Jump to content

Search results

There were no results matching the query in this site.

Showing results from German Wikipedia.

  • sind deshalb selten und besonders wertvoll. In Kleine Beiträge zur … Münzwissenschaft von Johann Jakob Spieß (1768) sind die Bedingungen für das Goldwaschen...
    10 KB (1,068 words) - 00:20, 14 September 2023
  • Leipzig 1870, S. 346. Joseph Maria Schneidt: Systematischer Entwurf der Münzwissenschaft bey denen Teutschen. Göbhardt Buchhandlung, Bamberg/Würzburg 1766,...
    804 bytes (73 words) - 19:58, 14 August 2018
  • wird ein anerkannter Schriftsteller und verfasst ein Lehrbuch über Münzwissenschaften. Obwohl er sich wieder in die etablierte Gesellschaft eingliedert...
    5 KB (656 words) - 15:38, 9 April 2024
  • 2012 im Internet Archive) Johann Jakob Spieß: Kleine Beyträge zur … Münzwissenschaft (1768) S. 81 Peter Geffcken: Fugger – Geschichte einer Familie: „Die...
    14 KB (1,297 words) - 20:39, 30 March 2024
  • (Nürnberg 1717/1718) P. Jobert Science des medailles, d. i. Einleitung zur Münzwissenschaft; aus dem Französischen (Nürnberg 1718) Abtrittspredigt von dem Diakonate...
    11 KB (1,288 words) - 15:29, 12 July 2021
  • Mattingly, der Präsident der Royal Numismatic Society, fasste das, was die Münzwissenschaft noch von Georg Elmer erwartete, auf der Hauptversammlung der Gesellschaft...
    8 KB (979 words) - 10:51, 9 August 2023
  • 129–148, ISBN 3-922781-64-0 Johann Jakob Spieß: Kleine Beiträge zur … Münzwissenschaft, Anspach 1768, S. 56; 57; 72; 87; 88 Webseite mit Abbildung und Beschreibung...
    7 KB (664 words) - 13:22, 7 March 2023
  • welcher verschiedene Abhandlungen, zur Erklärung der alten und neuen Münzwissenschaft, imgleichen zur Geschichte der Arzneigelahrtheit und der Litteratur...
    9 KB (953 words) - 11:31, 1 April 2024
  • Auflistung von Weidlich. Von Gleichmann erwähnt in: Von dem Nutzen der Münzwissenschaft. In: Samuel Wilhelm Ötter: Gedoppelte Probe einer neuen Zeitung. S...
    38 KB (5,973 words) - 22:29, 20 November 2023
  • Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen Anfangsgründe der Münzwissenschaft besonders in Beziehung auf den lübeckischen Münzfuß. Lübeck: Donatius...
    9 KB (937 words) - 05:34, 17 April 2024
  • systematicae cum adnexis corollariis. 1750. Systematischer Entwurf der Münzwissenschaft bey denen Teutschen nebst einer Einleitung in das Münzrechnungswesen...
    29 KB (2,759 words) - 12:23, 5 May 2024
  • ordentlichen Lehrers auf der Universität zu Halle, Anleitung zur ältern Münzwissenschaft, worinnen die dazu gehörigen Schriften beurtheilet und die Alterthümer...
    7 KB (758 words) - 19:33, 2 March 2023
  • preußischer Hoheit. Handschrift 1772–1775. Kurze Nachrichten zur Pommerschen Münzwissenschaft. Greifswald 1782. Verzeichnis der Schwedischpommerschen und Rügianischen...
    7 KB (824 words) - 21:21, 3 March 2022