Jump to content

Search results

There were no results matching the query in this site.

Showing results from German Wikipedia.

  • Tunnelportal sowie Vorbereitungs- und Rangierbereich für Dampflokomotiven mit Schlackengrube, Kohleplattform, Wasserkran und Drehbrücke. ja Eisen- und Eisenbahnmuseum...
    5 KB (253 words) - 20:48, 22 July 2023
  • befindet sich noch ein Relikt aus der Zeit des letzten Weltkrieges. Die „Schlackengrube“ diente seinerzeit dazu, die heiße Hochofenschlacke nachts abseits der...
    14 KB (1,651 words) - 16:54, 3 March 2024
  • Hilfsmitteln (Kratzer, Haken und spezielle Kratzbürsten) abgeschabt und in die Schlackengrube oder in eiserne Schlackenbehälter gegeben, um die glühenden Reste dort...
    35 KB (3,815 words) - 21:23, 18 February 2024
  • spezielle Anlagen (Drehscheibe, Pumpenhaus, Wasserkräne, Bekohlungsanlage, Schlackengrube usw.) errichtet. Das gewachsene Verkehrsaufkommen und der bevorstehende...
    6 KB (584 words) - 06:06, 16 August 2021
  • (3./4. Jahrhundert). Auf allen drei Fundplätzen fanden sich neben Schlackengruben maximal 20 cm tiefe Packungen von gebranntem Lehm mit etwa 40 cm Durchmesser...
    25 KB (2,366 words) - 22:33, 15 May 2024
  • einen Wasserturm, eine Besandungsanlage, ein Werkstattgebäude und eine Schlackengrube. Beim Luftangriff auf Neumünster am 13. April 1945 wurden die Anlagen...
    22 KB (1,748 words) - 23:19, 1 May 2024
  • Schmalspuranlagen hatten einen einständigen Lokschuppen mit Revisions- und Schlackengrube sowie Lokbehandlungsanlagen. Dieser Lokschuppen verfügte über eine eigene...
    23 KB (2,412 words) - 21:33, 31 March 2024
  • vor dem Hauptgebäude wurden Sande und Kiese gelagert und es gab eine Schlackengrube mit Pumpe. Der Platz wurde auch als Lagerraum für die verarbeiteten...
    40 KB (4,291 words) - 16:26, 10 March 2024
  • Freistände ausgelegt. Zusätzlich gab es einen Wasserturm mit Wasserkran und Schlackengrube, einen Kohlenbansen, ein Trafohaus, eine Besandungsanlage sowie verschiedene...
    8 KB (814 words) - 16:19, 31 January 2024
  • unverkennbar. Alle übrigen Rennöfen gehörten hingegen zu dem Typ mit Schlackengrube und waren in das 1. oder 2. Jahrhundert n. Chr. zu datieren. In Vietow...
    8 KB (1,074 words) - 09:49, 1 February 2023
  • das Portal des Tunnel Mont d’Or und das Depot mit Bekohlungsanlage, Schlackengrube, Wasserkran und Drehscheibe. Das Aufnahmegebäude stammt von den Lausanner...
    11 KB (988 words) - 08:20, 17 March 2024
  • Dazu gab es einen Kohlenbansen, ein Übernachtungsgebäude und eine Schlackengrube. Zudem war eine Tankanlage vorhanden. Die Rendsburg berührende Strecke...
    6 KB (498 words) - 00:32, 4 March 2024
  • 2016) von lediglich zwei Fundorten bekannt. Als Typlokalität gilt die Schlackengrube am „Nickenicher Sattel“ bei Nickenich unweit Andernach in der Eifel...
    17 KB (1,356 words) - 15:10, 15 September 2023
  • Nordwestflügel der Fabrica stieß man auf die Reste einer Esse und einer Schlackengrube. Dort wurden möglicherweise auch die zahlreichen Nägel hergestellt,...
    177 KB (23,695 words) - 07:36, 28 March 2024
  • Kohlenvorrats erfolgte, anschließend das Ausschlacken des Kessels über einer Schlackengrube, danach das Auffüllen des Wasservorrats der Lok (mit Kesselspeisewasser)...
    359 KB (7,891 words) - 06:47, 21 May 2024
  • integriertem Wasserhochbehälter, einer Bekohlungsanlage mit Wasserkran und Schlackengrube und einer Drehscheibe. Ab 1956 waren in der Lokstation bis zu vier...
    40 KB (3,997 words) - 20:37, 20 February 2024
  • Westlich des Lokschuppens befanden sich Kohlenbrücke sowie Asche- und Schlackengrube und die Instandsetzungswerkstatt für Lokomotiven. Ein paar Jahre später...
    13 KB (1,403 words) - 09:28, 1 April 2023