Jump to content

Search results

There were no results matching the query in this site.

Showing results from German Wikipedia.

  • Abbildung aus dem Kapitel Argilla („Töpfererde“) im Hortus sanitatis (einem der „Mainzer Kräuterbücher“) aus dem Jahr 1491...
    10 KB (1,099 words) - 22:45, 5 June 2024
  • Worten ὕδωρ [hydōr] für Wasser und ἄργιλλος [árgillos] für weißer Ton oder Töpfererde. Bereits in der veralteten 8. Auflage der Mineralsystematik nach Strunz...
    20 KB (1,644 words) - 15:25, 28 May 2024
  • Kapauns Buch V, Kapitel 12. Arena – Sand Buch V, Kapitel 13. Argilla – Töpfererde Buch V, Kapitel 16. Bolus armenicus Buch V, Kapitel 18. Aurum – Gold Buch...
    15 KB (1,337 words) - 11:10, 14 August 2023
  • 1870 hinzu 1847-10-28 Tobias Obertiefenbach Weilburg Eisen; Grubenfeld Töpfererde Heckholzhausen Weilburg Eisen, Mangan; verliehen am 6.11.1867; Rechte...
    435 KB (3,188 words) - 14:21, 1 June 2024
  • Herzog Erich II. der Gilde das Recht, in der Fredeloher Feldmark nach Töpfererde zu graben und das abständige Topp- und Pollholz unentgeltlich aus dem...
    20 KB (2,213 words) - 11:41, 30 May 2024
  • Tokio befinden sich die Bilder: 炭坑 „Kohlebergwerk“ (1956) 陶土 „Töpfererde“ (1958) 陶土 „Töpfererde“ (1960) Commons: Nakatani Tai – Sammlung von Bildern, Videos...
    4 KB (423 words) - 00:10, 13 July 2023