Jump to content

Search results

  • Thumbnail for Self-reflection
    Selbstbetrachtung (self-reflection) pen and ink drawing by Alfred Kubin (c. 1901)...
    15 KB (1,803 words) - 22:44, 15 April 2024

Showing results from German Wikipedia.

  • Die Selbstbetrachtungen (altgriechisch Τὰ εἰς ἑαυτόν Ta eis heautón) des römischen Kaisers Mark Aurel sind die letzte bedeutende Hinterlassenschaft aus...
    82 KB (10,958 words) - 08:14, 23 May 2024
  • Mark Aurel daher vorwiegend im Feldlager. Hier verfasste er die Selbstbetrachtungen, die ihn der Nachwelt als Philosophenkaiser präsentieren und die...
    93 KB (11,734 words) - 21:26, 4 June 2024
  • als letzter der überlieferten bedeutenden Stoiker hinterlassen (Selbstbetrachtungen VII, 9): „Alles ist wie durch ein heiliges Band miteinander verflochten...
    40 KB (4,683 words) - 16:42, 20 May 2024
  • Moderatorin Ina Müller am 23. November 2020; ndr.de Queen Bee in ihrer Selbstbetrachtung bei Jutta Jahnke, abgerufen am 18. November 2010 Ina Müller wird Mittwoch...
    16 KB (1,670 words) - 09:37, 13 May 2024
  • bestehen vor allem durch die Betrachtungsperspektive, die entweder eine Selbstbetrachtung oder eine Betrachtung von außen sein kann, wobei Letzteres wiederum...
    11 KB (1,216 words) - 13:43, 11 March 2024
  • von der bereits Teilergebnisse publiziert wurden (siehe W. Reiss: „Selbstbetrachtung hinter Gittern“). Eine deutsche empirische Untersuchung im Justizvollzugsbereich...
    16 KB (2,031 words) - 11:09, 19 January 2024
  • angelegte elektrische Kabel am Körper, aufgestellte Spiegel zur Selbstbetrachtung, pornografische oder Aktdarstellungen am Fundort, bei männlichen Opfern...
    10 KB (1,004 words) - 01:39, 2 March 2023
  • und andere Ansichten des amerikanischen Jahrhunderts. In: Ders.: Selbstbetrachtung aus der Ferne: Tocqueville, Weber und Adorno in den Vereinigten Staaten...
    220 KB (26,921 words) - 10:22, 11 April 2024
  • Alten den Tod gebildet (1769) Archive.org Leben und leben lassen Selbstbetrachtungen und Einfälle Gegensätze des Herausgebers Gedanken über die Herrnhuter...
    53 KB (5,683 words) - 18:55, 1 March 2024
  • Im Gegensatz zu den Einzelwissenschaften hat die Universalwissenschaft (auch Allgemeinwissenschaft genannt) keinen begrenzten Gegenstandsbereich, sondern...
    3 KB (287 words) - 22:16, 19 October 2022
  • aus dem Gebiet der heutigen Slowakei ist das philosophische Werk Selbstbetrachtungen des römischen Kaisers Mark Aurel aus dem Jahr 174, verfasst auf dem...
    313 KB (30,167 words) - 18:04, 28 May 2024
  • die unter dem Titel Monolog oder in Monologform erschienen sind: Selbstbetrachtungen, Mark Aurel Soliloquien, Augustinus Monologen, Friedrich Schleiermacher...
    4 KB (392 words) - 13:57, 25 March 2024
  • und liefere dem männlichen Protagonisten bloß den Anlass für seine Selbstbetrachtung. Zumeist gehe in Frischs Werken die Aktivität in Partnerbeziehungen...
    111 KB (13,702 words) - 17:11, 7 May 2024
  • Powys: Dostoievsky. The Bodley Head, London 1946. ; Jakob Wassermann: Selbstbetrachtungen. Outlook, Bremen 2011, ISBN 978-3-86403-589-0, S. 48.  (eingeschränkte...
    168 KB (17,962 words) - 08:35, 18 May 2024
  • Döring: Exemplum Socratis, Wiesbaden 1979, S. 37–41. Mark Aurel, Selbstbetrachtungen 3,6. Michael Erler: Hilfe der Götter und Erkenntnis des Selbst. Sokrates...
    164 KB (21,370 words) - 13:35, 8 March 2024
  • Verlag Reclam, Stuttgart 1981, S. 334–353. U. a. epistulae morales 70 Selbstbetrachtungen. 7,7. Cass. Dio. 56, 21 f. Reinhard Wolters: Die Schlacht im Teutoburger...
    151 KB (17,039 words) - 06:12, 3 June 2024
  • historische oder eine theologische Anthropologie. Wo Menschen in der Selbstbetrachtung zu einem Rätsel oder Problem werden, sich selbst befragen oder in...
    72 KB (8,778 words) - 18:09, 17 April 2024
  • Flaggen auf den Türmen (russischer Originaltitel: Флаги на башнях, Flagi na baschnjach) ist ein 1938 erschienener autobiografischer Roman von Anton Makarenko...
    13 KB (1,575 words) - 16:52, 5 April 2024
  • rückblickend als „goldenes Zeitalter“ verklärten Ära scheint auf in den Selbstbetrachtungen des „Philosophenkaisers“ Mark Aurel aus dessen letzten Regierungsjahren...
    27 KB (3,317 words) - 07:29, 29 May 2024
  • betreffend – wohl bewusst von Mark Aurel initiiert. Auch wenn man die Selbstbetrachtungen Mark Aurels liest, muss man davon ausgehen, dass dessen Trauer und...
    9 KB (926 words) - 10:11, 18 March 2024
  • pikros? aphes. „Eine bittere Gurke? Wirf sie weg!“ Zitat aus den Selbstbetrachtungen des römischen Kaisers Mark Aurel, das vollständig folgendermaßen...
    39 KB (4,177 words) - 07:47, 13 December 2023