Search results

There were no results matching the query in this site.

Showing results from German Wikipedia.

  • Der Begriff Malignität (lateinisch malignitas ‚Bösartigkeit‘, ‚Missgunst‘) wird in der Medizin verwendet, um eine Erkrankung oder einen Krankheitsverlauf...
    3 KB (264 words) - 00:13, 13 April 2021
  • Lymphomen T-Zell- und B-Zell-Lymphome unterschieden und nach dem Grad der Malignität sortiert. Die Bezeichnung Mycosis fungoides ist ein etwas irreführender...
    10 KB (1,029 words) - 20:25, 12 November 2023
  • das schwelende Multiple Myelom (smouldering myeloma; SMM). Der Grad der Malignität eines MM kann sehr unterschiedlich sein und reicht von einem nur langsam...
    79 KB (7,865 words) - 17:40, 19 April 2024
  • Histologisch handelt es sich um Pseudozysten, keine zystischen Gebilde. Die Malignität liegt bei 10 %. → Hauptartikel: Papillentumor Die Tumoren im Bereich der...
    84 KB (9,129 words) - 08:09, 6 June 2024
  • einerseits von der operativ entfernten Tumormasse ab und andererseits von der Malignität (Bösartigkeit) der Tumorzellen. Sugarbaker gibt die 5-Jahres-Überlebensrate...
    11 KB (1,076 words) - 20:06, 29 December 2023
  • Kontrastmittelaufnahme im CT. Bei diesem Erscheinungsbild kann eine Bösartigkeit (Malignität) nicht ausgeschlossen werden. Es kann sich aber auch um infizierte oder...
    5 KB (481 words) - 18:59, 24 January 2022
  • Onkologie werden in der Medizin die Begriffe Dignität, Benignität und Malignität gebraucht. So spricht man zum Beispiel von der malignen Hyperthermie,...
    2 KB (223 words) - 17:15, 15 May 2021
  • weniger schnell (siehe auch: Dignität). Das Gegenteil von Benignität ist Malignität, die Bösartigkeit. Qualität, Güte im Sinne von „Qualität“ Benigna (BKS)...
    2 KB (171 words) - 19:41, 12 January 2024
  • scharfkantige Formen und bestimmte geometrische Anordnungen mit dem Risiko der Malignität, also dem Risiko eines Mammakarzinoms. Er kommt jedoch auch bei gutartigen...
    2 KB (134 words) - 09:36, 20 November 2021
  • 2012 wurden Hinweise auf ein erhöhtes Auftreten bösartiger Tumoren (Malignität) nach langfristiger Anwendung bekannt, was zu entsprechenden Einschränkungen...
    9 KB (923 words) - 12:37, 6 June 2024
  • allem kann hier die Zusammensetzung der Laminine stark variieren. Die Malignität vieler Karzinome ist unter anderem auch dadurch gekennzeichnet, dass die...
    4 KB (413 words) - 20:13, 6 June 2023
  • hochmaligne Abkömmlinge voran (Maligne Transformation). Die eigentliche Malignität (Bösartigkeit) der entarteten Zelle wird in der Phase der Progression...
    108 KB (11,133 words) - 10:15, 1 June 2024
  • benignitas „Güte“, „Milde“) bedeutet allgemein „Gutartigkeit“ im Gegensatz zu Malignität für „Bösartigkeit“, besonders in der Medizin Helvetia Benigna-Medaille...
    2 KB (161 words) - 14:35, 20 June 2021
  • Zellbild Routine-Kontrolle Kein Anhalt für intraepitheliale Läsion oder Malignität II Deutliche entzündliche oder degenerative Veränderungen, unreife Metaplasie...
    72 KB (6,892 words) - 16:49, 26 April 2024
  • Philosophen Seneca überliefert: «Maior pars mortalium, Pauline, de naturae malignitate conqueritur, quod in exiguum aevi gignimur, quod haec tam velociter,...
    3 KB (326 words) - 05:02, 9 September 2020
  • Proteins unterschiedliche Therapiemöglichkeiten, die sich zudem nach der Malignität der Erkrankung richtet. Dazu gehört die Bisphosphonat-Behandlung (bei...
    6 KB (648 words) - 14:36, 25 December 2022
  • „fibroblastisch-myofibroblastischen Tumoren“ und unterteilt nach histologischer Malignität in die Gruppen der benignen, der lokal aggressiven/intermediären, der...
    5 KB (479 words) - 18:28, 22 October 2023
  • 1984, ISBN 3-489-61734-7. Molekulare und biophysikalische Aspekte der Malignität. Verlag Grundlagen und Praxis, Leer 1985, ISBN 3-921229-17-0. Bericht...
    4 KB (442 words) - 16:21, 31 August 2022
  • seine Schreibvarianten davon abgeleitet. malus schlecht, schlimm Malus, Malignität, maligne, Malaria⁠(I), maliziös, vermaledeit⁠(L) Siehe auch Komparativ...
    233 KB (765 words) - 23:19, 1 June 2024
  • den Hüften. Dies wiederum erzeugt eine chronische Reizung und graduelle Malignität der Hüftlinie. Die häufigsten Symptome des Sari-Hautkrebses sind die ständige...
    5 KB (528 words) - 09:45, 6 January 2023
  • sogenannten neuroendokrinen Systems. Sie sind durch ihre meist niedrige Malignität gekennzeichnet und aufgrund des relativ hohen Differenzierungsgrades der...
    8 KB (834 words) - 16:29, 15 February 2024