Jump to content

Search results

There were no results matching the query in this site.

Showing results from German Wikipedia.

  • Nährmedium (redirect from Nährlösung)
    unterscheidet zwischen flüssigen (zum Beispiel Bouillon, Nährbouillon oder Nährlösung) und gelierten („festen“) Nährmedien (Nährböden). Flüssige Nährmedien...
    17 KB (1,228 words) - 00:27, 12 April 2024
  • von der Konzentration der Nährlösung, beispielsweise ob gedrungene Pflanzen heranwachsen oder gestreckte. Ist die Nährlösung zu konzentriert, kann diese...
    64 KB (6,691 words) - 08:04, 1 April 2024
  • viele transplantierbare Organe wie Herz oder Nieren je nach Kühlung und Nährlösung einige Stunden und für Extremitäten zum Teil über zwölf Stunden. Hypoxie...
    4 KB (394 words) - 11:51, 28 February 2022
  • Kulturpflanzen in Nährlösungen gilt Knop neben Julius von Sachs als einer der Mitbegründer der Methode der Hydrokultur. Die Knopsche Nährlösung hat die folgende...
    5 KB (511 words) - 08:47, 7 June 2024
  • einer radioaktiv markierten Nährlösung versetzt. Falls in der Probe atmende Organismen existierten, sollten diese die Nährlösung u. a. in CO2 umwandeln. Das...
    13 KB (1,312 words) - 14:11, 26 May 2024
  • entnommen. Die Gewebeprobe wird in ein Testmedium gegeben, welches aus einer Nährlösung für die Bakterien sowie aus Harnstoff und einem Indikator besteht. Ist...
    1 KB (108 words) - 16:42, 5 July 2023
  • vom pH-Wert stabil oder instabil, deshalb ist der pH-Wert der fertigen Nährlösung oder des Bodens essenziell wichtig für die Eisenaufnahmefähigkeit der...
    29 KB (3,204 words) - 10:19, 14 April 2024
  • organische Säuren und verschiedene Enzyme, die die Organismen an die Nährlösung abgeben. Kombucha enthält u. a. verschiedene Spurenelemente wie Zink und...
    15 KB (1,704 words) - 13:30, 26 May 2024
  • dickeren oder schaumartigen Wand versehener Kokon mit einer eiweißreichen Nährlösung. In dieser entwickeln sich die Eier zu Jungwürmern, welche schließlich...
    6 KB (631 words) - 15:56, 30 April 2024
  • in der Prozesstechnik, siehe Filtration (Trennverfahren) Nährmedium, Nährlösung oder Nährboden für Organismen Speichermedium der IT, als Kurzform, siehe...
    2 KB (201 words) - 04:28, 30 March 2024
  • oder kontrollierbar sind, sind die Zusammensetzung des Nährmediums (auch Nährlösung oder Substrat), die Sauerstoffzufuhr, Temperatur, pH-Wert, Sterilität...
    22 KB (2,350 words) - 08:17, 7 December 2023
  • umfassen sowohl eine nicht genauer ausgezeichnete Mikrobenmischung in Nährlösung selbst, als auch damit hergestellte („aktivierte“) Fertigprodukte. Die...
    19 KB (2,244 words) - 14:15, 21 October 2023
  • Landwirtschaft oder im Gartenbau und die Kultivierung von Bakterien in einer Nährlösung oder auf der Oberfläche eines nährstoffhaltigen Gels in einer Petrischale...
    4 KB (376 words) - 09:41, 20 March 2024
  • in einer Nährlösung aufgeschwemmt, erneut zentrifugiert und wieder abgetrennt, sodass die Reste des Spender-Blutplasmas durch die Nährlösung ersetzt wird...
    7 KB (750 words) - 17:10, 27 May 2023
  • Komiker eine Spirale aus feinem Gold- oder Silberdraht, siehe Kantille eine Nährlösung für Mikroorganismen und Gewebekulturen, siehe Nährmedium Bouillon ist...
    2 KB (196 words) - 03:02, 4 February 2024
  • Aerobe und anaerobe Bakterien können in flüssiger Nährlösung identifiziert werden: (1) Obligat aerobe Bakterien sammeln sich am oberen Ende, wo sie genügend...
    5 KB (442 words) - 16:19, 17 May 2023
  • Wissenschaftler einem Menschen das Gehirn herausoperiert und in einem Tank in Nährlösung aufbewahrt und seine Neuronen durch Drähte mit einem Computer verbindet...
    8 KB (926 words) - 20:19, 13 May 2024
  • Verimpfung einer Bakterienreinkultur in eine Reihe von Kulturgläsern mit Nährlösungen, die jeweils nur ein bestimmtes Substrat enthalten („Selektivmedien“)...
    71 KB (8,682 words) - 07:17, 6 June 2024
  • Automobilhersteller LB-Medium (lysogeny broth), eine häufig verwendete Nährlösung zur Anzucht von Bakterien Leiterbühne, Feuerwehrfahrzeug Lehrbeauftragter...
    2 KB (220 words) - 12:37, 31 May 2024
  • Manganmangel durch unausgeglichene Nährstoffgehalte im Boden oder in der Nährlösung. CO2-Mangel kann bei der Kultivation im Winter bei geschlossenen Treibhäusern...
    30 KB (3,142 words) - 12:50, 29 May 2024
  • Anbauverfahren gearbeitet wird, kommt es eher zu Nährstoffmangel, wenn die Nährlösung unausgeglichen ist. Da die Pflanzenteile teilweise aus dem Wasser ragen...
    29 KB (3,155 words) - 17:47, 4 May 2024