Jump to content

Search results

  • PMID 22736240. Küttner, H (1896). "Ueber entzündliche Tumoren der submaxillar-speicheldrüse". Beiträge zur Klinischen Chirurgie. 15: 815–828. hdl:2027/uc1.b3731679...
    16 KB (1,778 words) - 03:46, 8 December 2023

Showing results from German Wikipedia.

  • Enzyme (Amylasen), wodurch Speicheldrüsen bereits in geringem Umfang zur Verdauung beitragen. Bei den Insekten wird die Speicheldrüse von der Labialdrüse gebildet...
    11 KB (1,108 words) - 15:21, 17 March 2024
  • Regel die halbe oder auch die ganze Speicheldrüse entfernt, eine Operation, die wegen des durch die Speicheldrüse verlaufenden Gesichtsnervs nicht ohne...
    8 KB (847 words) - 09:36, 22 June 2021
  • Sjögren-Syndrom (category Speicheldrüse)
    Kollagenosen, bei der bestimmte Immunzellen exokrine Drüsen (besonders die Speicheldrüsen und Tränendrüsen) durch lymphozytäre Infiltration und übermäßige B-Zell-Aktivität...
    14 KB (1,439 words) - 12:17, 13 February 2024
  • Hypersalivation (category Speicheldrüse)
    Hypersalivation kann vielfältige Ursachen haben. Neben Erkrankungen der Speicheldrüsen (Sialadenitis) und der Mundhöhle (Zahnerkrankungen, Stomatitis, Tumoren)...
    4 KB (403 words) - 11:59, 11 July 2023
  • scheiden an inneren oder äußeren Oberflächen aus (z. B. Tränendrüse, Speicheldrüse, Schweißdrüse), und endokrine Drüsen, die ihre Sekrete direkt an die...
    18 KB (1,815 words) - 14:05, 3 August 2022
  • parotis oder kurz Parotis) ist bei höheren Wirbeltieren die größte Speicheldrüse im Kiefer-Mund-Bereich. Sie unterscheidet sich von den anderen Mundspeicheldrüsen...
    4 KB (437 words) - 15:56, 22 January 2024
  • Sialadenitis (category Speicheldrüse)
    chronisch-rezidivierenden Verläufen kann eine Entfernung der betroffenen Speicheldrüse notwendig werden (Sialadenektomie, zum Beispiel Parotidektomie). Bei...
    6 KB (631 words) - 13:50, 11 July 2023
  • Speichel (category Speicheldrüse)
    Sabber oder Sabbel; alltagssprachlich oft Spucke) ist das Sekret der Speicheldrüsen. Diese Körperflüssigkeit wird von Tieren und auch vom menschlichen Organismus...
    16 KB (1,681 words) - 07:57, 26 January 2024
  • Glandula submandibularis (category Speicheldrüse)
    hakenförmig den Hinterrand des Musculus mylohyoideus. Die tastbare Speicheldrüse kann von weniger erfahrenen Personen mit einer Schwellung der direkt...
    3 KB (321 words) - 17:34, 17 March 2024
  • 5 Atem­öffnung, 6 Auge, 7 Fühler, 8 Schlund­ganglion, 9 Speichel­drüse, 10 Mund, 11 Kropf, 12 Speichel­drüse, 13 Geschlechts­öffnung, 14 Penis, 15 Vagina, 16 Schleim­drüse...
    43 KB (3,971 words) - 04:47, 6 May 2024
  • Ranula (category Speicheldrüse)
    auch in chirurgisch therapieresistenten Fällen eine Bestrahlung der Speicheldrüse in Betracht gezogen werden. Commons: Ranula – Sammlung von Bildern,...
    4 KB (351 words) - 19:15, 8 March 2024
  • Gaumendrüsen (category Speicheldrüse)
    Die Gaumendrüsen (lat. Glandulae palatinae) sind kleine Speicheldrüsen und bilden bei Säugetieren eine kontinuierliche Schicht unter der Schleimhaut (Submukosa)...
    1 KB (109 words) - 15:57, 22 January 2024
  • Mundhöhle, wo vorwiegend die mechanische Zerkleinerung der Nahrung erfolgt, Speicheldrüsen, Pharynx und die Speiseröhre, die dem Weitertransport in den Magen dient...
    9 KB (964 words) - 17:43, 29 March 2024
  • Sialadenitis um eine nichtentzündliche Erkrankung des Drüsenparenchyms der Speicheldrüsen. Ursprünglich wurde die Sialadenose auch als Sialose bezeichnet. Es...
    5 KB (500 words) - 16:30, 25 November 2022
  • Zungenbändchens. Es ist die gemeinsame Öffnung der Ausführungsgänge der Speicheldrüsen Glandula submandibularis (Ductus submandibularis) und der Glandula sublingualis...
    492 bytes (28 words) - 15:56, 25 April 2016
  • Besonders viel Zahnstein entsteht im Bereich der Ausführungsgänge der Speicheldrüsen. Zahnstein besteht aus Apatit (Ca5[F(PO4)3]), Octacalcium Phosphat (Ca8H2(PO4)6)...
    14 KB (1,473 words) - 06:26, 2 March 2023
  • 23. Tarsus 24. Tibia 25. Femur 26. Trochanter 27. Vorderdarm 28. Thoraxganglion 29. Coxa 30. Speicheldrüse 31. Unterschlundganglion 32. Mundwerkzeuge...
    79 KB (8,702 words) - 21:42, 27 May 2024
  • Magens, der Bauchspeicheldrüse, Gebärmutter, der Samenwege und der Speicheldrüsen auf. Damit verbunden sind Beschwerden wie Blutdruckanstieg, Tachykardie...
    3 KB (323 words) - 17:35, 10 September 2022
  • oder das Heerfordt-Syndrom sein. Außerdem können die Entfernung von Speicheldrüsen, eine Strahlentherapie, fieberhafte Allgemeinerkrankungen, die Einnahme...
    4 KB (290 words) - 13:49, 11 July 2023
  • wenigen Sekunden durchdrungen werden. Die zwischen den Kiefern mündenden Speicheldrüsen sondern dabei unter anderem den gerinnungshemmenden Stoff Hirudin ab...
    11 KB (1,182 words) - 11:10, 7 April 2024
  • Sialolithiasis (category Speicheldrüse)
    Speichels behindert und eine sekundäre Sialadenitis (Entzündung der Speicheldrüse) oder Sialodochitis (Entzündung des Speichelgangs) begünstigt. Die Ätiologie...
    12 KB (1,318 words) - 13:28, 11 July 2023