Search results

There were no results matching the query in this site.

Showing results from German Wikipedia.

  • des Menschen decken einen Großteil ihres Vitamin-D-Bedarfs durch Sonnenbestrahlung ihrer Haut; dies kommt auch bei bestimmten Planktonarten vor (Phytoplankton...
    29 KB (3,147 words) - 20:04, 2 May 2024
  • Vor Sonnenbestrahlung schützen. An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. (Bis zum Inkrafttreten der 8. ATP am 1. Februar 2018: Vor Sonnenbestrahlung geschützt...
    77 KB (1,574 words) - 10:45, 8 April 2024
  • des Menschen decken einen Großteil ihres Vitamin-D-Bedarfs durch Sonnenbestrahlung ihrer Haut. Die photochemische Bildung in Form von Vitamin D2 und...
    118 KB (13,420 words) - 15:16, 15 May 2024
  • gehören zu den Reizen, die die Krankheit verstärken, neben intensiver Sonnenbestrahlung, scharfen Gewürzen, Heißgetränken und starkem Stress der Alkoholkonsum...
    2 KB (229 words) - 00:32, 4 September 2023
  • mit einem ersten intensiven Sonnenbad. Sie meidet Wind und starke Sonnenbestrahlung und flieht bei Störungen. Wird sie jedoch überrascht oder in die Enge...
    17 KB (1,939 words) - 13:13, 31 October 2023
  • Schutzschicht gegen Feuchtigkeitsverlust und bewahrt die Pflanze vor starker Sonnenbestrahlung und Wind. Bei einigen Pflanzen wie beispielsweise den Koniferen kann...
    3 KB (260 words) - 14:10, 5 October 2023
  • bis zu sechsmal häufiger betroffen), psychischem Stress, Viren und Sonnenbestrahlung. Es ist nicht geklärt, ob die antinukleären Antikörper Ursache, Folge...
    4 KB (426 words) - 09:55, 18 October 2023
  • Krankheit tritt meist im Frühjahr oder Frühsommer nach der ersten Sonnenbestrahlung auf. Bei neuerlicher Sonnenexposition werden die Schübe im Laufe des...
    4 KB (341 words) - 19:35, 5 January 2024
  • sich ein Heizkörper befindet. Sie vertragen außerdem keine direkte Sonnenbestrahlung, müssen jedoch sehr hell stehen. Bewährt hat sich dagegen die Methode...
    31 KB (3,592 words) - 20:58, 1 August 2022
  • kommt es nur an sonnigen Standorten. Pflanzen an Standorten mit wenig Sonnenbestrahlung können allerdings mehrere Jahre überleben, ohne zur Blüte zu gelangen...
    38 KB (4,144 words) - 16:03, 28 May 2024
  • Weiteren sei eine Behandlung mit Ölbädern möglich, ebenso könne mäßige Sonnenbestrahlung zu Linderung oder Verschwinden führen. Sonnenbrand sei auf jeden Fall...
    5 KB (589 words) - 14:34, 24 May 2024
  • Menschen empfiehlt es sich, die Kopfhaut mit Sonnencreme vor zu hoher Sonnenbestrahlung zu schützen. Cornrows - Rastas-Cornrows.de A Historical Glimpse About...
    4 KB (467 words) - 23:08, 4 April 2023
  • Lichtschutzfaktor ist empfehlenswert, bei großflächigen Arealen sollte Sonnenbestrahlung gemieden werden. Dabei muss jedoch beachtet werden, dass die natürliche...
    16 KB (1,735 words) - 16:30, 11 April 2024
  • Stoffe mit Leuchterscheinungen verwendet. Calciumnitrat, das nach Sonnenbestrahlung leicht fluoresziert, nannte man z. B. nach Christian Adolf Balduin...
    85 KB (8,896 words) - 15:31, 29 January 2024
  • während des Schlafs oder Telefoniergewohnheiten. Auch der Einfluss von Sonnenbestrahlung wird diskutiert. Polsterung des betroffenen Hautareals kann zu Schmerzlinderung...
    2 KB (209 words) - 16:16, 12 November 2021
  • Arzt, gemieden werden. Vitamin-D-Prophylaxe: Vitamin D wird durch Sonnenbestrahlung der Haut gebildet. Ein Mangel führt bei Erwachsenen zu Osteopenie...
    63 KB (6,453 words) - 21:20, 28 December 2023
  • Newton Foote untersuchte als erste experimentell die Wirkung von Sonnenbestrahlung auf luftdicht verschlossene Glasröhren, die mit verschiedenen Gasen...
    245 KB (26,302 words) - 17:01, 30 May 2024
  • kann in verschiedenen Terrains überleben. Sie verträgt sowohl volle Sonnenbestrahlung als auch eine Schattenlage, ein heißes bis kühles Kleinklima und einen...
    8 KB (765 words) - 15:40, 26 May 2024
  • keine geschlossene Baumkrone ausweisen, da ansonsten die notwendige Sonnenbestrahlung fehlt. Vor allem Bachläufe in brachliegenden Weidegebieten, in denen...
    29 KB (3,384 words) - 18:46, 21 March 2023
  • Allen Fundstätten ist gemeinsam, dass sie einer langen und intensiven Sonnenbestrahlung unterliegen, die Luft besonders sauber ist und ein spezielles...
    15 KB (1,851 words) - 14:57, 25 May 2024
  • Vorsicht geboten, weil durch den Furocumaringehalt des Krauts bei Sonnenbestrahlung auch hier entzündliche Hautreaktionen auftreten können. Die Wiesen-Bärenklau...
    19 KB (2,042 words) - 07:22, 7 May 2024