Search results

There were no results matching the query in this site.

Showing results from German Wikipedia.

  • erfolgt auch, allerdings langsamer, wenn Schwefelleber nicht unter Luftabschluss aufbewahrt wird. Schwefelleber wird medizinisch (als sogenanntes: Kalium...
    4 KB (293 words) - 11:23, 23 January 2023
  • 6 Gramm Kleesalz auf einen Liter Wasser bestreichen, mit einer Lösung aus Schwefelleber (Kaliumpolysulfid) in Wasser bestreichen. Es bildet sich schwarzes Kupfer(II)-sulfid...
    13 KB (1,383 words) - 07:10, 14 May 2024
  • Weißer Phosphor entzündet sich fein verteilt an der Luft. Pyrophore Schwefelleber entsteht z. B., wenn sulfathaltige Minerale (Alaun, Kieserit, Kaliumsulfat...
    6 KB (652 words) - 22:10, 7 July 2023
  • Bad des Blanksilbers in stark verdünntem Schwefelammonium oder von Schwefelleber und etwas Ammoniak erzeugt werden. Als Grausilber ist es eine Legierung...
    3 KB (383 words) - 11:37, 29 May 2024
  • von Schwefel und Kaliumcarbonat gewinnen. Das braune Mischprodukt (Schwefelleber) wird im Handel zwar auch als Kaliumsulfid angeboten, enthält neben...
    4 KB (382 words) - 12:53, 30 October 2021
  • chemische Bezeichnungen wurden durch moderne Bezeichnungen ersetzt (z. B. Schwefelleber durch Kaliumpolysulfid). Die Erkenntnisse von Lavoisier gelten als bedeutende...
    70 KB (8,407 words) - 10:30, 9 May 2024
  • sogenannten „Würtenbergischen Probe“ untersucht, bei der der Zusatz von Schwefelleber einen schwarzen Niederschlag auslöste. Diese Reaktion wurde als sicherer...
    5 KB (532 words) - 16:01, 27 December 2023
  • unsichtbar werden. Bemerkenswert ist die, für Bronze untypische Patina. Schwefelleber, Eisensulfat und Eisennitrat erzeugen mehr die Wirkung einer Eisenplastik...
    6 KB (679 words) - 03:04, 14 April 2023
  • bildet einen gelbbraunen bis schwarzen Fleck, der an die Farbe von Schwefelleber erinnert. Aufgrund dieser Ähnlichkeit kam es zu dem Namen Heparprobe...
    3 KB (428 words) - 18:00, 8 February 2022