Search results

There were no results matching the query in this site.

Showing results from German Wikipedia.

  • Ein Rodelschlitten, kurz auch Rodel (in Österreich „die Rodel“) ist ein aus zwei Kufen und einem Gestell bestehendes Wintersportgerät zum Rodeln. Er wird...
    2 KB (271 words) - 18:28, 2 January 2024
  • Rodelschlitten weniger Schnee als Skier brauchen, sind sie auch in Gegenden mit weniger Schneefällen weit verbreitet. → Hauptartikel: Rodelschlitten Schlitten...
    8 KB (821 words) - 20:28, 30 November 2023
  • oder Ausweichen ist kaum möglich. Bei Kreekbetrieb sind herkömmliche Rodelschlitten auf Schinckels Wiese nicht willkommen, da die Fahrer durch niedrige...
    5 KB (556 words) - 15:31, 17 February 2021
  • Windsurfbretter. Durch Schwerkraft angetriebene Fahrzeuge: unter anderem Rodelschlitten. Weltraum: Raumfahrzeuge. Anhänger sind Landfahrzeuge für den Einsatz...
    7 KB (409 words) - 11:53, 3 June 2024
  • Fleckenrodel, ein Grundbuch im Mittelalter ein Wintersportgerät, siehe Rodelschlitten ein Transportgerät, siehe Sackkarre Ort: Rodel (Schottland), Weiler...
    664 bytes (65 words) - 16:41, 12 November 2021
  • zu 145 km/h bäuchlings und mit dem Kopf voran auf einem speziellen Rodelschlitten durch einen Eiskanal fahren. Der Name des Schlittens und damit der Sportart...
    7 KB (721 words) - 14:45, 29 March 2024
  • die sich teilweise auch in Größe und Funktionszweck unterscheiden. Rodelschlitten sind klein und einfach gebaut, wohingegen Pferdeschlitten so gebaut...
    14 KB (1,592 words) - 15:24, 25 May 2024
  • von Datenbrillen verboten P045: Lagerfeuer verboten P046: Nicht aus Rodelschlitten herausstrecken P047: Andere Schlitten rammen verboten P048: Laufen verboten...
    38 KB (2,349 words) - 07:55, 7 April 2024
  • Rüsche, ein schmückender Textilbesatz Rüschen, das Fahren einer Kreek (Rodelschlitten) Familiennamen Gerhard Rüschen (1932–2016), deutscher Industriemanager...
    281 bytes (23 words) - 16:55, 17 December 2018
  • älteste funktionsfähige Rodelbahn in Deutschland. Auf ihr werden die Rodelschlitten mit Kufen auf einer Holzschiene den Hang hinab geführt. Die ersten modernen...
    20 KB (2,292 words) - 10:24, 12 May 2024
  • „besondere Fortbewegungsmittel“ wie „Schiebe- und Greifreifenrollstühle, Rodelschlitten, Kinderwagen, Roller und Kinderfahrräder“ gelten in Deutschland laut...
    11 KB (1,174 words) - 19:27, 11 December 2023
  • Fortbewegungsmittel auf derselben rechtlichen Grundlage wie ein Rollstuhl und ein Rodelschlitten. Für solche Fortbewegungsmittel gelten in Deutschland die straßenverkehrsrechtlichen...
    35 KB (3,851 words) - 09:01, 24 April 2024
  • ) verwendet wird, siehe Schlitten speziell ein Freizeitgerät, siehe Rodelschlitten im Maschinenbau ein bewegliches Maschinenelement, siehe Linearführung...
    957 bytes (110 words) - 06:50, 21 August 2023
  • Fortbewegungsmittel (§ 24 StVO). Darunter fallen Schiebe- und Greifrollstühle, Rodelschlitten, Kinderwagen, Roller, Kinderfahrräder und ähnliche Fortbewegungsmittel...
    29 KB (3,004 words) - 12:40, 14 March 2024
  • Sprossenwände, Schlaghölzer, einfache Sportbögen und klassische Schweizer Rodelschlitten werden traditionell aus Eschenholz gefertigt. Besonders verbreitet ist...
    7 KB (726 words) - 17:45, 12 February 2023
  • Kaiserlichen Patentamtes aus dem Jahr 1911 ist ein Patenter ein lenkbarer Rodelschlitten mit elastischen Kufen, deren Vorderteil beim Lenken seitlich abgebogen...
    35 KB (3,295 words) - 14:23, 26 May 2024
  • um den zuvor gefallenen Schnee in den Bergen zu bestaunen, und um Rodelschlitten zu fahren, obwohl die Lifte und Pisten wegen Corona geschlossen waren...
    77 KB (8,251 words) - 18:47, 26 May 2024
  • Rennrodeln geht es darum, eine künstlich angefertigte Bahn in einem Rodelschlitten auf dem Rücken liegend möglichst schnell zu befahren, die schnellste...
    18 KB (61 words) - 13:30, 1 June 2024
  • § 19 StVZO eine Betriebserlaubnis. Schiebe- und Greifreifenrollstühle, Rodelschlitten, Kinderwagen, Tretroller, Kinderfahrräder und ähnliche, nicht motorbetriebene...
    15 KB (1,291 words) - 05:54, 6 February 2024
  • Kreek (* 1971), niederländischer Fußballspieler Kreek steht für: Kreek (Rodelschlitten), einen speziellen Typ von Rodelschlitten in Hamburg-Blankenese...
    422 bytes (41 words) - 20:12, 14 February 2017
  • Zehn Jahre später produziert das Unternehmen neben Leiterwagen und Rodelschlitten auch aus Vollholz geschnittene und unter Dampf gebogene Tennisschläger...
    7 KB (800 words) - 18:35, 23 September 2021