Jump to content

Search results

There were no results matching the query in this site.

Showing results from German Wikipedia.

  • Stabilisierungsflosse steht für: Falschkiel bei Flugzeugen Schiffsstabilisator bei Booten und Schiffen...
    142 bytes (11 words) - 08:01, 4 June 2016
  • Propellant). Am unteren Ende der ersten Stufe befanden sich sehr große Stabilisierungsflossen. Die Stufe verwendete acht H-1-Triebwerke. Die zweite Stufe (S-IV)...
    35 KB (3,002 words) - 14:37, 21 May 2024
  • vier Luftbremsen, unterhalb der beiden Triebwerke jeweils eine Stabilisierungsflosse (JH-7A/EloKa: ein zentraler Falschkiel) sowie ein Behälter für den...
    4 KB (372 words) - 14:03, 18 June 2022
  • (HD)) Bombe eingesetzt werden. In letzterem Fall ist an Stelle der Stabilisierungsflossen am Bombenende ein Gehäuse angebracht, aus dem nach dem Abwurf ein...
    3 KB (285 words) - 16:57, 23 December 2023
  • konnten. Weiterhin wurden unterhalb der Seitenleitwerke kleine Stabilisierungsflossen installiert, um Richtungsstabilität und Trudelverhalten zu verbessern...
    66 KB (6,894 words) - 09:38, 7 June 2024
  • der MiG-23 eine während Start und Landung seitlich wegklappende Stabilisierungsflosse angebracht. Der nach der Flächenregel konstruierte Rumpf wurde überarbeitet...
    9 KB (889 words) - 17:41, 31 January 2024
  • der runden Schrotkugeln ein Bündel Stahlpfeile, die durch kleine Stabilisierungsflossen aerodynamisch stabilisiert werden. Die Hälfte der Pfeile verlässt...
    21 KB (2,347 words) - 14:06, 2 June 2024
  • Erstflug am 23. Januar 1909 war die Maschine mit einer zusätzlichen Stabilisierungsflosse auf dem vorderen Teil des Rumpfes ausgestattet, die Blériot jedoch...
    11 KB (1,143 words) - 08:43, 8 June 2024
  • Mipolamsäcke mit Wasserstoffperoxid (H2O2) unter dem Druckkörper, Stabilisierungsflossen für die höhere Unterwassergeschwindigkeit sowie die stromlinienförmige...
    233 KB (18,157 words) - 11:52, 22 April 2024
  • eiförmigen Eisenkörper befand sich hinten ein viereckiger Holzstab mit Stabilisierungsflossen als Leitwerk oder ein Ziehharmonika-artig zusammengefalteter Pappstreifen...
    36 KB (4,069 words) - 15:36, 6 February 2024
  • unterscheidet sich die A-100 äußerlich von der A-50 durch den Wegfall der Stabilisierungsflossen hinter den Hauptfahrwerkwülsten, Behältern, vermutlich für elektronische...
    8 KB (594 words) - 14:37, 14 March 2024
  • Druckbehälter mitgeführt wurde. Bei den frühen Bauformen wurden die Stabilisierungsflossen bis in den Bugbereich gezogen, um das Gegenmoment der Antriebsschraube...
    40 KB (4,593 words) - 10:41, 5 May 2024
  • Kabinenmitte. Der Heckrotorträger verfügt über seitlich angebrachte Stabilisierungsflossen sowie einen Notsporn. Das starre Bugradfahrwerk ist pneumatisch...
    9 KB (906 words) - 06:58, 21 January 2024
  • voll beweglichen Höhenleitwerken, einem Seitenleitwerk und zwei Stabilisierungsflossen unter dem Heck (nicht bei späteren rumänischen Maschinen). Zusätzlich...
    11 KB (1,129 words) - 22:25, 17 October 2022
  • Fahrgastschiffe teilweise mit so genannten Stabilisatoren ausgestattet. Diese Stabilisierungsflossen werden bei Bedarf seitlich und unterhalb der Wasserlinie aus dem...
    6 KB (591 words) - 09:57, 28 January 2024
  • Negativ-Pfeilung auf. Vor dem Seitenleitwerk befindet sich eine Stabilisierungsflosse (Falschkiel). Die Streben des Fahrwerks bestehen aus Federstahl...
    4 KB (368 words) - 07:02, 6 April 2022
  • unbemannte Fesselballone und gefesselte, stromlinienförmige Ballone mit Stabilisierungsflossen (Blimps) fanden bereits in den frühen Jahren ihrer Entwicklung Anwendung...
    9 KB (881 words) - 08:16, 30 April 2024
  • Kilogramm gehoben werden. Durch eine an der Rückseite angebrachte Stabilisierungsflosse können UWR unter Wasser geschleppt werden und halten auch eine stabile...
    6 KB (654 words) - 22:22, 1 April 2023
  • in Kellern, Baracken und diversen Werkstätten hergestellt. Die Stabilisierungsflossen werden an die Antriebszelle aus Stahlrohr geschweißt, Gefechtskopf...
    7 KB (586 words) - 07:23, 5 January 2024
  • Kreuzfahrtschiffe haben einen dieselelektrischen Antrieb und verfügen über Stabilisierungsflossen, um Rollbewegungen zu dämpfen. Vor allem auf großen Kreuzfahrtschiffen...
    31 KB (3,157 words) - 09:02, 25 May 2024
  • angesetzte Höhenflosse mit 40° Pfeilung sowie unter dem Heck eine Stabilisierungsflosse, auch als Falschkiel bezeichnet. Das Seitenleitwerk war im Vergleich...
    23 KB (2,445 words) - 11:15, 3 June 2024