Jump to content

Search results

  • Thumbnail for Dry cleaning
    letter "F" to indicate a flammable solvent (German: Feuergefährliches Schwerbenzin). A bar underneath the circle indicates that only mild cleaning processes...
    31 KB (3,793 words) - 15:08, 3 June 2024

Showing results from German Wikipedia.

  • Naphtha (redirect from Schwerbenzin)
    in etwa zwischen 30 °C und 130 °C liegt, sowie in schweres Naphtha (Schwerbenzin; engl. straight run benzene, SRB; heavy virgin naphtha, HVN), das einen...
    11 KB (1,099 words) - 08:16, 2 February 2022
  • Testbenzine sind raffinierte Benzine aus der Gruppe der Schwerbenzine, bei denen der Siedepunkt zwischen 130 °C und 220 °C liegt und der nach Abel-Pensky...
    16 KB (1,628 words) - 20:14, 26 May 2024
  • steht für: Motorenbenzin – hier auch die Wortherleitung Leichtbenzin Schwerbenzin Testbenzin, Lösungs- und Extraktionsmittel Wundbenzin, siehe Petrolether...
    1 KB (138 words) - 23:41, 3 April 2024
  • ergibt; siehe die Grafik mit Siedekurven. Diese Siedelinie liegt zwischen Schwerbenzin und Dieselkraftstoff. Es wird an Verfahren gearbeitet, die nicht auf...
    32 KB (3,330 words) - 13:53, 9 April 2024
  • Perchlorethylen (heutiger Name: „Tetrachlorethen“), „F“ für Feuergefährliches Schwerbenzin (später wurde auch FCKW verwendet, das aber seit 1992 in Deutschland...
    11 KB (1,214 words) - 09:35, 9 September 2023
  • Ethylenglycol löslich in Chloroform und Aceton schlecht in Diethylether, Schwerbenzin und Benzol Sicherheitshinweise MAK DFG/Schweiz: 1 mg·m−3 (gemessen als...
    9 KB (757 words) - 22:44, 12 January 2023
  • und Anthracen dabei an. Aromaten wurden in England durch Pyrolyse von Schwerbenzin nach dem Hall-Verfahren gewonnen. Ein Meilenstein der Aromatenchemie...
    122 KB (12,799 words) - 06:21, 15 May 2024
  • (light distillate fraction, LDF) mit einem Siedebereich von 30–90 °C und Schwerbenzin mit einem Siedebereich von 100–200 °C unterscheidet. Aufgrund der geringeren...
    37 KB (3,905 words) - 17:16, 23 May 2024
  • 1870 wurden sie gegen Leichtbenzin ersetzt. Ab den 1920er Jahren wurde Schwerbenzin verwendet. Diese Lösemittel besaßen eine hohe Brennbarkeit. Von 1900...
    3 KB (279 words) - 10:25, 1 October 2022
  • Shell-Spezialgemisch für hochkomprimierte (hochverdichtete) Motoren und das Schwerbenzin Kraftalin für Lastkraftwagen und Omnibusse angeboten. Gleichfalls Mitte...
    21 KB (2,369 words) - 10:17, 19 May 2024
  • Drösing, die unter anderem Kerosin, Wundbenzin, Leicht-, Mittel- und Schwerbenzin sowie Petroleum herstellte. Auf einem großen Teil des ehemaligen Betriebsgeländes...
    11 KB (1,148 words) - 14:54, 29 January 2024
  • gegebenenfalls entschwefelt werden muss, das Coker-Schwernaphtha oder FCC-Schwerbenzin. Sie müssen hydriert werden, um Olefine und Schwefel zu entfernen. Gegebenenfalls...
    19 KB (2,166 words) - 10:19, 17 March 2024
  • Klarkohle für Industrie und Hausbrand Briketts Schwelkoks Teer Heizöl Schwerbenzin Leichtöl Nasspresssteine Ferngas Im Juli des Jahres 1964 erfolgte der...
    4 KB (428 words) - 08:23, 18 December 2022
  • leistungsschwachen Boote in Bregenz konnten wegen des österreichischen Schwerbenzins nicht mit deutschen Booten verstärkt werden. Deshalb beschränkte sich...
    27 KB (2,963 words) - 12:11, 18 February 2024