Jörg A. E. Heimeshoff:...
    999 bytes (92 words) - 19:57, 7 April 2013
  • Satteldach, an Hang gebaut, sehr selten, schlechter Bauzustand 2. Haus: Lehmsteine, Satteldach, Bau teilweise zerstört, Keller erhalten, ursprünglich zum...
    129 KB (1,817 words) - 19:56, 17 April 2024
  • ungleichhüftigem Satteldach in Hohlpfannendeckung. Ausfachung mit ungebrannten Lehmsteinen und Backstein. Nordöstlicher Teil unterkellert mit darüber liegender...
    112 KB (975 words) - 07:49, 27 December 2023
  • Fase versehen, die Balkenköpfe waren abgerundet. Die Gefache waren mit Lehmsteinen ausgefüllt. Später wurde die Fassade des Hauses verputzt. Die Haustür...
    2 KB (190 words) - 16:15, 18 August 2023
  • Klein-Windhoek zu verbinden. Der Signalturm bestand nur aus aufgemauerten Lehmsteinen mit einem Strohdach und Steinschanzen mit Schießscharten. Er trug den...
    5 KB (505 words) - 14:25, 8 August 2022
  • handelt es sich um die einzige Moschee Deutschlands, die vollständig aus Lehmsteinen erbaut wurde. Der Gemeinde gehörten 2008 etwa 50 Gläubige an. In Homberg...
    104 KB (10,297 words) - 21:28, 6 May 2024
  • der im Wesentlichen aus Lehm gebaut ist. Als Baumaterial kann neben Lehmsteinen, Lehmmörtel und Lehmputz eine Vielzahl weiterer Materialien verwendet...
    2 KB (237 words) - 21:53, 16 November 2017
  • Erkrankung des Schwiegersohnes Walter Zobel, der zuletzt im „Ein-Mann-Betrieb“ Lehmsteine für Ofenbauer presste, Mitte der 1970er Jahre die Produktion eingestellt...
    4 KB (411 words) - 13:50, 5 July 2021
  • Pestfriedhofs entstandenen Pesthäusla, einem einfachen Bau aus Holz und Lehmsteinen. Es ist auf der Karte der ersten Landvermessung eingezeichnet und wurde...
    3 KB (287 words) - 10:36, 8 February 2024
  • Fächer. Zur Ausmauerung der Fächer wurde bis ins 19. Jahrhundert Lehm bzw. Lehmsteine verwendet. Die Verlehmung war Frauenarbeit, die die Wände, ca. 6 bis 7...
    11 KB (1,153 words) - 21:26, 15 April 2024
  • Bodenbeläge innerhalb der Häuser und auf Wegen zwischen ihnen wurden gebrannte Lehmsteine verwendet. Die Siedlungen dehnten sich erheblich weiter aus als in der...
    7 KB (846 words) - 14:00, 6 December 2023
  • Eingeschossiger Lehmbau unter ausgebautem Satteldach; Im Inneren Kappendecken aus Lehmsteinen sowie bauzeitliche Ausstattung Begründung: geschichtlich, wissenschaftlich...
    74 KB (257 words) - 17:30, 6 June 2024