Jump to content

Search results

There were no results matching the query in this site.

Showing results from German Wikipedia.

  • Silber (redirect from Silberlegierung)
    zur Verbreitung der Digitaltechnik die Grundlage der Fotografie. Silberlegierungen (mit Kupfer, Zink, Zinn, Nickel, Indium usw.) werden in der Elektrotechnik...
    66 KB (6,577 words) - 15:51, 10 June 2024
  • „dreizehnlötige“ Silberlegierung („Silber 812,5“) also 13/16 oder 81,25 % des Gewichts an Silber. eine „vierzehnlötige“ Silberlegierung („Silber 875“) also...
    2 KB (203 words) - 11:57, 15 October 2023
  • „Hand der Fatima“, Silberlegierung, Marokko, Anfang 20. Jahrhundert...
    22 KB (2,706 words) - 17:00, 3 March 2024
  • Fünfliber bestand auch der Einfränkler ursprünglich (bis 1967) aus einer Silberlegierung. Die Legierung wurde getauscht, nachdem der Edelmetallwert jenen des...
    3 KB (322 words) - 09:24, 26 November 2020
  • bis 1967 wurden jedoch auf Grund ihrer Silberlegierung (heute: Kupfernickel) zurückgezogen, da die Silberlegierung den Nominalwert überstieg. Dasselbe geschah...
    95 KB (7,270 words) - 12:16, 10 May 2024
  • ebenso wie Ein- und Zweifränkler sowie Fünfliber bis 1967 aus einer Silberlegierung bestanden, während die werttieferen Münzen nie resp. nur sehr wenig...
    4 KB (385 words) - 00:31, 11 August 2022
  • goldene Gedenkmünze bestanden sie alle aus unterschiedlich hohen Silberlegierungen oder Magnimat, einer Kupfer-Nickel-Legierung. Die Qualitäten der Prägung...
    59 KB (1,342 words) - 10:37, 10 May 2024
  • wurden Münzen mit Nominalen von 3 und 5 RM in 500er Silber (einer Silberlegierung mit einem Feingehalt von 500 Anteilen) geprägt. Die erste Ausgabe war...
    18 KB (1,477 words) - 10:10, 24 May 2024
  • stark gestiegen war, wurden die 5-DM-Gedenkmünzen von einer 625/1000-Silberlegierung auf Magnimat umgestellt. Auf die Otto-Hahn-Münze folgten bis 1986 14...
    2 KB (185 words) - 13:38, 9 March 2023
  • Wasserelektrolyse Eisen + − Schmelzflusselektrolyse (Na, Li, Ca) Blei-Silberlegierung − + Geringe Sauerstoffüberspannung/Brennstoffzelle Blei − + Elektrolyse...
    35 KB (3,690 words) - 11:58, 19 May 2024
  • Legierungen (hohe Schaltleistungen) oder Edelmetalle (Signalzwecke) Silberlegierung Gesamtsystem Ansprechzeit Typische/maximale Zeit zwischen Anliegen...
    45 KB (4,372 words) - 22:26, 24 April 2024
  • und Silber (eine Art der Gold-Silber-Scheidung) bei entsprechenden Silberlegierungen durch heiße Salpetersäure (Scheidewasser). Der Name leitet sich aus...
    944 bytes (97 words) - 05:05, 17 December 2021
  • verarbeitet. Es ist zu weich und wird daher mit Kupfer legiert. Weil eine Silberlegierung noch bis zu einem Anteil von 50 % Kupfer weißen Silberglanz zeigt,...
    32 KB (3,745 words) - 06:31, 16 May 2024
  • immer ein wenig Silber abgetragen wird. Bei massivem Silber oder einer Silberlegierung ist das unproblematisch. Bei versilberten Gegenständen kann die dünne...
    4 KB (487 words) - 19:37, 10 January 2024
  • Sterlingsilber (category Silberlegierung)
    Sterlingsilber ist eine Legierung aus 92,5 % Silber und 7,5 % anderen Metallen, normalerweise Kupfer. Der Feingehalt beträgt also 925/1000. Der Name bezieht...
    2 KB (166 words) - 20:52, 9 June 2023
  • die zum Hartlöten geeignet sind: Stahl Kupfer Messing Silber und Silberlegierungen z. B. Sterlingsilber Goldlegierungen z. B. Gelbgold, Rotgold, Roségold...
    8 KB (785 words) - 11:55, 30 October 2022
  • Salzsäure, Salpetersäure (Scheidewasser zur Auflösung von Silber aus Gold-Silberlegierungen) und Königswasser (Salz- und Salpetersäure zur Auflösung von Gold)...
    27 KB (3,026 words) - 11:01, 9 May 2024
  • Elektron (Legierung) (category Silberlegierung)
    Als Elektron oder Elektrum (von griechisch ήλεκτρον ḗlektron, deutsch ‚Bernstein‘, später lateinisch electrum ‚Bernstein, Silbergeld‘) bezeichnet man eine...
    4 KB (469 words) - 17:35, 21 December 2023
  • Niello (category Silberlegierung)
    Niello bezeichnet eine Verzierung auf Silber, seltener Gold, in neuerer Zeit auch auf Kupfer und Bronze, die aus eingravierten, gemeißelten, geätzten oder...
    7 KB (868 words) - 12:27, 6 June 2023
  • entsprachen somit in Deutschland 8-lötigem Silber, also einer 50 %igen Silberlegierung, hier jedoch nur als relative Feinheitsangabe zu verstehen. In den...
    3 KB (377 words) - 21:18, 13 February 2021
  • wird die untere (Layer 0) halbtransparent mit Gold, Silizium oder Silberlegierungen beschichtet (etwa 10–15 nm). DVD-14 und DVD-18 erhält man, indem zwischen...
    55 KB (5,985 words) - 05:38, 3 June 2024