Jump to content

Search results

  • Thumbnail for Hydraulic recoil mechanism
    Wikipedia article at [[:de:Rohrrücklauf]]; see its history for attribution. You may also add the template {{Translated|de|Rohrrücklauf}} to the talk page. For...
    2 KB (240 words) - 17:42, 13 May 2024
  • Thumbnail for 8.4 cm Feldgeschütz Ord 1879
    Betschmann: Artillerie I, Geschütze der Artillerie ohne mechanischen Rohrrücklauf. Verlag Stocker-Schmid, Dietikon-Zürich, ISBN 3-7276-7009-6 Carl Hiltebrand:...
    15 KB (2,006 words) - 18:29, 15 November 2021

Showing results from German Wikipedia.

  • Armeen auf Geschütze mit Rohrrücklauf (im Deutschen Reich ab 1904). Heutzutage haben praktisch alle schweren Waffen Rohrrücklauf mit Rohrbremse und Rohrvorholer...
    7 KB (813 words) - 11:31, 4 May 2024
  • den Rückstoß zunächst nur reduzierte (kurzer Rohrrücklauf) und später ganz auffing (langer Rohrrücklauf). Andere Systeme arbeiteten mit Luftdruckvorholern...
    6 KB (626 words) - 22:10, 15 December 2023
  • halbautomatisch, wobei nach dem Abfeuern der Granate und vollständigem Rohrrücklauf die leere Kartusche automatisch ausgeworfen wurde, der Verschluss selbst...
    7 KB (391 words) - 14:10, 6 January 2024
  • felddiensttaugliche Schnellfeuergeschütz mit veränderlichem Rücklauf und kombinierter Rohrrücklauf- und -vorholvorrichtung vor. Es basierte auf Patenten des Ingenieurs...
    53 KB (5,201 words) - 04:20, 9 June 2024
  • Rohrvorholer ist ein Bestandteil der Oberlafette von Geschützen mit Rohrrücklauf. Bei der Verwendung von Federn spricht man von einem hydromechanischen...
    2 KB (174 words) - 22:12, 26 October 2023
  • Geschoss, Treibladung und Zündhülse noch getrennt waren. Hauptartikel: Rohrrücklauf Um das ständige Neurichten des Geschützes überflüssig zu machen, wurden...
    19 KB (1,927 words) - 19:36, 4 June 2024
  • handelt sich um eine Selbstladepistole mit Rückstoßladerprinzip, kurzem Rohrrücklauf und starrer Verriegelung mittels Schwenkrohrverschluss. Auf Grund ihrer...
    2 KB (110 words) - 07:12, 21 December 2022
  • tätige Ingenieur Konrad Haussner bereits 1891 ein Patent für langen Rohrrücklauf und pneumatischem Vorholer eingereicht und 1892 erhalten hatte, ließ...
    11 KB (1,005 words) - 16:11, 10 April 2024
  • Der Begriff Rücklauf steht für: einen Teil des Heizkreises den Rohrrücklauf eines Geschützes...
    163 bytes (13 words) - 20:14, 22 August 2023
  • Remington Arms. Remington begann 1905, diesen Rückstoßlader mit langem Rohrrücklauf, einem Drehkopfverschluss und Kastenmagazin unter der Bezeichnung Remington...
    11 KB (1,196 words) - 22:44, 1 October 2022
  • montiert werden, bzw. man musste sie auf Rädern zurückrollen lassen. Rohrrücklauf Thomas Enke: Grundlagen der Waffen- und Munitionstechnik. Walhalla Fachverlag...
    2 KB (155 words) - 22:13, 26 October 2023
  • Rückstoßlader mit Drehkopfverschluss, starrer Verriegelung und kurzem Rohrrücklauf. Charakteristische Merkmale der Waffe sind der gelochte Laufmantel sowie...
    5 KB (406 words) - 08:24, 15 May 2024
  • aus dem Hause Krupp, einen entsprechenden Entwurf für ein Geschütz mit Rohrrücklauf im eigenen Unternehmen vorgelegt. Doch wurde dieser abgelehnt. Das Haus...
    4 KB (496 words) - 15:21, 8 June 2024
  • MG 13 ist ein luftgekühlter, aufschießender Rückstoßlader mit kurzem Rohrrücklauf. Die Patronenzufuhr erfolgte von links durch Kurvenmagazine mit 25 Schuss...
    4 KB (342 words) - 12:58, 10 January 2022
  • Die Ladehilfe wird durch einen Hydraulikspeicher angetrieben, der beim Rohrrücklauf der Waffe aufgeladen wird. Um das Geschütz feuer- oder fahrbereit zu...
    12 KB (1,075 words) - 00:23, 15 October 2023
  • Betätigen der Magazinsperre. Die Auto-5 ist ein Rückstoßlader mit langem Rohrrücklauf. Der gemeinsame Rücklauf von Lauf und Verschluss wird durch die Vorholfeder...
    5 KB (601 words) - 08:03, 24 December 2022
  • Die Ladehilfe wird durch einen Hydraulikspeicher angetrieben, der beim Rohrrücklauf der Waffe aufgeladen wird. Um das Geschütz feuer- oder fahrbereit zu...
    13 KB (1,208 words) - 21:23, 2 January 2024
  • hat wie beim MG 42 Stützrollen. Beim MG 42, einem Rückstoßlader mit Rohrrücklauf, laufen Verschluss und Lauf gemeinsam zurück, bis sie durch das Einschieben...
    7 KB (654 words) - 06:36, 27 March 2024
  • entwickelte Maxim-MG arbeitete hingegen als Rückstoßlader mit kurzem Rohrrücklauf und Kniegelenkverschluss, es nutzte den Rückstoß der abgefeuerten Patronen...
    9 KB (777 words) - 21:08, 11 February 2024
  • welche die Pulvergase seitlich und parallel zur Bordwand ableitet. Der Rohrrücklauf von etwa 30 mm schwächt den Rückstoß weiter ab. An Kamow-Modellen ist...
    6 KB (375 words) - 05:23, 22 May 2022
  • Geschützrohr zwei hydropneumatische Rohrbremsen und Rohrvorholer montiert. Der Rohrrücklauf beträgt in der oberen Winkelgruppe 730 mm und in der unteren Winkelgruppe...
    15 KB (1,513 words) - 09:09, 24 February 2024