Jump to content

Search results

There were no results matching the query in this site.

Showing results from German Wikipedia.

  • Ohrenschützer sind eine Schutzkleidung für die Ohren. Die Ohrenschützer als Kälteschutz wurden 1873 vom 15-jährigen Chester Greenwood aus Maine erfunden...
    1,015 bytes (79 words) - 18:51, 3 October 2023
  • über acht Grad hat. Das wäre genau so, als höre man den Beatles ohne Ohrenschützer zu!“ Dom Pérignon auf jahrhundertweine.de Beschreibung bei der Handelskette...
    4 KB (400 words) - 18:08, 13 December 2023
  • Nylonstrumpfhose, siehe Strumpfhose Oberhemd Obi Obijime, siehe Kimono Ohrenschützer Ohrring Ölzeug Onesie Orarion Orden Orenburger Schal orthopädischer...
    22 KB (1,403 words) - 11:10, 28 May 2024
  • Regen und Tropfwasser von Bäumen zu bewahren, die seitlich angenähten Ohrenschützer sind meist über dem Scheitel zusammengebunden und können heruntergeklappt...
    2 KB (126 words) - 16:50, 24 December 2023
  • Rollkragenpullover, Winterstiefel, Sommerschuhe und Wintermütze mit Ohrenschützern (sogenannte Russenmütze). Neuerungen waren zum Beispiel Blouson, Anorak...
    78 KB (7,725 words) - 09:32, 27 April 2024
  • dienen Feldkappe, Barett oder Fliegermütze sowie die Plüschkappe mit Ohrenschutz bei kälterer Witterung. Seit Einführung des Kampfanzug 03 wird der Anzug 75...
    146 KB (13,762 words) - 09:18, 9 June 2024
  • kommt Calcotes Sohn aus dem Verschlag. Er trägt immer noch die dicken Ohrenschützer, während er im Blaulicht der nun auf dem Betriebshof anwesenden Polizei...
    13 KB (1,400 words) - 22:51, 7 March 2024
  • festem Filzstoff und Leder. Sie hat einen Schirm und einen angedeuteten Ohrenschützer mit einem Knopf vorne sowie einen Kinnriemen, der meist über dem Schirm...
    1 KB (96 words) - 09:29, 12 October 2022
  • (historischer Friedhof) Gräber im Camposanto MOB, Mechanische Ohrenschützer-Fabrik Die Ohrenschützer als Kälteschutz wurden am 14. November 1902 von Hugo Hüttenrauch...
    29 KB (3,034 words) - 13:35, 16 May 2024
  • (Sonnencreme) 1944 (umstritten) Chester Greenwood (1858–1937), USA – Ohrenschützer 1873 Hanson Crockett Gregory USA – ringförmiger Donut 1847 Franz Ferdinand...
    182 KB (17,946 words) - 10:56, 9 June 2024
  • Außerdem kann sie auch mit einem Schirm, einem Nackenschutz und/oder Ohrenschützern versehen sein. Die Frisur wird durch das Tragen einer Mütze teilweise...
    5 KB (481 words) - 22:21, 16 August 2023
  • dann zum häufigen Filmtod führen sollte. Kennzeichen: grüne Mütze mit Ohrenschützern, darunter rote Haare, orangefarbene Jacke und olivfarbene Hose Kyle...
    64 KB (4,934 words) - 20:40, 13 June 2024
  • von 10 Punkten“  Holger Gertz: Bei diesem „Tatort“ wünscht man sich Ohrenschützer. Süddeutsche Zeitung, 16. Dezember 2016, abgerufen am 17. Dezember 2016...
    9 KB (697 words) - 13:22, 3 February 2024
  • Aktion auf der Bühne übertönten, sodass sich das Theater entschloss, Ohrenschützer zu verteilen und jede Haftung für gesundheitliche Schäden von vorneherein...
    31 KB (3,406 words) - 20:05, 6 April 2024
  • Kopfbedeckung in Form einer Kappe mit Schirm und aufklappbarem Nacken- und Ohrenschutz. Sie ist im 19. Jahrhundert in Deutschland aus dem Baschlik entstanden...
    4 KB (301 words) - 13:09, 12 November 2023
  • Unterhosen, 2 Paar Socken, 1 Paar Fußlappen oder Füßlinge, 1 Wollweste, 1 Ohrenschützer, 1 Arbeitsschürze und 1 Paar Schnürschuhe oder Holzpantinen. Frauen...
    24 KB (2,456 words) - 10:10, 28 January 2023
  • handelsübliche knöchelhohe Turnschuhe. Erlaubt sind auch Gelenkbandagen, Ohrenschutz und Hosenträger, sofern sie keine Metall-, Karbon- oder Hartplastikteile...
    96 KB (10,894 words) - 17:26, 30 May 2024
  • Kappe. Jeder Spieler trägt eine Kappe mit Ohrenschützern und Nummer. Die Kappe des Torhüters ist rot....
    53 KB (6,443 words) - 14:00, 19 February 2024
  • Barett oder Fliegermütze und die wärmende Plüschkappe (letztere mit Ohrenschutz). Im Innendienst können statt Stiefeln Halbschuhe getragen werden. Für...
    23 KB (2,360 words) - 21:39, 20 May 2024
  • nur in zwei Fällen je eine junge Kopflaus auf dem Kopfkissen. Mützen, Ohrenschützer, Kuscheltiere etc. sind für die Übertragung von Kopfläusen praktisch...
    67 KB (8,264 words) - 18:47, 7 November 2023
  • aus Wolle oder anderen Strickmaterialien, mit oder ohne zusätzlichen Ohrenschützern, schützt vor Kälte. Schweißstirnbänder aus Frottee und anderen saugfähigen...
    4 KB (408 words) - 19:26, 16 June 2023