Jump to content

Search results

There were no results matching the query in this site.

Showing results from German Wikipedia.

  • Rückgriffsforderung gegen den Vorbürgen ein. Die Rückbürgschaft folgt den Regeln der §§ 765 ff. BGB. Voraussetzung für die Rückbürgschaft ist zunächst das Bestehen eines...
    8 KB (804 words) - 07:24, 17 May 2024
  • hier Art. 214 Abs. 2c) vorkommt. Nach Art. 116 Abs. 4 CRR darf deren Rückbürgschaft wie öffentliche Bürgschaften behandelt werden. Sie ist eine „öffentliche...
    7 KB (689 words) - 13:09, 21 February 2022
  • Bürgen. Diese Mitbürgschaft ist in Art. 497 OR, die Nachbürgschaft und Rückbürgschaft in Art. 498 OR geregelt. Diese Kriterien müssen handschriftlich abgefasst...
    4 KB (493 words) - 13:14, 17 October 2021
  • Schuldner ein (I 14 § 338 APL), es gab die Mitbürgschaft (I 14 § 378 APL), Rückbürgschaft (I 14 § 380 APL) oder selbstschuldnerische Bürgschaft (I 14 § 393 APL)...
    18 KB (1,800 words) - 13:22, 7 June 2024
  • die Rechte des Gläubigers ein. Unterschieden wurden Mitbürgschaft, Rückbürgschaft und selbstschuldnerische Bürgschaft. Das aus dem Jahr 1861 stammende...
    39 KB (4,382 words) - 15:57, 7 June 2024
  • Garantien/Bürgschaften, nach Art. 214 Abs. 1 CRR sind bestimmte Rückbürgschaften anerkannt. Bei Rückbürgschaften von Staaten und anderen öffentlichen Stellen dürfen...
    13 KB (1,569 words) - 10:55, 17 May 2024
  • umgehend zu unterrichten. Übernimmt der Staat (oder ein Bundesland) die Rückbürgschaft, so können die Hausbanken von der so genannten Bürgensubstitution Gebrauch...
    13 KB (1,341 words) - 14:58, 22 April 2024
  • Unternehmen) und umfasst die Gewährung von Darlehen, Garantien oder Rückbürgschaften für Forschungs- und Entwicklungsvorhaben. Unternehmen können die...
    18 KB (1,828 words) - 10:48, 23 May 2024
  • der Vorbürge und erst dahinter der Hauptschuldner. Anders als bei der Rückbürgschaft kann der Gläubiger den Nachbürgen direkt in Anspruch nehmen, denn der...
    5 KB (565 words) - 02:58, 18 May 2024
  • geänderten Regelung zur vorübergehenden Gewährung von Bürgschaften, Rückbürgschaften und Garantien im Geltungsbereich der Bundesrepublik Deutschland im...
    517 KB (46,834 words) - 08:38, 19 May 2024
  • vergeben. Bei der Vergabe sämtlicher Ausfallbürgschaften bzw. deren Rückbürgschaften setzen der Bund und die Länder die wirtschaftliche Tragfähigkeit des...
    26 KB (2,879 words) - 15:58, 31 March 2023
  • (1-b Darlehen) eine Bürgschaft geleistet. Der Bund hat dieser Bürgschaft eine Rückbürgschaft in Höhe von 50 Prozent genehmigt. Im Rahmen des Ersten Förderweges investierten...
    28 KB (3,186 words) - 12:44, 16 January 2023