Search results

  • Thumbnail for Max von Laue
    Laue-Festschrift. 2 (Akadem. Verl.-Ges., 1960) Max von Laue and Ernst Heinz Wagner Röntgenstrahl-Interferenzen (Akadem. Verl.-Ges., 1960) Max von Laue and Friedrich...
    43 KB (4,779 words) - 10:05, 7 April 2024
  • Thumbnail for Max Steenbeck
    . W. Kossel and M. Steenbeck Absolute Messung des Quantenstroms im Röntgenstrahl, Zeitschrift für Physik Volume 42, Numbers 11-12, 832-834 (1927). The...
    11 KB (1,372 words) - 20:08, 29 February 2024

Showing results from German Wikipedia.

  • Röntgenstrahlung oder Röntgenstrahlen sind elektromagnetische Wellen mit Quantenenergien oberhalb etwa 100 eV, entsprechend Wellenlängen unter etwa 10 nm...
    31 KB (3,412 words) - 17:08, 21 May 2024
  • Klassifizierung nach Röntgenstrahlen und Gammastrahlen ist inhaltlich falsch. Sie bezeichnet die Entstehungsweise. Röntgenstrahlen entstehen durch Bremsstrahlung...
    17 KB (360 words) - 14:41, 2 June 2024
  • der Universität Würzburg die „X-Strahlen“ (die nach ihm benannten Röntgenstrahlen). Hierfür erhielt er 1901 bei der Vergabe der ersten Nobelpreise den...
    56 KB (6,224 words) - 09:28, 17 May 2024
  • Röntgenstrahlers durchstrahlt wird. Die Durchdringung des Körpers mit Röntgenstrahlen wird in Bildern dargestellt, die als Röntgenbilder, Röntgenaufnahmen...
    35 KB (3,960 words) - 13:28, 16 April 2024
  • Röntgenröhre ist eine spezielle Elektronenröhre zur Erzeugung von Röntgenstrahlen. Sie besteht in ihrer einfachsten Form aus einer Kathode und einer...
    18 KB (1,951 words) - 18:13, 27 January 2024
  • Die Verordnung über den Schutz vor Schäden durch Röntgenstrahlen (Röntgenverordnung – RöV) war eine deutsche Verordnung, die maßgeblich dazu beitrug,...
    2 KB (128 words) - 18:16, 14 March 2021
  • Ewaldkugel mit dem primären Röntgenstrahl gelegt, der durch den Kristall geht (im Bild blau gezeichnet). Der Röntgenstrahl läuft daher immer entlang eines...
    3 KB (447 words) - 17:24, 25 December 2022
  • Ein Flachbilddetektor für Röntgenstrahlen (Festkörperdetektor) ist ein flacher, moderner Röntgenstrahlendetektor, der Röntgenbilder in digitaler Form...
    9 KB (1,026 words) - 17:35, 31 December 2023
  • Röntgenstrahlung sowie den Winkel θ {\displaystyle \theta } zwischen Röntgenstrahl und Gitterebene, sogenannter Glanz- oder Braggwinkel, n ist eine natürliche...
    9 KB (1,095 words) - 13:11, 2 June 2024
  • auch in Zusammensetzungen wie etwa Alpha- oder Röntgenstrahlen. Eine Einzahl wie etwa Röntgenstrahl bezeichnet dagegen fast immer ein Strahlenbündel...
    8 KB (726 words) - 20:10, 4 May 2024
  • erschien eine Sonderbriefmarke der Deutschen Bundespost mit dem Motiv Röntgenstrahl-Beugung am Kristallgitter. 1979 erschien eine Sonderbriefmarke in der...
    21 KB (2,136 words) - 06:46, 19 April 2024
  • den gleichen Punkt auf dem Kreisumfang abgebildet wird. So kann ein Röntgenstrahl benutzt werden, der nicht parallelisiert, sondern nur durch streifenden...
    31 KB (3,512 words) - 15:51, 5 May 2024
  • „optisch“ dichteren zum „optisch“ dünneren Medium) zu erreichen. Für Röntgenstrahlen ist Luft oder Vakuum das optisch dichtere Medium verglichen mit Flüssigkeiten...
    27 KB (3,839 words) - 07:54, 15 May 2024
  • dem Untersuchungsobjekt (= Kopf des Patienten) und das Sägeblatt dem Röntgenstrahl. Nach jeder solchen Aufnahme, bei der 160 Messwerte erfasst wurden,...
    91 KB (10,301 words) - 14:26, 2 June 2024
  • RöFo: Fortschritte auf dem Gebiet der Röntgenstrahlen und bildgebenden Verfahren, kurz RöFo, ist die älteste deutsche Fachzeitschrift für medizinische...
    2 KB (194 words) - 09:56, 26 January 2024
  • sowie im KZ Auschwitz bei Menschenversuchen zur Sterilisierung durch Röntgenstrahlen beteiligt. Horst Schumann wurde als drittes Kind des in Halle a.d.S...
    18 KB (2,053 words) - 06:26, 16 November 2023
  • Das Brechungsgesetz, auch Snelliussches Brechungsgesetz, Snelliussches Gesetz oder Snellius-Gesetz beschreibt die Richtungsänderung der Ausbreitungsrichtung...
    28 KB (4,698 words) - 05:18, 26 February 2024
  • Winkel wird die Strahlung nach der Bragg-Bedingung reflektiert. Da die Röntgenstrahlen in den Kristall eindringen, wird die Strahlung nicht nur an der Kristalloberfläche...
    10 KB (947 words) - 20:21, 22 March 2024
  • den Anfängen der Radiologie wurde ausschließlich das Röntgen mittels Röntgenstrahlen als bildgebendes Verfahren eingesetzt; hiervon leitet sich der Name...
    26 KB (2,633 words) - 04:28, 24 January 2024
  • existiert, indem sie die Kollision von Superclustern beobachtete. Röntgenstrahlen emittierende Schleifen, Ringe und Filamente, die um ein supermassereiches...
    12 KB (1,204 words) - 02:13, 19 April 2024
  • computertomographischen Untersuchung von allen Seiten angestrahlt. Der Röntgenstrahl ist außerdem nicht breit aufgefächert, sondern zu einem in Richtung...
    3 KB (394 words) - 06:25, 28 March 2024