Search results

There were no results matching the query in this site.

Showing results from German Wikipedia.

  • Anästhetikum (redirect from Narkosemittel)
    größere Wirkstärke aus. Von einem Allgemeinanästhetikum oder Narkotikum (Narkosemittel, früher auch Narcoticum und Narkoticum) wird bei Mitteln gesprochen...
    11 KB (1,235 words) - 05:59, 5 January 2024
  • Chloroform eines der ersten in der Medizin verbreitet eingesetzten Narkosemittel. Als solches wird es aber wegen seiner Toxizität seit dem Anfang des...
    27 KB (2,788 words) - 03:56, 16 May 2024
  • chirurgischen Operationen vor. Der erste Zahnarzt, der Lachgas als Narkosemittel verwendete, war Horace Wells in Hartford (Connecticut). Er setzte es...
    38 KB (4,096 words) - 18:10, 27 May 2024
  • Äther oder Schwefeläther genannt, Lösungsmittel, früher gebräuchliches Narkosemittel Quintessenz (Philosophie), fünftes Element in der Vier-Elemente-Lehre...
    1 KB (120 words) - 11:26, 4 March 2022
  • Auch Horace Wells wandte bereits 1844 neben Lachgas auch Äther als Narkosemittel an. Berühmt wurden allerdings Charles Thomas Jackson als Entdecker und...
    30 KB (3,545 words) - 09:11, 30 May 2024
  • Xenon (section Narkosemittel)
    Xenon () ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol Xe und der Ordnungszahl 54. Im Periodensystem steht es in der 8. Hauptgruppe, bzw. der 18. IUPAC-Gruppe...
    46 KB (4,958 words) - 15:10, 31 January 2024
  • Propofol ist ein Arzneistoff aus der Gruppe der Narkosemittel, der aufgrund seines raschen Wirkungseintritts, seiner kurzen Plasmahalbwertszeit und relativ...
    23 KB (2,340 words) - 07:27, 4 May 2024
  • Die Hellabrunner Mischung ist eine Lösung der Narkosemittel Xylazin und Ketamin in einer Mischspritze zur Betäubung von Tieren. Die Mischung wurde von...
    4 KB (456 words) - 09:11, 28 October 2022
  • modernen Anästhesie wird die Wirkung des Lachgases durch Zugabe anderer Narkosemittel optimiert. Vorteilhaft ist, dass das Gas in der Narkose rasch an- und...
    17 KB (1,926 words) - 17:40, 5 August 2023
  • Todesursache war ein Atemstillstand durch relative Überdosierung des Narkosemittels Propofol und gleichzeitig unzureichender Überwachung. Zuvor waren die...
    120 KB (13,507 words) - 23:19, 8 May 2024
  • Intoxikation (19 %) Benzodiazepin, Alkohol, Opioid, Anticholinergika, Narkosemittel und viele weitere kardial/pulmonal (6 %) Sauerstoffmangel (Hypoxie)...
    33 KB (3,663 words) - 09:47, 16 April 2024
  • sauren Regen verantwortlich. Distickstoffmonoxid (Lachgas) wird als Narkosemittel eingesetzt. Es schädigt die Ozonschicht und ist ein sehr starkes Treibhausgas...
    46 KB (4,718 words) - 13:34, 17 May 2024
  • Chemie. Gleichzeitig mit zwei anderen Forschern entdeckte er 1831 das Narkosemittel Chloroform. Justus Liebig wurde als Sohn des Drogisten sowie Farbenhändlers...
    51 KB (5,571 words) - 01:05, 20 April 2024
  • Stunden verschleppte Geburt voranbringen und setzte das dafür neuartige Narkosemittel Chloroform ein. Er drehte den Thronfolger intrauterin und schaffte es...
    139 KB (15,151 words) - 19:54, 13 May 2024
  • chemischer Herkunft: jodhaltige Kontrastmittel, Novocain und ähnliche Narkosemittel, Konservierungsmittel wie Parabene Leitallergene geben wichtige Hinweise...
    14 KB (1,405 words) - 06:09, 12 March 2024
  • Ethylmethylether wird als Narkosemittel und als Zwischenprodukt für andere organische Verbindungen (wie das ebenfalls als Narkosemittel eingesetzte Methoxyfluran)...
    4 KB (350 words) - 09:51, 6 April 2023
  • Suche nach einem Ersatz für das mit starken Nebenwirkungen behaftete Narkosemittel Phencyclidin (PCP, „Angel Dust“) synthetisierte Calvin L. Stevens, Chemiker...
    51 KB (5,571 words) - 12:35, 4 June 2024
  • Scheich 12 12 Bei Kuscheln Mord Eine Lehrerin wird durch ein starkes Narkosemittel getötet. 26. Juli 2010 Michael Wenning Boris Dennulat und Matthias Tuchmann...
    30 KB (354 words) - 03:53, 23 October 2023
  • kommen kann. Wichtige Halogenalkane: Chloroform (CHCl3) früher als Narkosemittel, heute als Lösungsmittel Tetrachlormethan (CCl4) als Lösungsmittel und...
    19 KB (2,004 words) - 11:19, 6 May 2024
  • Tablettenform 1903 von Merck als erstes Barbiturat auf den Markt gebracht. Als Narkosemittel hatte es sich wegen seiner in höheren Dosierungen toxischen Nebenwirkung...
    11 KB (1,031 words) - 14:38, 2 May 2024
  • Eticyclidin ist ein dissoziatives Narkosemittel mit halluzinogenen Wirkungen. Es ähnelt in seiner Wirkung dem Phencyclidin (PCP), ist aber etwas potenter...
    3 KB (236 words) - 00:10, 26 February 2024