Jump to content

Search results

Did you mean: sonnenschein
  • Thumbnail for Jacques-André Mallet
    welche zu Orsk bey Gelegenheit des Durchgangs der Venus vorbey der Sonnenscheibe angestellt worden sind [Excerpt from the observations made at Orsk on...
    41 KB (3,633 words) - 13:20, 25 February 2024

Showing results from German Wikipedia.

  • machen, dass die Sonnenscheibe zwischen den Fingerkuppen gerade noch erkennbar wird. Fast jede(r) kennt hingegen den Anblick der Sonnenscheibe, wenn sie um...
    16 KB (1,790 words) - 13:41, 27 December 2023
  • die Mondscheibe relativ zur Sonnenscheibe zu klein ist, um sie ganz zu bedecken. Dann kann ein dünner Ring der Sonnenscheibe um den Mond herum sichtbar...
    59 KB (6,453 words) - 14:20, 11 April 2024
  • setzten die Ägypter die Sonnenscheibe mit Horus gleich. Mit dem in der 4. Dynastie einsetzenden Re-Kult galt die sichtbare Sonnenscheibe als das rechte „Auge...
    23 KB (2,412 words) - 18:25, 8 December 2023
  • Sonnenaufgang mehr zu sehen: ab etwa ±67,16° Breite kommt nur noch die halbe Sonnenscheibe über den Horizont ab etwa ±67,41° Breite kommt nicht einmal mehr der...
    7 KB (747 words) - 08:15, 2 June 2024
  • Randes der Sonnenscheibe über diesem Horizont. Umgekehrt beginnt die Abenddämmerung mit dem Verschwinden des oberen Randes der Sonnenscheibe unter diesem...
    30 KB (3,291 words) - 19:36, 23 May 2024
  • gelbroten Sonnenscheibe zu sehen. Diese Erscheinung wird aus dem Zusammenspiel von Lichtbrechung und Reflexion erklärbar. Die Sonnenscheibe erscheint...
    7 KB (815 words) - 22:21, 28 May 2024
  • berührt die Sonnenscheibe 7:49 Uhr: Venus gerade vollständig auf der Sonnenscheibe 10:19 Uhr: Venus in der Mitte ihres Wegs vor der Sonnenscheibe 12:33 Uhr:...
    53 KB (5,699 words) - 15:22, 3 March 2024
  • nur noch die halbe Sonnenscheibe den wahren Horizont überschreiten. Ab etwa ± 67,41° erreicht dann auch die Oberkante der Sonnenscheibe nicht mehr den wahren...
    13 KB (1,722 words) - 14:31, 12 May 2024
  • (Strahlenbrechung und Astronomische Refraktion) in der Erdatmosphäre erscheint die Sonnenscheibe bei Sonnenauf- und Untergang um etwa 0,6° höher und leicht abgeflacht...
    9 KB (809 words) - 14:32, 8 June 2024
  • wahrgenommen. Blickt man jedoch durch einen starken Neutralfilter auf die Sonnenscheibe, nimmt man sie in der Regel als weißgelb oder gelb wahr, bzw. bei horizontnaher...
    83 KB (9,287 words) - 09:08, 18 April 2024
  • Winkelmessungen zwischen beiden Sonnenrändern ergibt sich der Durchmesser der Sonnenscheibe, woraus sich die Sonnengröße selbst durch Multiplikation mit Entfernung...
    5 KB (582 words) - 21:53, 19 November 2023
  • umwundene Sonnenscheibe dargestellt; so beispielsweise in Menschengestalt verbunden mit Horus als Re-Harachte-Atum mit Falkenkopf, der eine Sonnenscheibe trägt...
    10 KB (1,048 words) - 15:01, 23 April 2024
  • Sekunden mit den Zeitpunkten zusammen, in denen der Mittelpunkt der Sonnenscheibe den Himmelsäquator durchquert, in denen die Sonne also von der südlichen...
    37 KB (3,582 words) - 10:15, 7 February 2024
  • der Sonnenscheibe am größten und nimmt zum Rand hin ab. 5-m-Wellen sind bis zu Abständen von etwa zwei Sonnenradien vom Zentrum der Sonnenscheibe sichtbar...
    5 KB (684 words) - 14:58, 19 May 2024
  • oder höchste Gottheit. Ägypter im pharaonischen Staat Aton wurde als Sonnenscheibe verehrt Ra/Re war der altägyptische Sonnengott Chepre symbolisiert Sonnenaufgang...
    6 KB (496 words) - 00:29, 3 November 2023
  • Gut erkennbar ist das Gehörn der Hathor mit der dazwischen liegenden Sonnenscheibe, das einen leichten Schwung nach außen aufweist, während das Bat-Emblem...
    14 KB (1,446 words) - 13:37, 27 January 2024
  • Amenophis III. und Königin Teje. Er erhob den Gott Aton in Gestalt der Sonnenscheibe zum Gott über alle Götter Ägyptens und weihte ihm seine neue Hauptstadt...
    62 KB (7,201 words) - 11:59, 2 June 2024
  • Aspekte von ihm. Chepre ist die Sonnenscheibe am Morgen, Aton die Sonnenscheibe am Mittag und Atum die Sonnenscheibe am Abend. Schu verkörpert das Sonnenlicht...
    28 KB (3,402 words) - 09:37, 14 March 2024
  • Teleskop abgebildet wird, nimmt vom Zentrum der projizierten Sonne (Sonnenscheibe) zum Rand hin ab. Diese Mitte-Rand-Variation ist für kurze Wellenlängen...
    10 KB (990 words) - 12:14, 2 March 2024
  • Die Goldscheibe von Moordorf, auch Sonnenscheibe von Moordorf, stammt vermutlich aus der Periode II der Nordischen Bronzezeit (1500–1300 v. Chr.). Sie...
    19 KB (2,097 words) - 14:36, 8 September 2023
  • Bruno Kreiskys Grab mit Sonnenscheibe und Trauerbuche, gestaltet von Karl Prantl...
    89 KB (9,736 words) - 18:49, 18 May 2024