Jump to content

Search results

There were no results matching the query in this site.

Showing results from German Wikipedia.

  • Durchmesser der Lungenbläschen ist abhängig vom Entfaltungszustand und schwankt in Einatmung und Ausatmung zwischen 50 und 250 μm. Die Lungenbläschen im Versorgungsbereich...
    5 KB (515 words) - 08:42, 12 March 2024
  • stabilisierten Wänden) Bronchiolen (knorpelfrei) Alveolargänge und Lungenbläschen (Alveolen) Das Bronchialsystem nimmt insofern eine Sonderstellung ein...
    4 KB (492 words) - 06:42, 25 January 2024
  • eine irreversible Überblähung der kleinsten luftgefüllten Strukturen (Lungenbläschen, Alveolen) der Lunge bezeichnet. Es ist der gemeinsame Endpunkt einer...
    8 KB (772 words) - 11:19, 1 November 2023
  • drei Lungenlappen unterteilt. Der Gasaustausch geschieht auf Ebene der Lungenbläschen, die als Endstrukturen verästelter Luftwege mit der Luftröhre verbunden...
    29 KB (3,338 words) - 15:18, 8 April 2024
  • Lunge und die Lungenbläschen nicht betroffen – wie bei einer interstitiellen Pneumonie (Entzündung des Bindegewebes zwischen den Lungenbläschen) –, stellen...
    36 KB (3,680 words) - 16:27, 29 May 2024
  • besteht aus den Bronchioli respiratorii und den Ductus alveolares mit Lungenbläschen (Alveolen). Er entspricht dem Anteil des Bronchialbaums, der am Gasaustausch...
    6 KB (576 words) - 08:26, 23 January 2024
  • gespeichert. 21. Woche: Die Iris des Auges entwickelt sich. 24. Woche: Die Lungenbläschen haben sich entwickelt, bis zur 30. Woche bildet sich in ihnen ein Oberflächenfilm...
    8 KB (882 words) - 11:46, 11 December 2023
  • Veränderung des Lungengewebes, bei der verstärkt Bindegewebe zwischen den Lungenbläschen (Alveolen) und den sie umgebenden Blutgefäßen gebildet wird, wodurch...
    7 KB (667 words) - 17:03, 20 July 2023
  • Blutflüssigkeit (Plasma) aus den Kapillargefäßen in das Zwischengewebe und in die Lungenbläschen entstandene Flüssigkeitsansammlung in der Lunge. Wegen des Ödems sind...
    14 KB (1,605 words) - 17:14, 16 December 2022
  • Partialdrücke der Atemgase in den Lungenbläschen denen der Umgebungsluft annähern. Dabei sinkt der CO2-Partialdruck in den Lungenbläschen und damit auch im (arteriellen)...
    2 KB (212 words) - 14:06, 20 July 2020
  • diffus-fibrosierende Alveolitis – eine Erkrankung des Lungengewebes und der Lungenbläschen unbekannter Ursache, die sich langsam entwickelt, oder als exogen-allergische...
    8 KB (901 words) - 18:45, 22 April 2024
  • steht für die zahlen- und größenmäßige Verminderung der Luftwege und Lungenbläschen. Elsevier, Lingen (Hrsg.): Medizin. Mensch. Gesundheit. Helmut Lingen...
    2 KB (208 words) - 19:28, 9 June 2024
  • Alveole (aus lat. alveolus für „kleine Mulde“) steht für: Lungenbläschen, Ort des Gasaustausches Zahnfach, Teil des Kieferknochens Milchbildungszellen...
    324 bytes (30 words) - 14:50, 6 February 2018
  • angegebene Formel, wenn die beiden Arbeitsbeiträge gleichgesetzt werden. Die Lungenbläschen (Alveolen) sind auf ihrer Innenseite mit einem Flüssigkeitsfilm bedeckt...
    9 KB (1,229 words) - 19:25, 4 June 2024
  • ihm auszupressen“. Die Ventilation ermöglicht den Gasaustausch in den Lungenbläschen (Respiration, Atmung im zweiten Wortsinne), indem sie den Sauerstoffpartialdruck...
    16 KB (1,638 words) - 07:08, 1 May 2024
  • Venenstau führen kann und auch die Lungenbläschen überbläht. Ein zu niedriger PEEP kann das Zusammenfallen der Lungenbläschen nicht ausreichend verhindern....
    22 KB (2,407 words) - 19:40, 6 July 2023
  • Alveolarmakrophagen kommen als so genannte „Staubzellen“ auf der Oberfläche der Lungenbläschen (Alveolen) vor. Sie phagozytieren totes Material, Toxine aus dem Blut...
    2 KB (162 words) - 09:11, 21 April 2021
  • Atemgeräusch bezeichnet und entsteht nicht wie früher angenommen in den Lungenbläschen (Alveolen). Sein Ursprung liegt auch in den zentralen Atemwegen, es...
    8 KB (838 words) - 14:54, 6 October 2020
  • leises Knistern. Es kommt daher, dass die kollabierten oder verklebten Lungenbläschen sich wieder entfalten. Anders als das bei Lungenentzündung typische...
    1 KB (101 words) - 23:07, 25 November 2022
  • entstehen die ersten Säckchen (sakkuläres Stadium), die die Vorstufen der Lungenbläschen darstellen. Die Typ-2-Pneumozyten bilden etwa ab der 28. SSW das Surfactant...
    4 KB (476 words) - 17:18, 1 October 2020
  • und gehen schließlich in die Haargefäße (Kapillare) über, welche die Lungenbläschen (Alveolen) umspannen. Dort erfolgt der Gasaustausch, d. h. das Blut...
    6 KB (729 words) - 14:57, 9 March 2024