Jump to content

Search results

There were no results matching the query in this site.

Showing results from German Wikipedia.

  • Schanzwerk Juliusruh um 1800...
    3 KB (286 words) - 19:09, 13 May 2024
  • Kampfeinsatz einer Balliste hinter Schanzwerk zur Zeit des Kaisers Trajan (98–117)...
    12 KB (1,369 words) - 21:53, 19 October 2023
  • sammelte sich dieses wieder und griff an einer Schwachstelle des äußeren Schanzwerkes an. Diese war durch die felsige Flanke eines Hügels bedingt, auf dem...
    12 KB (1,302 words) - 14:57, 4 June 2024
  • sammelte es sich wieder und griff an einer Schwachstelle des äußeren Schanzwerks an. Die gallischen Heerscharen durchbrachen die Befestigung und griffen...
    30 KB (3,607 words) - 20:32, 25 May 2024
  • Schanzwerk östlich von Glowe, 1759...
    12 KB (1,068 words) - 12:49, 4 February 2024
  • Eustathios von Thessalonike zurück. Der Titel Suda bedeutet wahrscheinlich „Schanzwerk“ oder „Befestigungsanlage“: Das Lexikon sollte demnach wohl als eine „Festung...
    7 KB (785 words) - 04:53, 29 September 2023
  • Im 17. und 18. Jahrhundert wurde die Schaabe bei Juliusruh durch ein Schanzwerk abgeriegelt, um zu verhindern, dass der Norden Rügens erobert werden konnte...
    6 KB (636 words) - 20:35, 19 January 2024
  • der Stadt, einer äußeren und einer inneren Mauer sowie vorgelagerter Schanzwerke. Seit Mitte des 18. Jahrhunderts war der Zwinger, also der Raum zwischen...
    61 KB (6,844 words) - 16:59, 10 May 2024
  • Starhemberg von Wollin aus gegen die Swinemündung. Die Schweden gaben die Schanzwerke am Wolliner Ufer auf, verstärkten aber ihre Truppen auf der Usedomer...
    23 KB (2,738 words) - 19:29, 25 March 2024
  • „Fürth-Süd“) und richtete sich gegen ein geländeseitig hervorragend gelegenes Schanzwerk. Gustav Adolf brach ihn gegen 22 Uhr ab und marschierte entlang der heutigen...
    28 KB (3,175 words) - 20:42, 27 January 2024
  • Aufstellung. Früh am Morgen des 23. Juni verließ die Armee des Nawab ihre Schanzwerke und stellte sich in Linie auf, wobei sie die rechte britische Flanke...
    11 KB (1,373 words) - 11:28, 7 February 2024
  • Medullius verschanzten Kantabrer und umgaben den Berg mit einem mächtigen Schanzwerk. Viele Kantabrer töteten sich selbst, um nicht in römische Gefangenschaft...
    12 KB (1,413 words) - 15:47, 29 July 2023
  • konnten die Alexandriner ihre Schiffe durch nahe gelegene Häuser und Schanzwerke besser verteidigen, weswegen sich Caesar zurückzog. Bald darauf eroberte...
    15 KB (1,922 words) - 12:06, 20 May 2024
  • einen Schweden-Einfall in Weigetschlag, Roßberg und Rading militärische Schanzwerke errichtet, von denen heute noch der Flurname Schwedenschanze sowie Reste...
    65 KB (7,059 words) - 12:14, 30 May 2024
  • Schanze vor dem Klausberg (Denkmallisteneintrag) wurde 1642 als drittes Schanzwerk und Verteidigungslinie beim Klausberg errichtet. Sie wurde auf dem Gebiet...
    6 KB (706 words) - 09:32, 18 June 2021
  • konnten die Alexandriner ihre Schiffe durch nahegelegene Häuser und Schanzwerke besser verteidigen, so dass sich Caesar zurückzog. Beim Versuch, den...
    8 KB (976 words) - 16:30, 3 June 2023
  • Die Ruine einer römischen „Villa Rustica“ im Wohnbacher Hinterwald Ein Schanzwerk aus dem Siebenjährigen Krieg im Bergheimer Wald Wölfersheimer Energiemuseum...
    50 KB (5,131 words) - 00:48, 6 June 2024
  • Legion unter dem Kommando des Quästors Lentulus Marcellinus. Pompeius ließ Schanzwerk zusammentragen und Flechtwerk als Schutz gegen Geschosse anfertigen. Dieses...
    32 KB (4,325 words) - 17:44, 1 June 2024
  • unüberwindbar halte. Als dann am 4. Februar die preußische Beschießung des Schanzwerks von Fahrendorf begann und auch in der Nähe von Schloss Gottorf, dem Aufenthaltsort...
    20 KB (2,222 words) - 12:08, 10 May 2024
  • Im Jahr 1626 errichteten die aufständischen Bauern zwei bastionäre Schanzwerke in der zu Aschach gehörenden Kaiserau und im gegenüber liegenden Untermühl...
    27 KB (2,790 words) - 15:57, 12 April 2024
  • Immaculatasäule GstNr.: 380/4 Immaculatasäule Wassergrund, Parndorf ja Schanzwerk und Befestigungsanlage (Teilbereich der Kuruzzenschanze) HERIS-ID: 111278...
    10 KB (132 words) - 23:19, 1 June 2024