Jump to content

Search results

There were no results matching the query in this site.

Showing results from German Wikipedia.

  • Die entsprechende altersabhängige minimale Gegenstandsweite („minimale Sehweite“ = Lage des Akkommodationsnahpunktes) für Normalsichtige und Fehlsichtige...
    26 KB (2,953 words) - 01:34, 25 December 2023
  • Nicht zu verwechseln mit der Sehschärfe ist der Begriff der deutlichen Sehweite, auch Bezugssehweite oder Normsehweite genannt. Sie ist festgelegt auf...
    22 KB (2,514 words) - 20:47, 3 January 2024
  • Sehwinkels mit und ohne Sehhilfe. Als Bezugsgröße wird oft die deutliche Sehweite gewählt. Neben speziellen Lupen, wie Lesestäben (Lupe mit direkter Auflage...
    20 KB (2,161 words) - 09:01, 27 April 2024
  • Brechkraft der Lesebrille. Beispiel: Leseentfernung ⅓ m ≙ 3,0 dpt; minimale Sehweite: ½ m ≙ 2,0 dpt; also ist eine Lesebrille von 3,0 dpt − 2,0 dpt = 1,0 dpt...
    6 KB (569 words) - 09:17, 30 May 2024
  • Gegenstand dauerhaft scharf sehen. Dieser Abstand wird daher konventionelle Sehweite oder Bezugssehweite genannt. Hier kann das Auge die beste Ortsauflösung...
    9 KB (980 words) - 07:48, 3 January 2024
  • Weitsichtigen ein virtueller Punkt ist. Das Gegenteil, also der Nahpunkt, minimale Sehweite oder Punctum proximum (von lateinisch proximus ‚nächste‘), wird bei maximaler...
    2 KB (178 words) - 10:22, 2 March 2024
  • des Sehfelds quadratisch zur Sehweite steigt, ist sie bei 141 m bereits doppelt so groß wie bei 100 m. Größere Sehweiten sind sehr selten im Angebot,...
    82 KB (9,854 words) - 16:38, 29 January 2024
  • Gegenstand ohne optische Hilfsmittel noch scharf sehen könnte (deutliche Sehweite). ε {\displaystyle \varepsilon } ist der Sehwinkel, unter dem der Gegenstand...
    9 KB (1,169 words) - 12:19, 25 May 2024
  • Sammellinsen in einem Okular nach Kellner virtuell abgebildet und vergrößert, so dass der Betrachter (rechts) es bei der deutlichen Sehweite erkennen kann....
    7 KB (614 words) - 11:09, 7 December 2023
  • einer maximalen Sehschärfe (Visus, nicht zu verwechseln mit der deutlichen Sehweite) von 0,3 auf dem besseren Auge hochgradige Sehbehinderung: bis zu einer...
    14 KB (1,243 words) - 11:31, 14 March 2024
  • Tauchmaske ein scharfes Sehen unter Wasser unmöglich – was die nutzbare Sehweite deutlich einschränkt. Durch eine Tauchermaske oder eine Schwimmbrille liegt...
    9 KB (1,100 words) - 13:22, 20 November 2023
  • Konvergenzwinkel beider Augen bei Nahakkommodation (in der „deutlichen Sehweite“ bei 25 cm). Manchmal ist eine Doppelirisblende in dem Tubusstrahlengang...
    11 KB (1,240 words) - 23:25, 1 June 2023
  • man in der Medizin ein Gerät, mit dem die Brechkraft der Augen und ihre Sehweite bestimmt wurde. Als Grundlage dienen dabei der Fern- und der Nahpunkt,...
    2 KB (228 words) - 16:05, 13 October 2022
  • Unterscheidung von Kämpfern und Zivilisten nach allgemeiner Auffassung auf Sehweite des bloßen Auges zu beschränken. Zwar trugen die Flakhelfer ihre Hakenkreuzbinden...
    55 KB (6,301 words) - 21:07, 17 March 2024
  • Hieraus schloss er, „daß viele Vögel sich nicht aus freien Stücken außer Sehweite über die Erde erheben. Die unterste Wolkenschichte wird also eine Grenze...
    9 KB (1,000 words) - 21:40, 7 September 2023